Du brauchst erstmal das Raspberry OS drauf. ;-)

Erstmal bruachen wir ein Programm

sudo apt update
sudo apt install python3-gpiozero

LEDs blinken lassen (Beipsiel)

Im Terminal "sudo nano Speicherort/blinken.py" (wobei der Name von dir frei gewählt werden kann natürlich)

danach denn in die Datei bspw folgendes Schreiben

from gpiozero import LED
from time import sleep


led = LED(17)  # GPIO-Pin, hier Pin 17


while True:
    led.on()
    sleep(1)
    led.off()
    sleep(1)

und zum starten denn einfach in den Speicherort der "blinken.py" navigieren (geht mit cd) und dann

python3 blinken.py

Die LED blinkt

Hier wäre sonst noch ein Einsteiger Guide

Raspberry Pi GPIO How-To | Raspberry Pi Guide - Projekte, How To's, Tipps, Zubehör

...zur Antwort

Du kannst natürlich deine AfA ändern, solltest dies aber offen per Antrag tun, sonst wird das Finanzamt dir die alte AfA reindrücken.

Da die Altjahre ziemlich sicher schon Bestandskräftig sind, kannst du die AfA natürlich nur für kommende Jahre ändern. Wie das denn genau von statten geht erspare ich mir jetzt mal. Ob das am Ende nach der Kaufpreisaufteilung für dich besser ist musst du für dich entscheiden.

...zur Antwort

Wer Nazis wählt muss mit dem Stigma leben

...zur Antwort

Die Steuer ID bleibt dein Leben lang die Gleiche

...zur Antwort

Uff

Es gibt kein Kleingewerbe, daher stellt sich die Eingangsfrage nicht. Es ist folglich ein Gewerbe anzumelden

Das Kosten 20-50€

...zur Antwort
Ich denke ...

Die NATO ist ein Verteidigungsbündnis, das nicht aggressiv handelt, sondern auf die Souveränität und Selbstbestimmung seiner Mitglieder achtet. Die Erweiterung der NATO in den letzten Jahrzehnten erfolgte auf Wunsch der betroffenen Länder, die sich freiwillig beigetreten sind, um ihre eigene Sicherheit zu erhöhen. Russland hingegen hat wiederholt selbst aggressive Außenpolitik betrieben und die territoriale Integrität anderer Staaten verletzt, wie im Fall der Annexion der Krim 2014. Der Ukraine-Krieg ist also primär ein Ergebnis russischer Aggression und nicht der NATO.

...zur Antwort

Dass die Ukraine angeblich seit 2014 rechtsextrem sei, ist ein russisches Narrativ zur Rechtfertigung von Krieg und Annexion.
Fakt ist: Rechtsextreme Parteien haben dort kaum politischen Einfluss, zudem ist Präsident Selenskyj jüdisch – das passt nicht zum Bild einer angeblich faschistischen Regierung.

Korruption gibt es, ja. Wie leider in vielen anderen Ländern (Russland steht im Index noch weit unter der Ukraine), aber die Ukraine geht seit 2014 mit Reformen dagegen vor.
Zur Pressefreiheit: Laut Reporter ohne Grenzen liegt die Ukraine deutlich vor Russland. Natürlich ist unter Kriegsrecht nicht alles ideal, aber der Vergleich hinkt gewaltig.

Deine Aussagen dienen nicht der sachlichen Kritik, sondern sollen Misstrauen gegen die Ukraine schüren – ein bekanntes Ziel russischer Propaganda.

...zur Antwort

Ja und nein

Ja wenn du gewerblich unterwegs warst. Das warst du wenn du

  • Nachhaltig,
  • Selbständig,
  • mit Gewinnerzielungsabsicht
  • und der Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr

handelst

Nein wenn du lediglich deine privaten Dinge verkauft hast.

Die Meldung von Vinted und co löst pauschal keine Steuerbarkeit der Einnahmen aus.

Gegenstände des täglichen Gebrauchs (Laptop, Smartphone, etc.) mussten nie versteuert werden, und private Veräußerungsgeschäfte sind nach einem Jahr in der Regel ebenfalls steuerfrei. Falls jemand doch mal einen Gegenstand innerhalb eines Jahres mit Gewinn verkaufen will, gibt es eine Freigrenze von 1.000 Euro pro Jahr. Wer hingegen häufiger mit Gewinnabsicht verkauft, braucht ohnehin ein Gewerbe.

Zusammengefasst: Für die meisten Privatverkäufer dürfte das PStTG kaum von Relevanz sein.

Das Ziel des PStTG ist, sogenannte "Scheinprivate" Verkäufer auf Plattformen wie eBay trocken zu legen – also diejenigen, die gewerblich handeln, ohne ein Gewerbe anzumelden. Der private Verkauf von gebrauchten Gegenständen soll dadurch nicht besteuert werden.

...zur Antwort

Diese Aussage ist pauschal falsch: Linke wollen nicht "alles Deutsche abschaffen", sondern setzen sich für Vielfalt, Toleranz und eine moderne, offene Gesellschaft ein – das schließt die deutsche Kultur nicht aus, sondern ergänzt sie um demokratische und inklusive Werte.

...zur Antwort

Vermutlich weil deine Eltern das ausgeschaltet haben.

Denn da ist FL relativ rigoros

...zur Antwort

Wenn dein Chef dich nach Hause schickt ist das bezahlte Freizeit, du hast deine Arbeitkraft zur Verfügung gestellt und sein Chef ruft diese nicht ab.

Dir darf dadurch keine Minusstunde entstehen noch Urlaub gestrichen werden.

...zur Antwort