Sicherung springt beim Anschluss des Elektrogrills raus?
Hallo zusammen, wollte heute meinen Elektrogrill nutzen, doch jedesmal wenn ich ihn einstecke springt die Hauptsicherung heraus. Es ist egal welche Steckdose ich benutze. Das komische ist ich habe ihn bisher problemls genutz, zuletzt gestern. Gibt es dafür eine Lösung? Oder woran wird das Problem wohl liegen? Danke und viele Grüße
6 Antworten

Lösung:
Elektrogrill unter Aufsicht an einer Steckdose ohne FI 15 Minuten auf höchster Leistungstufe heizen lassen. Danach sollte der Grill wieder laufen. Wenn der FI dann immer noch auslöst oder wenn schon beim heizen die normale Sicherung rausfliegt, ab zum Elektroschrott.
Siehe auch https://www.elektrikforum.de/threads/e-grill-loest-fi-schutzschalter-aus.23327/

Wenn das bisher ging, ist das Ding wohl kaputt. Es wird wohl einen Kurzschluss haben und schon springt die Sicherung raus.

Da ist wohl ein Defekt in diesem Gerät. Ich wäre sehr vorsichtig, damit Du keinen elektrischen Schlag bekommst. Entweder zur Reparatur schaffen (mit Kostenvoranschlag) oder einen neuen Grill kaufen. Nicht selbst daran herumbasteln.

Meinst du mit Hauptsicherung das Ding mit dem Kippschalter und dem zusätzliche Knopf "Test"? Das ist der sogenannte FI-Schalter, der bei Gerätfehlern zur Sicherheit alles abschaltet. Dieser Schalter arbeitet so, dass er abschlatet, wenn ein stronführender Draht durch einen Gerätedefekt das Metallgehäuse berührt. Das dient zu Sicherheit der Benutzer, damit man keinen Stromschlag bein Benützen kriegt! NICHTS selber machen. Lieber aufs Grillen heute verzichten, Gerät morgen zum Fachmann.

hauptsicherung klingt im zusammenhang mit rausspringen nach FI Schalter. also kann es nur so sein, dass irgendwo strom richtung erde abfließt.
ich gehe davon aus, dass entweder die heizwendel eine macke hat, das passiert öfter mal, oder irgendwo anders ist feuchtigkeit im spiel, die eine verbindung herstellt...
wie schaut denn das kabel aus? besonders an den stellen, wo es in den grill geht, oder am Übergang zwischen stecekr und kabel ?
und wie schaut der stecker aus? sind da irgendwelche schmorspuren zu erkennen?
wenn du dich traust, kannst du ja mal das gehäuse aufschrauben und rein gucken. wenns innen feucht und oder versifft ist, ein bisschen reinigen, gut trocknen, und dann nach dem zusammenbau noch mal versuchen. aber viele chancen auf erfolg sehe ich nicht...
lg, Anna