Wieso versagen nur wenige in Abitur?

7 Antworten

Bis zum Abitur wird einiges "ausgesiebt". Wer nicht "schau" genug ist, wer nicht lernt, wer sich nicht hinsetzt, der wird es kaum bis zum Abitur schaffen. Der Stoff wird von Jahr zu Jahr schwerer, die Anforderungen steigen und da wird direkt aussortiert. Wer es bis zum Abitur schafft, der wird meist auch die Prüfungen am Ende bestehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

XXsadXX  06.07.2025, 19:00

So schwer ist das alles auch nicht und soviel lernen ist dafür auch nicht nötig. Dazu kommt ja noch, dass Lehrer bei Noten einen viel zu großen Spielraum haben.

Weil die Schülern einfach nicht wissen, wie hart Abitur ist als in normalen Schulen und nicht selbstständig lernen, sondern faulenzen, außer man ist hochbegabt und intelligent

In manchen Bundesländern ist es halt ziemlich vereinfacht worden. (NRW oder Berlin z.B.)

oder manche brechen halt das Abi ab. Tatsächlich sind die Schüler aber immer schlechter

viele haben gar keinen Abschluss.


Kristall08  06.07.2025, 19:18

Du meinst, in den Bundesländern mit dem höchsten Ausländeranteil?

Also ich persönlich habe jetzt keinen schnitt aber um einen schnitt unter 4,0 zu haben (was man braucht zum durchfallen) ist schon seehr schwer. Also fällt fast niemand durch. Aber es kommt natürlich oft vor dass man nicht den schnitt bekommt den man für sein studium bräuchte.

Weil viele schon vorher ausgesiebt werden. Und der Rest lernt viel.