Kurzschluss – die neusten Beiträge

Die Sicherung springt immer raus beim zocken seit gestern erst?

Hallo, seit ungefähr gestern fliegt jedes Mal beim zocken die Sicherung raus.

Folgendes.

ich starte mein Fernseher und die PS5 läuft bis jetzt alles normal ich starte GTA Online und spawn in meinem Apartment bis dato noch alles gut, jedoch sobald ich das Apartment verlasse und in die open world rausgehe und ein NPC anschieße springt sofort die Sicherung vom Strom raus davor hört man ein *KNISTERN* vom Stromkasten (habe es auch 4-5 mal an anderen Steckdosen getestet immer das selbe Ergebnis und das komische ist das der FI Schalter und auch der Schalter fürs Wohnzimmer trotzdem oben ist und das aller merkwürdigste ist das nur der Strom kurz vom Wohnzimmer Bereich verschwindet und dann wieder kommt

Ich frage mich aber, warum das jetzt aus dem Nix passiert ich habe meine Geräte immer vernünftig gepflegt die Kabel sind weder beschädigt zerkratzt oder sonstiges

& ich weiß nicht ob es am Fernseher oder an der Konsole liegt da der Fernseher auch wenn der aus ist manchmal auch KNISTERT..

Also entweder ist die Konsole defekt der Fernseher oder es ist ein Kurzschluss oder sogar eine Überlastung aber selbst wenn, ich wohne seit 2022 hier und sowas ist mir noch nie passiert die Konsole ist 1 Jahr erstmal alt und der Fernseher ist von 2018 wahrscheinlich sogar 2011 da ich den damals Geschenkt bekommen habe

müsste ich ein Elektriker rufen? , da meine Vermieterin seit letztes Jahr im Urlaub ist und sich überhaupt nicht meldet sprich ich bekomme sie nicht erreicht und eine Vertretung gibt es auch nicht..

ich bedanke mich schonmal für alle Tipps & Ratschläge!

Strom, Elektrik, Sicherung, Elektriker, Kurzschluss, Sicherungskasten

Ein Stromschalter für die gesamte Etage?

Hallo,

ich habe ein Altbauhaus gekauft. Die Verkäuferin sagte mir, dass neulich erst der FI-Schalter eingebaut wurde und alles erneuert wurde usw...

Ich habe leider sehr wenig Ahnung von der Elektrik und habe das so hingenommen und als "erneuert" abgestempelt.

Jeder Schalter wurde mit einem Aufkleber beschrieben.

Jetzt gibt es 14 Position und 2 davon sind für "Steckdosen und Lichtschalter".

Jedes mal, wenn ich bei der Montage von Steckdosen oder Beleuchtung ein Fehler gemacht hat, ging immer der gleiche Schalter aus. Sowohl im Büro, als auch in der Küche oder im Wohnzimmer. Das kommt mir sehr suspekt vor?

Ein Hochleistungscomputer, ein großer Kühlschrank, Elektroofen, Mikrowelle, Fernseher etc. alles von einer Leitung??? Ist das normal? Oder habe ich einfach keine Ahnung, wovon ich rede?

DENN:

Mir ist eine Sache aufgefallen:

Als die Handwerker hier waren und einen Heizlüfter benutzt haben, wurde dieser nach ca. 30 Minuten warm und der Strom ging aus. Ich dachte das wäre Zufall, weil deren Lüfter kaputt ist.

Nun habe ich einen Industriestaubsauger benutzt, um unsere alte Couch sauber zu machen und nun ist das gleiche passiert. Staubsauger geht irgendwann aus und riecht verbrannt...

Zufall? Beide Gerät kaputt? Oder liegt es am Strom?

Denn dem Kühlschrank oder dem Ofen geht es gut.

Strom, Elektrik, Kabel, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Kurzschluss, Steckdose, Stromversorgung, Lichtschalter, Sicherungskasten

Schukostecker vom Backofen verlängern, geht das?

Ich habe ein Notfall.In der Küche ist die ganze Zeit der FI Schalter unten, also Nix mehr geht außer Licht und im Bad geht auch kein Licht.

Wir haben unsere Küche selbst neu aufgebaut. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus. Ich habe Ceranfeld und Backofen getrennt. Das Ceranfeld läuft perfekt und ist fachgerecht angeschlossen. Der Backofen ist gegenüber und hat einen normalen Schukostecker.

Ich habe keine Ahnung von Elektrik aber laut Anschlussplan haben alle Steckdosen bei mir in der Küche eine B16 Sicherung-Ich habe 6 Stück alle sind so Doppelsteckdosen, also immer zwei nebeneinander( außer Geschirrspüler(weiß nicht mal welche Steckdose das sein soll😅) und diese komischer Ceranfeld ansteckdose).

Wir haben jetzt auf der Seite wo der Backofen ist, in so einer Doppelsteckdose link der Backofen und rechts den Kühlschrank (alle Geräte sind neu), da bei beiden die Kabel zu kurz sind, haben wir einfach für beide separat ein Verlängerungskabel dran gemacht.
Jetzt hat es mir gestern Abend den FI-Schalter rausgehauen.

