Kann ein fi/ls Schalter kaputt gehen?

4 Antworten

Egal, ob FI/RCD oder LS: das sind elektrisch/mechanische Bauteile. Die können auch mal ausfallen. Blöd: bei der Fehlersuche denkt man daran als Letztes. Und: in Heimarbeit kannst du die nicht sauber testen, weil du die Geräte nicht hast (furchtbar teuer).

Wir hatten einen Ausfall eines FI unter ganz merkwürdigen Umständen. Der ist manchmal (aber nicht immer) bei Belastung rausgeflogen (keine Überlast!, kein Erdschluss usw. !) und ließ sich danach aber wieder einlegen und hat prima funktioniert.

Der Elektriker hatte die richtige Nase - getauscht - seit 10 Jahren Ok.

PS: der FI war damals auch noch keine 10 Jahre alt.

Grundsätzlich kann alles kaputt gehen. Leitungsschutzschalter (LSS), Fehlerstromschutzschalter (RCCB) und Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter (RCBO) gehören da natürlich auch dazu. Der Mechanismus im Inneren kann sich aufgrund von gealtertem Material oder Abnutzung verklemmen. In dem Fall ist dann ein Austausch notwendig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektrofachkraft im Kunden- und Wartungsdienst

Selbstverständlich hält auch der nicht ewig und kann früher oder später den Geist aufgeben.

Vielleicht ein kurzschluss in der deckenlampe,das hatten wir mal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung