Ich wollte als Kind eine Katze, bekam aber erst einen Vogel, dann einen Hasen, dann einen Hamster. Am Ende war ich kurz vorm ersten Abschluss, als ich meine erste Katze bekommen habe.

Heute habe ich selbst zwei Katzen und kann mir ein Leben ohne Katzen gar nicht vorstellen. Jede Katze ist immer anders gewesen, wobei mir die kuscheligen und ruhigen am liebsten sind xD

...zur Antwort
Ja

Ich war dabei, als die Katze meiner Mutter eingeschläfert wurde. Das fand ich schon schwierig, aber ich hab sie auch kaum gekannt.

Letzten Sommer habe ich leider meine eigene Katze nach gut 8 Jahren einschläfern lassen. Sie war bereits 16,5 Jahre alt und hatte in den letzten Monaten ziemlich abgebaut. Wobei ich immer dachte, es wäre einfach nur das Alter. Aber leider war es das nicht, sodass ich sie einschläfern lassen musste.

Es war die Beste und schwerste Entscheidung meines Lebens. Sie war tot krank, es ging ihr wirklich nicht gut. Es war klar, dass ich diese Entscheidung treffen musste. Aber ich hätte sie am liebsten wieder eingepackt und wäre mit ihr heim gegangen. Aber es tat sooo unendlich weh und noch heute, merke ich wie sehr sie mir fehlt und wie traurig mich der Gedanken oft macht. Ich bin selbst dabei geblieben, weil ich mir nicht vorstellen konnte, zu gehen und sie dabei alleine zu lassen. Sie war immer für mich da, also war ich am Ende für sie da.

Und heut hab ich zwei neue und irgendwann wird der Zeitpunkt wieder kommen. Ich würde wieder bleiben. Immer.

...zur Antwort
Also meine Kindheit vor 7 Jahren sah so aus Toilettenpapier und Essen fast immer leer 3 Zimmer Wohnung schimmel plus Insekten Hygiene Produkte haben wir uns alles geteilt etc.

Es ist nicht schön, aber leider müssen viele Familien unter solchen Bedingungen leben.

Nicht immer haben die Eltern das nötige Geld oder finden die passende Wohnung. Wenn es Schimmel gibt, ziehen viele um, aber dennoch muss erstmal eine Wohnung gefunden werden. Das ist nicht immer einfach und dauert manchmal über Monate oder Jahre, je nachdem was möglich ist. Blöd, aber das ist Realität von vielen "armen" Familien.

Das Essen knapp ist, auch das ist natürlich für "arme" Familien oft "normal". Nicht schön, aber leider auch immer wieder Realität. Wobei es auch Familien gibt, die nicht mal arm sind, dennoch leere Kühlschränke haben, weil die Eltern das Geld anders (oft aus Suchtgründen) ausgeben.

Und Hygiene Produkte zu teilen, dass ist in vielen Familien ziemlich normal. Solange es nicht die Zahnbürste ist ;)

...zur Antwort
Er lügt permanent wie alle Männer

Jeder Mensch lügt irgendwann. Egal ob Mann oder Frau. Niemand lügt permanent.

Das ist so eine Lüge, er kifft jeden Tag und gibt mir das auch! Und meine Mutter glaubt ihm, dass er nicht trinken würde und alles und dass er das und das macht und Blabla er lügt die ganze Zeit nur mit seiner Arbeit und mit allem!

Wenn es dir damit nicht gut geht, dann solltest du wohl "Beweise" haben, um es deiner Mutter auch vorzuzeigen. Foto/Video wo er kifft? Foto/Video wo er trinkt? Nachrichten die ganz eindeutig sind?

...zur Antwort
Jetzt ist es so dass ich eine Ausbildung machen will aber nicht möchte dass mein Ausbilder weiß dass ich keinen Schulabschluss habe ich habe meinen Ausbildungsplatz aber auch schon und gesagt ich hätte einen Hauptschulabschluss nach klasse 9.

