aber Minimum - nur, dass alles Schätzungen sind.
Noch wirklich. Probiert und gleich aufgegeben. Monoski und Snowboard dito - die Einschläge meines Hinterns haben die Piste verunstaltet.
Nein - Schuster bleib bei deinen Leisten - das kann ich nicht.
Hatte ich - Ja. Gut, dass ich da raus bin - noch ein bisschen Home-Office und dann Rente.
War nicht immer leicht.
Nee - Süßen brauch ich fast gar nicht. Herzhaft / pikant - das ist es.
Herzhaft ist das Zauberwort - da brauch ich nix Süßes.
14 Wochen - da ist er noch sehr klein / jung.
Habt ihr vielleicht das Futter gewechselt (die TA-Untersuchung war ja Ok)? Bei so kleinen Kerlchen sollte man mit Futter-Umstellungen sehr vorsichtig sein. Lieber nach und nach - nie plötzlich.
Lieber: Buch - da ist das Feeling anders. Real: Kindle - da hat man nicht so viel zum Aufräumen.
Pro Tag 9h Arbeit zzgl. 45min Pausen - zusammen 9:45 in einem 4-Tage-Modell.
Bedeutet pro Woche 4 * 9 = 36h (derzeit). Gleitzeit.
Dafür würde ich kein Geld ausgeben, weil sie mir keinen zusätzlichen Nutzen bringt.
Rauchmelder abnehmen oder einen Ventilator drauf richten - wenn der Rauch nicht zu dicht ist, sollte das ausreichen, damit er nicht auslöst.
Früher habe ich den literweise gebraucht. Heute hab ich nur noch eine Philips Senseo für Pads - die läuft nur alle paar Tage einmal.
Das mit den Weckern ist so eine Sache, weil man die auch abschalten kann.
Steck doch einfach eine Zeitschaltuhr in die Dose (für die von dir gewünschte Zeit) und schließe da einen lauten Radio und eine helle Lampe an, die dir ins Gesicht scheint. Kann man nicht einfach ausschalten, weil man dazu aufstehen muss. Dann bist du aber schon raus aus der Kiste.
Mach ist seit Jahren so.
Was frühstückt ihr gerne und frühstückt ihr überhaupt?
Wann frühstückt ihr?
Meistens fällt das Frühstück aus - höchstens ein Käffchen. Dafür gibt es um 9 Uhr eine Brotzeit.
Tageszeitabhängig
- morgens: Rührei mit Speckwürfeln, dazu Toast oder Brötchen
- abends: Spiegelei mit diversem Zubehör (Bacon, Spinat, Bratkartoffeln usw).
Jeder ist doch irgendwie ein Spiegel der Umwelt. Ich glaube, du hast dich da in eine bestimmte Idee verrannt.
Von dir aus gesehen: du denkst, Leute lachen über dich. Das checkst du natürlich, indem du die Leute anstarrst und die merken das. Also gucken die zurück etc.
Von anderen Leuten aus: da ist ein Typ, der checkt mich ab und starrt mich an. Vielleicht will ich die Situation entkrampfen oder meine Unsicherheit überdecken - also schaue ich zurück, vielleicht lächle ich als Reaktion drauf.
Nee - bohre da nicht so tief - für die meisten Leute auf der Straße bist du einfach einer der Statisten, die rumlaufen - die kennen dich nicht und wollen nix von dir.
Du triffst den Nagel auf den Kopf. Wer in jungen Jahren nicht fürs Alter vorsorgt, der wird irgendwann ein Problem bekommen, sich durchzufüttern.
Klar ist: wer in jungen Jahren viel Freizeit hat, der kann da viel aktiver sein als im fortgeschrittenen Alter.
Mit Blick auf das Alter sieht das aber anders aus: da kannst du manche Sachen einfach nicht mehr machen und bist drauf angewiesen, dass du richtig vorgesorgt hast.
Wenn du zufrieden bist, dann ist das im ersten Moment Ok - für DICH.
Allerdings solltest du bedenken, dass du mit deinem Lebens-Stil den anderen Steuerzahlern auf der Tasche liegst und selbst nichts beiträgst. Bedeutet - mal anders herum ausgedrückt - du sagst (dir) "ich will nicht arbeiten und komme so durch" - damit sagst du mir (und vielen Anderen): "ihr müsst mich mit eueren Steuern durchfüttern".
Mal ganz ehrlich: findest du das gut?
Klar - Bürgergeld ist da, um zu verhindern, dass jemand auf der Straße betteln muss. Jeder, der die entsprechenden Sozialabgaben leistet, der wird so versorgt und das ist gut so. Du allerdings lebst wie die Made im Speck. Finde ich gar nicht gut.
Das hält der in jedem Fall aus - du willst ihn ja nicht über Nacht rumziehen. Zum Transport würde ich entweder einen Picknick-Korb (da ist er im Schatten) oder eine Iso-Box / -Tasche nehmen - da kannst du sogar noch für die Getränke Kühlakkus dazupacken.
Da bin ich völlig offen.
Ich würde mir allerdings einen wünschen, der vielleicht in den 50ern ist. Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht - alles egal.
Find ich voll cool. Wir brauchen kaum Bares - höchstens mal für Brotzeit. Ansonsten zahlt die Karte.