Was mache ich jetzt? Bzw an wem wende ich mich jetzt? Der FI Schalter geht zwar wieder an( wenn alles draußen ist), aber nach kurzer Zeit wieder aus. Ich kann keine zwei Wochen auf einen Elektriker warten, ich muss auch arbeiten.

Bild zum Beitrag
Küche, Strom, Backofen, Elektrik, Haushaltsgeräte, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Kurzschluss, Steckdose, Sicherungskasten

Wie findet ein Elektriker einen Kurzschluss hinter einem LSS?

Hallo.

Was ist das übliche Vorgehen eines Elektriker um einen Kurzschluss hinter nur einem LSS zu finden, wenn alle Steckdosen frei sind.
Gibt es da eine Messmethode an allen Steckdosen, um den Ort räumlich einzugrenzen?
Denn natürlich ist der Kurzschluss auf allen Dosen und im Verteilerschrank vorhanden.
Der Widerstand müsste nahe des Kurzschluss am geringsten sein.
Aber ob das messbar ist...

Direkt hinter dem inaktiven LSS gegen die Nulleiter-Schiene Durchgang gemessen gibt es 30 Ohm, und ab und zu ein ungleichmäßiges Durchgangspiepen.
Wenn das auf Wasser hindeutet...
Aber dann eher tropfendes Wasser.

Es gab (und gibt evtl. noch, da müssen wir jetzt mal einen großen Regen abwarten, es kann nicht ohne Aufwand das Flachdach mit Kieseln und PV mal eben leergeräumt werden, und es muss eh neu gedeckt werden, also abwarten und beobachten) eine Undichtigkeit im Dach.
Wasser kam durch die Paneeldecke im Schlafzimmer.
Aber nachdem das nun abgedichtet wurde, und kein Wasser mehr tropfte, müsste es ja, falls es denn daran lag, auch mal trocken genug sein.
Strom habe ich aus der Küche von einer Dose (Abzugshaube und Unterschrank-Licht) mit extra LSS geholt.
Also es eilt jetzt nicht extrem. Daher hatte ich gewartet dass eine eventuell vorhandene feuchte Dose etc. trocken ist. Licht ist auch abgeschaltet, bzw. war zuvor gar nicht an. Nass war aber eh nur im Schlafzimmer und die Leuchte im Schlafzimmer habe ich ganz entfernt, und die Kabelenden sind trocken.
Die muss eh gereinigt werden, da lief es auch durch.
Aber beim Versuch den LSS wieder zu aktivieren geht er mit sichtbarem Blitz aus.

So langsam denke ich, es ist einfacher jetzt neue Leitungen sternförmig zu verlegen 0_o...

Strom, Licht, Elektrizität, Kurzschluss, Steckdose, Stromversorgung

Sicherung rausgeworfen und geht nur noch rein wenn LS Schalter nach unten geschalten ist?

Hallo, ich versuche mein Problem so gut wie Möglich zu erklären ohne irgendwas von Elektrik zu verstehen. Vorhin hat bei uns in der Wohnung auf einmal der ganze Strom abgeschalten aus dem nichts. Es wurde kein neues Gerät angesteckt oder irgendwas. Haben am Sicherungskasten dann natürlich gesehen, dass die Sicherung rausgeflogen ist (der Schalter gekennzeichnet mit FI). Sie ließ sich danach nicht mehr einschalten, ist immer rausgeflogen.

Die Vermutung war, dass dann wohl irgendein Gerät defekt ist oder so. Haben deswegen den Strom in jedem Raum vereinzelt ausgeschalten aber nichts hat geholfen. Außer den LS Schalter auszuschalten der gleich neben dem FI Schalter ist. Wir wissen nicht für was der LS Schalter ist. Aber auf jeden Fall funktioniert wieder der Strom, solange der LS Schalter nach unten geschalten ist. Sobald wir den hochschalten, haut es die Sicherung wieder raus.

Hab schon beim Elektriker angerufen der mir derweil nicht viel nachgeholfen hat und nur meinte er schickt die Woche mal wen vorbei. Aber ich mache mir derweil Sorgen weil laut Google steht dass der LS Schalter zur Sicherheit dient und ich mir nun Gedanken mache, ob dieser ausgeschalten bleiben darf.

Über jede Antwort von Leuten die sich mit Elekrik auskennen freue ich mich!

Strom, Elektrik, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Kurzschluss, Stromversorgung, Sicherungskasten, Fehlerstrom-Schutzschalter

Kein Strom im Badezimmer nach Kurzschluss bei dem keine Sicherungen im Sicherungs kasten rausgelfogen sind?

Hallo,

folgendes Problem, ich habe ausversehen einen Spiegel mit Lichtern von der Wand abgerissen als ich ihn wieder drangemacht habe ging nur eines der Lichter am Spiegel. Als ich mir die Rückseite angeschaut habe, habe ich gesehen das ein kabel aus einer Draht zusammenführung rausgekommen war.