Du hast einen Ausbildungsplatz unter vortäuschen falscher Tatsachen erhalten.

Normalerweise musst du alle benötigen Daten sowieso vorlegen, beim Arbeitgeber und/oder in der Berufsschule, sodass es dann spätestens sowieso auffliegt.

Schulabschluss vortäuschen?

Das wäre nur mit einem gefälschten Zeugnis möglich und in dem Fall würdest du dich auch strafbar machen.

Wird die Berufsschule meinem Chef informieren wenn sie weiß dass ich keinen Abschluss habe?

Solltest du die Daten nur in der Berufsschule vorlegen müssen, dann wirst du vielleicht sogar Glück haben. Die Berufsschule prüft für sich selbst, ob du alle Voraussetzungen für die Ausbildung erfüllst. Sollte hier kein Hautschulabschluss benötigt werden, würde es also nicht auffliegen. Ein Datenaustausch findet zwischen Betrieb und Schule nicht statt.

ABER, am Ende hast du Ausbildungsplatz unter vortäuschen falscher Tatsachen erhalten. Es kann also sein, dass es irgendwann während der Ausbildung - aus welchen Gründen auch immer - auffliegt. In dem Fall kann es rechtliche und vertragliche Konsequenzen nach sich ziehen. Hier wäre "Anfechtung des Ausbildungsvertrags wegen arglistiger Täuschung (§ 123 BGB)" der passende Paragraf. Somit könnte der Betrieb den Ausbildungsvertrag anfechten und damit wäre die Ausbildung beendet.

...zur Antwort
Kann man als Drogist mit Hauptschulabschluss also abgeschlossener Berufsausbildung Krankenschwester werden?

Nein. Mit der Ausbildung als Drogist kannst du die Ausbildung zur Krankenschwester nicht machen.

Aber du könntest nach der Ausbildung zum Drogist noch eine Ausbildung machen, die dir dann die Möglichkeit gibt, deine Traumausbildung zu machen.

Wenn du die Ausbildung zur Pflegehelfer- bzw. Pflegeassistenzausbildung machst, kannst du mit Berufserfahrung dann die Ausbildung zur Krankenschwester machen.

...zur Antwort
Ich brauche dringend eine Therapie. Leider warte ich schon seit Jahren auf einen Platz ,da bei mir in der Stadt nichts mehr frei ist und ich kann sonst nirgends hin weil ich nicht mobil bin.

Leider warten viele Menschen über Monate oder Jahre auf einen Therapieplatz. Da bist du leider nicht alleine. Wenn man Glück hat, wird sogar mal früher etwas frei, aber die Wartezeiten sind - wie ich finde - viel zu lange.

Irgendwann beginnen die Menschen halt die Fühler weiter auszustrecken. Auch wenn man nicht mobil ist, gibte es öffentliche Verkehrsmittel! Auch bei euch wird es Bus und Bahn geben. Wieso schaust du also nicht in den umlegenden Städten nach einen Platz? Ich kenne Menschen, die jedes mal eine Strecke von 1 Stunde auf sich nehmen, weil ihnen die Therapie so wichtig ist.

Natürlich kostet es Geld, aber wenn es einen wichtig ist, wird man auch das Geld dafür nutzen. Am Ende geht es um Prioritäten.

...zur Antwort
Kann man mit Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung Krankenschwester werden?

"Für die Ausbildung wird i.d.R. ein Hauptschulabschluss (je nach Bundesland auch Berufsreife, Berufsbildungsreife, erster allgemeinbildender Schulabschluss, erfolgreicher Abschluss der Mittelschule) vorausgesetzt. Die Berufsfachschulen wählen Bewerber/innen nach eigenen Kriterien aus."

Quelle: https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/BKB/30191.pdf

Wenn dich die Ausbildung interessiert, schaust du mal, welche Ausbildungsbetriebe es bei euch in der Nähe gibt und schaust dir dann die Homepage an. In der Regel werden die Zugangsvoraussetzungen direkt genannt! Dann kannst du sicher sein, was du wirklich brauchst.

