Sollten die Steuern für alle nicht endlich gesenkt werden?
Das Leben ist teuer geworden.
Arbeit muss dich doch wieder lohnen?
Ich finde steuern und Mehrwertsteuer sollten realistisch gesenkt werden
Was ist eure Meinung dazu?
12 Antworten
Mehrwertsteuer sollten realistisch gesenkt werden
funktioniert aber nicht...
Das würde nur den Händlern mehr Gewinn bringen, weil die Brutto Verkaufs-Preise dann über kurz oder lang so bleiben wie davor
Wenn heute etwas für 1,99 verkauft wird, dann wird der Preis da nicht auf z.B. 1,93 gesenkt, nur weil die MwSt reduziert wurde.
So wird es leider sein.
Auch die Senkung der USt in der Gastronomie wird meiner Meinung nicht so sinkenden Preisen führen. Hat man ja während Corona gesehen. Führt nur zu einer höheren Marge.
Das Leben ist teuer geworden.
Nennt sich Inflation. Ja, viele Preise sind gestiegen, aber auch die Löhne wurden in den letzten Jahren in vielen Branchen angepasst, teils über der Inflationsrate. Es gibt/gab in den letzten Jahren Entlastungen vom Staat, zum Beispiel beim Wohngeld, beim Bürgergeld oder durch Einmalzahlungen.
Arbeit muss dich doch wieder lohnen?
Das ist populistischer Quatsch. Arbeit lohnt sich weiterhin, seit jeher!
Studien zeigen, dass Menschen, die arbeiten, auch wenn sie nur wenig verdienen, mehr Geld haben als Menschen, die Bürgergeld bekommen.
Ich finde steuern und Mehrwertsteuer sollten realistisch gesenkt werden
Die Einkommensteuer wurde in den letzten Jahren regelmäßig entlastet, z. B. durch die Anhebung des Grundfreibetrags und Verschiebung des Tarifverlaufs. Im internationalen Vergleich liegt die deutsche Mehrwertsteuer mit 19 % im EU-Mittelfeld, Länder wie Schweden oder Ungarn liegen deutlich darüber. Eine generelle Senkung würde massive Haushaltslöcher reißen.
Was ist eure Meinung dazu?
Klar wer will nicht weniger Steuern zahlen, nur wer stopft dann das Loch im Haushalt!?
Objektiv betrachtet erfordern gesellschaftliche Herausforderungen eine ausgewogene Balance zwischen Entlastung und staatlicher Handlungsfähigkeit. Populäre Forderungen, wie die von massiven Steuersenkungen, müssen immer auch auf ihre langfristigen Auswirkungen geprüft werden.
Es tut mir fast leid, mir kommen tatsächlich fast die Tränen, wenn jemand bei dem hohen brutto auch angemessen besteuert wird.
PS: Amtsrichter gibt es seit über 50 Jahren nicht mehr als Berufsbezeichnung!
Wer die o.g. in die Mittelschicht rückt, glaubt auch das Merz ein guter Kanzler wäre......
Beide genannten Berufe sind A14 bzw mindestens R1
Diese als Mittelschicht zu deklarieren schafft sonst nur Fiete Merz.
Ja genau "Arbeit muss sich wieder lohnen" das ist der Lieblingsspruch der Politik. Aber sie sagen nicht dass es sich für die Gesellschaft lohnen soll, nicht für den Einzelnen. Daher soll man ja bis 70 arbeiten gehen und möglichst viel von seinem Gehalt abdrücken. Daher wird da gar nichts gesenkt von dieser Regierung. Die Wette halte ich!
Natürlich wäre das gut. Aber der Staat braucht Geld, und zwar mehr denn je. Ein paar Beispiele: Es gibt immer mehr Rentner, die Geld bekommen und nicht mehr arbeiten, was der Staat bezuschusst; der Krieg in der Ukraine muss finanziert werden; Trumps Politik kommt uns teuer zu stehen; wir haben Millionen Gäste im Land, die wir unterhalten müssen.
Wo ist das Spielraum für Steuersenkungen? Ich glaube nicht, dass das mit Einsparungen und Umschichtungen allein zu finanzieren ist
Stimmt... man darf und sollte natürlich darüber nachdenken ob die ganzen finanziellen Geschenke an die ganze Welt ohne Gegenleistung weiterhin für Deutschland tragbar sind und ob hier das Geld der Steuerzahler nicht sinnvoller einzusetzen wäre Schulen Strassen usw.und nein ihr lieben Leser das ist nicht direkt rechtsradikal wenn man kritisch hinterfragt und nicht zu allem Ja ruft nur weil die Regierung und die Medien das so verordnen.
Auch das ist populistischer Unsinn. Es gibt viele Rentner denen es gut geht. Nur halt auch viele bei denen es nicht reicht.
Sollten die Steuern für alle nicht endlich gesenkt werden?
Nein, die Steuern sollten nicht für alle gesenkt werden.
Die Steuern sollten dem Gehalt angepasst werden.
Wer mehr verdient, kann in meinen Augen, auch mehr Steuern bezahlen.
Es gibt so viele Reiche und Superreiche, die Million an Million verdienen. In meinen Augen benötigt es eine viel bessere Reichensteuer.
Ja, aber für die Mittelschicht sind die Steuern zu hoch. Ein Oberstudienrat oder ein Amtsrichter zahlt ja schon fast den Spitzensteuersatz.