Was könnte das Stromproblem verursachen?
Hallo Freunde,
wir haben eine Parzelle auf einem Campingplatz und seit kurzem Stromprobleme. Wenn wir wegfahren, schalten wir alles aus, außer den Kühlschrank. Wenn wir zurückkommen, ist der Strom weg. Der FI-Schalter bei uns löst nicht aus, sondern nur der im Hauptkasten des Platzes. Wir dachten, der Kühlschrank sei vielleicht kaputt, haben alle Stecker gezogen, auch von anderen Geräten, sind kurz einkaufen gefahren und als wir zurückkamen, war der FI-Schalter im Hauptkasten wieder raus, obwohl bei uns nichts an war – kein Licht, kein Stecker, nichts. Der Platzwart meint, bei uns sei etwas kaputt. Was denkt ihr?
5 Antworten
Ein FI löst nur aus, wenn da irgendwo Fehlertröme fließen. Wenn das nur in Eurer Abwesenheit passiert und nie, wenn Ihr da seid, würde ich böswilliges Verhalten von anderen Leuten vermuten.
Dazu muss man nicht zwingend an den Stromkasten ran. Es reicht, wenn man irgendwo an das Kabel oder eine Unterverteilung rank kommt, wo man einen Fehlerstrom provozieren kann.
Sicherungen und Fehlerstromschutzschalter (RCD, alt: FI) werden i.d.R. selektiv eingesetzt, d.h. dass von der Spannungsquelle aus mit zunehmender Querschnittsverringerung der Leitungen die Bemessungswerte der Schutzeinrichtungen geringer werden.
Sind die Schutzeinrichtungen nicht selektiv und haben die gleichen Bemessungswerte, so sind es zufällige Bauteilabweichungen, welche bei einem Fehler nur eine Sicherung oder einen RCD auslösen.
Meine Vermutung:
Bei euch im Wohnwagen ist alles OK, es gibt aber einen Fehlerstrom im Bereich zwischen Zähler/Hauptsicherung und Wohnwagenanschluss. Das kann z.B. eine Leitung mit einer muffigen Steckverbindung sein, in welche Regenwasser (oder das Wasser aus der Gießkanne eines bösen Nachbarn) eindringt. Dann spricht natürlich der RCD an, welcher direkt vor der Fehlerstelle liegt.
Vielleicht hat aber auch jemand beim Buddeln eine unterirdisch nicht korrekt verlegte Leitung getroffen und deren Isolation beschädigt.
Das muss wirklich untersucht werden, wer oder was für den Ausfall verantwortlich ist. Das können wir so ohne Untersuchung auch nicht wissen.
Fällt der FI immer nur, wenn Ihr nicht da seid, oder ist das auch schon in Eurer Anwesenheit vorgekommen? Denn wenn es nur passiert, wenn Ihr nicht da seid, würde ich eher manuelles Eingreifen vermuten. Wer kommt alles an den Kasten dran?
Ansonsten: wenn der FI fällt, obwohl Ihr wirklich alle Stecker gezogen habt, kann es ja nur etwas sein, was jetzt noch am FI hängt. Das Kabel bis zu Eurem Stellplatz zum Beispiel.
Schaltet den Mardersuchdienst ein.
Schaut mal nach Knapperstellen.