120-230V auf PE obwohl nicht angeschlossen?


05.11.2024, 00:11

Das erste Bild (Rote LS) zeigt Zähler 1 OG, Bild zwei (Schwarz) zeigt EG und Keller, Schraubsicherungen Keller, LS20 für Werkstatt, H16 - Steckdosen und Licht, und LS16 3x für Ofen

2 Antworten

Aus der Ferne müßte ich raten was das sein könnte . So was kann nur vor Ort durch Messen und in augeschennahme ermittelt werden.

Sind bei dir FI auch RCD genannt verbaut? Das sollte bei der Erneuerung der Elektrik Vorschrift sein. Wurde nach dem Austausch der Elektrik entsprechende vorgeschriebene Messungen mit Protokol durchgeführt?


NPeterssen 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 00:05

Bislang ist noch die alte HV installiert, hier wurde mir nur gesagt, dass diese im kommenden Monat neu gemacht werden könnte. Der Zählerschrank wurde vor ca 20 Jahren einmal neu gemacht. Einen digitalen Zähler habe ich auch schon. Aber ich erkenne da keinen FI

Das ist prinzipell was nicht in Ordnung mit der Leitungsverlegung. Vermutlich irgendwo ein Schluss oder was falsch geklemmt.

Daher ist es immer sinnvoll im gesamten Hause die Anlage auf einmal komplett neu zu machen.

Die VDE schreibt eh vor jede Wohnung vom Zähler bis zur UV in der Wohnung getrennt anzuspeisen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt

NPeterssen 
Beitragsersteller
 05.11.2024, 00:00

Danke für die Info. Die HV soll noch neu kommen. UV wurde bislang nur im 1 OG neu gemacht. Da habe ich auch keine Probleme. Die Leitungen im Keller wurden vom Elektriker noch nicht gemacht. Kann es denn sein, dass dort pe und L zusammenliegen und deswegen die Spannung anliegt?
Ich mache mir ein wenig Sorgen, da wir zwar den Strom im Erdgeschoss abgestellt haben, jedoch im Keller für die Heizung noch Strom anliegt. Sollte die gesamte Anlage abgeschaltet werden?