Das kommt häufig vor das Tasten, insbesondere die Standby- Taste, irgendwann nicht mehr funktionieren. Und sobald das an dieser Taste losgeht werden demnächst wohl auch Andere folgen wie Lautstärke +/- und Programm +/-... die üblichen Verdächtigen.
Grund hierfür ist, daß mit der Zeit Handschweiß durch den Spalt zwischen Gummi- Schaltmatte und Fernbedienungs- Gehäuse reindünsten und sich auf die Kontakt-flächen der Leiterbahnen setzen. ... dann mag die Taste irgendwann nicht mehr.
Sowas zu reparieren kann man mit etwas handwerklichen Geschick selbst machen, ansonsten geht man, gegen eine kleine Spende, in ein Repair Cafe.
Erster Knackpunkt ist das öffnen der Fernbedienung. Hier drin... sorry... denken die Fragesteller meist nicht sehr weit mit und es fehlen die Angaben zum Hersteller und zum genauen Gerätetyp. Mit diesen Angaben kann man sich die Fernbedienung dann im Internet anschauen und ggf. Tipps zum Aufclipsen bzw. noch zu öffnenden Schrauben geben. Wie auch immer: Die Fernbedienung öffnen und die Kontaktflächen der Leiterplatte sowie die Gummischaltmatte beidseitig mit einem Weichen Tuch bzw. Toilettenpapier und Spiritus reinigen. Dann zusammenbauen und sie geht wieder. Bei stark benutzten Kontakten muß man das öfters mal machen. Insbesondere unten bei der Schaltmatte auch den Gummiknopf drücken, so daß das Ding unten rauskommt - dann lässt es sich besser reinigen. Und natürlich alles reinigen - nicht nur die defekte Taste.
Was man, wenn man das Ding schon offen hat, auch gleich machen kann: Mit Wasser und Geschirrspülmittel die beiden Schalen, insbesondere die Kanten reinigen und gut trocknen lassen. Danach wieder zusammenbauen und mit Ausnahme von Kratzern und Schriftabnützungen sieht das Ding danach wieder so gut wie neu aus.
Viel Erfolg; und im Zweifelsfall, bevor man beim Aufclipsen die Schnappnasen abbricht, sich diese Arbeit ruhig auch mal im Repair Cafe anschauen und sich zeigen lassen!
Mfg