Ich habe neulich erfahren, dass bei einem Poolbau auch eine Art Regenwand installiert und gebaut wurde, um die verursachte Geräuschkulisse von der nahen Straße zu hemmen.
Bei mir stellte sich dann die Frage, wie das denn überhaupt funktioniert. Der Straßenlärm wird doch nicht von ein wenig Wasser aufgefangen oder überhaupt in irgendeiner Weise gedämmt, oder? Ich kann mir das bei der geringen Menge an Wasser nicht vorstellen, aber von der Physik von Geräuschen (ich hoffe so kann man das sagen) habe ich sowieso keine Ahnung.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie eine Regenwand so viele Geräusche macht, dass Straßenlärm dadurch so stark überdeckt wird. Sie waren anscheinend störend, also auch ziemlich laut.
Aber wie ist das wirklich? Kann so eine Regendwand bei so stark empfundenen Geräuschen helfen?