...zur Antwort
15

Zu meiner Zeit waren wir meist um die 25 Schüler in einer Klasse. Der Teiler lag - damals wie heute - bei 33 Schülern. Ab 34 wurde dann geteilt, sodass beide Klassen 17 Schüler hatten.

Die Schule heute ist aber mit damals kaum noch vergleichbar. So kleiner die Klasse, so eher ist es möglich, sich individuell auf die Schüler einzulassen. Es macht einfach einen großen Unterschied, ob ich bei 25 Schülern etwas überprüfen muss oder bei 15. Es gibt am Ende mehr Zeit für jeden einzelnen Schüler, so weniger Mitschüler es auch in der Klasse gibt.

...zur Antwort
Wenn ich das Geld von meinem Bruder nicht bekomme was soll ich dann tun?

Im Grunde wirst du dann nichts tun können. Außer daraus zu lernen, dass du mit Geld achtsamer umgehen musst. Bei Geld hört die Freundschaft oft auf, weil da schon einiges zerbrochen ist.

Auch wenn man denkt es ist die Familie, heißt es noch lange nicht, dass das Geld immer zurück kommt.

Und fürs nächste Mal: Wenn du Geld verleihen möchtest, immer schriftlich festhalten und idealerweise noch mit einen Zeugen im Beisein unterschreiben lassen!

...zur Antwort

Natürlich ist es nicht fair, wenn du - älter - früher als deine Schwester - jünger - daheim sein musst. Es ist für mich auch nicht verständlich, wieso die Regeln so gemacht werden.

Meistens machen Eltern solche Regeln, weil sie mit einen Kind Probleme haben und daher die Grenzen enger ziehen wollen oder müssen. Selbst wenn das Kind dann älter ist, hat es viel mehr Regeln, als das jüngere ggf.

Wenn du es nicht verstehst, solltest du heut abend oder morgen mal mit deinen Eltern sprechen. Aber dafür solltest du heut auch "pünktlich" zuhause sein, da es sonst nur Stress gibt und wenn die auf 180 sind, wirst du kaum in Ruhe sprechen können.

...zur Antwort
wenn ich sage ich rufe das Jugendamt oder die Polizei heißt es immer mach doch dann binn ich dich endlich los und sie sagen ich muss ins Ausland WG.sie meinen auch dass es mir nirgendwo anders besser gehen würde

Ganz ehrlich, wenn es dir zuhause bei deinen Eltern so schlecht geht und du dort nicht mehr bleiben kannst, dann solltest du die Möglichkeit auch für dich nutzen. Egal was deine Eltern sagen. Natürlich machen sie dir ein schlechtes Gewissen (a la: dann sind wir dich endlich los!) oder versuchen dir Angst zu machen (a la: Dann musst du ins Ausland!). Typische Verhaltensweisen wenn Eltern überfordert sind.

Melde dich beim Jugendamt und lass dir helfen. Es gibt natürlich auch Möglichkeiten, wie ihr zuhause Hilfe bekommen könntet. Aber dem müssen deine Eltern natürlich zustimmen und die Person auch herein lassen. Familienhelfer können euch alle helfen, sofern ihr das Angebot annehmt. Aber meistens möchten die Eltern es dann doch nicht, dann bleibt nicht viel übrig.

Wenn du wieder in Obhut genommen wirst, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder eine Wohngruppe werden. Aber was ist schlimmer: zuhause oder in einer Wohngruppe?

