Hallo zusammen

Ich bin etwas verzweifelt. Ich habe ein per USB geschalteten Luftbefeuchter in einem system mit Raspberry PI, relais etc und das Gerät ist jetzt ausgefallen. Also schnell (für wenige Euro) ein Neues besorgt und ich wollte dann einfach das Kabel durchschneiden und (wie davor schon) die das rote kabel und weisse Kabel abisolieren und die Kupferlitze mit der ensprechenden Litze des stromliefernden Kabels verbinden (über Dupontstecker). Das hatte ich alles bereits mit dem alten Gerät gemacht und musste es jetzt einfach wiederholen für das neue Gerät.

Wo ich jetzt aber das neue Kabel durchschneide sehe ich keine 2 kabel mit plastikmantel und Kupferlitze, aber feine farbige steife drähte (bild links) die im innern feine weisse (flexible) "fäden" haben. ich bin davon ausgegangen, dass die Drähte die Isolierung sind und die weissen Fäden den Strom leiten. Wenn ich aber die weissen fäden und die farbigen drähte trenne (mühsam da sehr fein) und dann die weissen drähte einstecken will passiert nichts und das gerät bleibt aus. Leiten die weissen drähte den Strom oder muss ich die Drähte und weissen Fäden zusammen lassen? bin froh um Hilfe und denke das Bild erklärt den mir unbekannten Kabelaufbau.. Grüsse

Gusty