Ich habe den Draht wieder da rein gesteckt wo einer gefehlt hat, als ich das licht vom Spiegel wieder anmachen wollte ging es nichtmehr und das Deckenlicht vom Bad auch nicht. Ich war mir sicher das einfach eine Sicherung rausgeflogen ist aber als ich unten im Sicherungskasten nachgeschauht habe war keine Sicherung rausgeflogen.

Ich habe dann alle Sicherungen die nicht irgendwie der Hert waren oder so raus und wieder reingemacht aber das Bad ging immer noch nicht. Was soll ich jetzt tun kann es sein das einfach eine Sicherung kapputt ist?

Die Installation ist noch vom Vermieter. Ich weiß demzufolge nicht, ob alles richtig angeschlossen ist, allerdings macht es auf mich einen nicht so professionellen Eindruck, hinter dem Spiegel waren die Drähte auch einfach offen ohne Isolierung. Alle anderen Zimmer funktionieren außer das Badezimmer.

Ist jetzt irgendwo ein Kabel durchgeschmort, ist der FI-Schalter hinüber oder wo sollte ich suchen?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Reparatur, Sicherung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Kurzschluss, Sicherungskasten

PC mit Wasserschaden, lässt sich nichtmehr einschalten, jemand eine Idee?

Hallo,

Saudämliche Situation... Ich habe aus Dummheit ein Getränk vom McDonalds auf meinem Rechner kurz zwischenabgestellt.. Ich Idiot habs da dann aber vergessen. Am nächsten Tag hab ich den Rechner normal benutzt, mehrere Stunden plötzlich ist er abgestürzt (vermutlich Kurzschluss?).

Da sah ich direkt das Problem, der Inhalt ist durch den Pappbecher durchgesickert und ich schätze mal ca 100ml sind ins PC Gehäuse eingelaufen in Tröpfchenform.

Ich hab ihn natürlich sofort abgesteckt und getrocknet. Die Komponenten ansich haben eigentlich kaum Flüssigkeit abbekommen, am meisten noch eher das Netzteil weil es ganz unten liegt, aber sagen kann ich es auch nicht genau.

Nun wollt ich den PC halt wieder einschalten und wie befürchtet rührt sich leider garnichts...

Ich sehe am Mainboard zwar die Rbg's leuchten aber wenn ich starten probiere passiert garnichts.

Wie gehe ich hier weiter vor bzw finde am Besten die Beschädigung? Was ist am ehesten Kaputt? Gibt es Möglichkeiten für einfache Fehlersuche (Gewisse Kondensatoren, Sicherungen etc die da gleich mal betroffen sind etc)

Ich hätte jetzt mal ein neues Netzteil besorgt und das probiert. Aber macht das überhaupt Sinn?

Mainboard wäre dann die nächste Station. Ich habe sehr hochwertige Komponenten verbaut (z. B. Asus tuf gaming Z790 plus d4 Mainboard). Da stellt sich für mich die Frage, ob die nicht Sicherungen etc eingebaut haben um genau bei solchen Kurzschlüssen auszulösen und die Bauteile zu schützen?

Aber bevor ich jetzt 350€ für Netzteil und Mainboard ausgebe wollt ich mal nachfragen ob das Sinn macht.

Vielen Dank!

Kurzschluss, Wasserschaden, Desktop PC

Wasserschaden Iphone retten?

Heute Mittag ist mir mein Handy ins Wasser gefallen, habe es danach abgetrocknet. Ich wollte es aufladen, da es nur 10% hatte und dann kam eine Warnung und ich habe das Ladekabel rausgezogen. 10-15 Minuten später habe ich es nochmal versucht und es kam keine Warnung mehr, also dachte ich mein Handy ist wieder okay. Bildschirm fängt an hell-dunkel zu werden und mein Handy geht aus.

Habe es jetzt zur Reparatur abgegeben und der Mann meinte, er schaut sich das an, weiß aber noch nicht, ob er es retten kann.

Nur die SIM-Karte habe ich safe.

Was kann ich tuen und wie wahrscheinlich ist es, das noch was gerettet werden kann?

Geld ist erstmal kein Problem, ich könnte die Reparatur bezahlen und auch ein neues Handy kaufen.

Problem sind eher die Daten. Ich habe nur WhatsApp-Chat Backup auf ICloud. Was ist mir meinen ganzen Fotos? Kann man das ggf. auf ein neues Handy übertragen oder die Chats?

Ich brauche bestimmte Chats und Beweisfotos ggf. irgendwann vor Gericht.

Was kann ich tuen?

Ich bin unendlich traurig und bin seit ich Zuhause bin (eigentlich schon davor) durchgehend am weinen. Meine Oma ist auch vor paar Tagen ins Krankenhaus gekommen und jetzt ist auch mein Handy dran. Mir geht es echt sehr sehr schlecht und ich merke, mir fehlt die Kraft.

Ich würde sogar notfalls, falls es der Mann nicht schafft mein Handy zu retten, viel Geld für eine Datenrettung und ein neues Handy, Stick etc. zahlen.

Apple, iPhone, Akku, App, Display, Speicher, Reparatur, Datenrettung, Kurzschluss, SIM-Karte, Wasserschaden, Ladekabel, Wasserschaden Handy, WhatsApp, iCloud, iCloud Backup

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kurzschluss