...zur Antwort
Kommen wir nach einer Anzeige wegen häuslicher Gewalt direkt in eine sichere Unterkunft?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt und habe zwei Brüder , einer ist 13 Jahre alt, der andere 3. Unsere Eltern üben regelmäßig Gewalt gegen uns aus. Besonders mein kleiner Bruder wird häufig geschlagen, weil unsere Eltern glauben, dass er sich später nicht mehr daran erinnern wird.
Gestern wurden wir alle mit einem Stock geschlagen, was bei mir und meinem 13-jährigen Bruder zu blauen Flecken geführt hat. Ich habe die Tat mit meiner Handykamera gefilmt, weil ich solche Vorfälle mittlerweile dokumentiere, sobald sie passieren.
Im Dezember 2024 hat mein Vater im Streit meiner Mutter mit einem Messer in den Oberschenkel gestochen. Ich wollte den Notruf wählen, aber mein Vater hat uns bedroht und gesagt, dass er uns alle umbringen würde, wenn ich es tue. Meine Mutter hat mir dann auch gesagt, ich solle es lieber lassen. Sie ist erst 1–2 Tage später zum Arzt gegangen und hat dort gelogen, sie habe sich im dunklen Keller verletzt. Ich habe davon eine Sprachaufnahme, auf der man hört, wie meine Brüder „Mama“ schreien und weinen, und wie ich sage: „Papa, leg das Messer bitte weg.“
Ich habe außerdem ein Video, auf dem zu sehen ist, wie meine Mutter meinen Vater würgt.
Ich hatte große Angst, zur Polizei oder zum Jugendamt zu gehen, weil meine Eltern oft sagen: „Wenn ihr ein Wort weitersagt, werden wir euch umbringen und eure Leichen in den Fluss werfen.“ Ich habe diesen Drohungen geglaubt. Aber ich habe mich jetzt dazu entschlossen, am Montag zur Polizei zu gehen, weil wir nicht mehr das aushalten und weil ich weiß, dass das alles nicht mehr so weitergehen darf. (Ich kann nur am Montag gehen, da ich während der Schulzeit gehe und meine Eltern uns sonst nie raus lassen)

Meine wichtigste Frage ist: Werden wir, also meine Brüder und ich, sofort am gleichen Tag in eine sichere Unterkunft gebracht, wenn ich zur Polizei gehe? Denn wenn meine Eltern herausfinden, dass ich bei der Polizei war, sind wir wirklich in Gefahr

...zum Beitrag
Meine wichtigste Frage ist: Werden wir, also meine Brüder und ich, sofort am gleichen Tag in eine sichere Unterkunft gebracht, wenn ich zur Polizei gehe? Denn wenn meine Eltern herausfinden, dass ich bei der Polizei war, sind wir wirklich in Gefahr

Egal ob du zum Jugendamt oder zur Polizei gehst, in Falle einer Kindeswohlgefährdung, werdet ihr in Obhut genommen. Das heißt, ihr müsst nicht mal zurück zu den Eltern. Wenn ihr nicht mal eure Sachen holen wollt, dann wird ein Mitarbeiter vom Jugendamt Sachen von daheim abholen und sie euch bringen.

Aber: Wenn es zu einer Inobhutnahme kommt, heißt es nicht automatisch, dass ihr auch als Familie zusammen bleibt. Es wird sicherlich probiert, aber leider ist das nicht immer möglich. Im "schlimmsten" Fall werden alle drei unterschiedlich untergebracht. Hier geht es ja darum, dass direkt und schnell gehandelt wird.

...zur Antwort
Angstellte beim Jugendamt privat gewalttätig. Sollte man handeln?
Sollte man da handeln, wenn man Beweise über schwere gewalttätige Übergriffe hat ?
Das ist allerdings alles im privaten passiert. In ihrem Job ist sie wohl professionell.

Erstmal muss privat und beruflich getrennt werden.

Wenn ihr privat die Hand ausrutscht, dann muss das Opfer selbst tätig werden und nicht du als außenstehende Person. Du kannst unterstützend tätig werden und die Person begleiten etc., aber am Ende liegt es bei der Person selbst. Wenn die Person minderjährig ist, auch dann kannst du sie/ihn zum Jugendamt begleiten.

…aber ist es überhaupt vertretbar, dass so eine Frau Kinder aus Familien holt und befugt ist über das Schicksal von Familien zu entscheiden, wenn privat selbst mal die Hand ausrutscht ?

