Elektroniker Instandhaltung Erfahrungen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Oder anders gesagt: Du möchtest so wenig wie möglich arbeiten.

In dem Moment in der in der Industrie was ausfällt beginnt die Uhr des Produktions-ausfalls zu ticken. Ab dann herrscht mitunter sehr großer Druck... und sowas macht die restliche "chillige" Zeit ganz ganz schnell weg. In der Automobilindustrie ist es so, daß bei Bandstillstand der Fehler innerhalb von 8 Minuten behoben sein muß... sonst darf sich irgendwer weiter oben für den Stillstand verantworten. Oder Du hast eine Störung im Bereichs eines Bottlenecks... und eine ganze Produktionshalle wartet darauf, daß Du kommst und am Besten im einstelligen Sekundenbereich den Fehler behebst. Ich weiß nicht, wie sehr man dann dazwischen "chillen" kann... vor allem bei einem Fehler, bei dem Du irgendwann feststellst: "Mist, keine Ahnung". Schön ist das nicht unbedingt...


Serera99  15.07.2025, 14:47

Das stimmt. Und wenn du dann noch erklären musst, dass du erst noch ein Ersatzteil bestellen musst...

Dann bist nämlich immer du, der blöde Kommentare abbekommt...

Gluglu  15.07.2025, 15:51
@Serera99

Man muß sich dann ein sehr dickes Fell zulegen... und das liegt nicht jedem. Es hat aber einen Vorteil: Man lernt immer gleich ganz ohne Termin direkt die Obrigkeiten kennen :-). Gut; die Stimmung hat dann meistens auffällig viel Luft nach oben.

Serera99  15.07.2025, 17:11
@Gluglu

Ganz genau. Und man darf sich dann einiges über seine angeblich fehlenden Kompetenzen und der fehlenden Intelligenz anhören. :)

Da rein, da raus. :P

Ich war in der Industrie tätig. Chillig war es nicht. Wir waren zu wenig Personal um die ganzen Defekte wegarbeiten zu können. Manche Maschinen, die nicht allzu wichtig waren, standen dann halt mal zwei Wochen, bis jemand Zeit hatte.

Und wehe du hast eine Trinkpause gemacht. Dann gabs gleich Anschiss vom Chef.


Schlagschraub3r 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 08:46

Also hat er wohl doch Märchen erzählt, aber danke für die Antwort

in großen Betrieben ist das tatsächlich so, wie du schreibst. Allerdings wäre das für mich nichts diese Langeweile.

Und was du in der Instandhaltung auch nicht unterschätzen darfst ist der Druck, den es gibt, wenn mal eine Anlage steht.

Hey, kann schon chillig sein, aber kommt voll auf die Firma an. Manchmal wartest du nur, bis was kaputt geht, manchmal ist dauer Stress, weil alles gleichzeitig ausfällt. Meist so’n Mix. Verdienen tust du da aber meistens ganz gut.

Woher ich das weiß:Recherche

Serera99  15.07.2025, 14:48

Ab und zu muss man dann auch mal 14 h oder länger in der Arbeit bleiben, weil die Anlage unbedingt wieder laufen muss.

Es gibt immer Spione und Agenten die auf Chiller angesetzt werden. Dann wird Rasen gemäht oder Auto gesaugt.