Erstmal entscheidet die Person alleine überhaupt nicht. Es gibt immer ein Team aus zwei Personen, die ein Kind aus der Familie holen und die Situation gemeinsam einschätzen. 4-Augen-Prinizip! Und ob ein Kind dann wirklich auch in Obhut genommen wird, dass entscheidet am Ende das Familiengericht.

Wenn ich was sagen oder Beweise liefern wollte… an wen wende ich mich ? Ihre Vorgesetzten ? Direkt eine Anzeige bei der Polizei machen ?

Nehm das Opfer an die Hand und geht in eine Beratungsstelle. Lasst euch gemeinsam beraten, was sinnvoll ist und was nicht. Bei der Polizei wird direkt viel losgetreten und wer weiß, ob das Opfer das überhaupt möchte!

...zur Antwort
Ich bin absolut dafür.

Ich bin für ein Tempolimit, wie es ja auch in anderen Ländern bereits der Fall ist. 120 oder 130 sind vollkommen ausreichend.

So höher die Geschwindigkeit, so gefährlicher ist für einen selbst und für die anderen auf der Autobahn. Klar kannst du auch mit 50 totfahren, aber bei 200 ist die Chance viel größer und das du eben auch andere mitreißt.

...zur Antwort

In der Regel kannst du nur ein Jahr voraus buchen, da die meisten Anbieter gar keine weiteren Termin "freigegeben" haben. Bei der Bahn kannst du ja auch nur begrenzt buchen.

Es macht aber auch wenig Sinn, seinen Urlaub für Jahre voraus zu buchen, weil man nie sicher sein kann, wie das Berufsleben dann ist und ob man zu der Zeit auch wirklich Urlaub bekommt. Stell dir vor du hast gebucht für den 1. September und bekommst aber für diesen Zeitraum gar keinen Urlaub. Wer weiß das schon?

...zur Antwort
Das alles bezieht sich auf eine Person, bei der alle Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die Person wartet sozusagen nur noch auf den Tod.

Auf den Tod warten? Weil sie z.B. schwer Krebs erkrankt ist und klar ist, dass sie in den nächsten Monat den Kampf gegen den Krebs verliert?

In dem Fall kann es sein, dass das Jugendamt sich schon vor der Geburt einschaltet und das Kind bei Geburt in Obhut genommen wird. Sie wird sicherlich noch Kontakt zum Kind haben dürfen und eine Beziehung aufbauen könne, soviel eben möglich ist. Aber wenn jemand schwer körperlich krank ist, dann ist oft gar nicht mehr möglich.

...zur Antwort
Meine Freundin hat weiter abgebaut. Mittlerweile dürfte sie nichtmal mehr 42 Kilogramm wiegen. 

In dem Fall würde ich den Notarzt rufen und sie ins Krankenhaus bringen lassen. Alleine bei dem Gewicht, würde ich vom starken Untergewicht ausgehen.

...zur Antwort
Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr darüber nachdenkt, Eure Familie bzw. alle aus Eurem sozialen Umfeld nie wieder sehen zu können?

Ich persönlich würde nie soweit weg ziehen. Aber es hat sicherlich auch mit der Beziehung zu den Eltern zu tun. So näher man sich steht, so größer die Abhängigkeit ist, so schwerer ist die Distanz auch zu tragen.

Heute denke ich: Wer weiß wie lange sie noch zu leben hat? Meine Mutter ist heute älter, als meine Oma wurde. Niemand kann wissen, wann es passiert. Da möchte ich nicht 1000km weit weg sein, um noch mal schnell vorbei zu fahren. Ich habs bei meinen Opa gemerkt, was ich mir bis heute noch vorhalte. Ich habs ziemlich hinausgezögert, einfach weil ich dachte, es wird schon werden. Auf der Zugfahrt hab ich dann erfahren, dass er leider verstorben ist. Ich finde Abschied nehmen etc. sehr wichtig und eine große Distanz kommt für mich nicht in Frage.

...zur Antwort