Mit was Batterie Feder in der Kamera reinigen?
Mit welchem Mittel ( ich habe Reinigungsbenzin genommen ) reinigt man in einer Kamera die Pole/Feder?
Mir ist nämlich 1 Batterie ausgelaufen.
3 Antworten
Der bereits erwähnte Glasfaserradierer ist perfekt. Damit lassen sich angelaufene Kontaktflächen wieder schön blank polieren. Bei einer Feder kann ein Tropfen Öl nicht schaden, muss aber in der Regel nicht sein. So schnell rostet das nicht, wenn Du die Kamera nicht gerade in einem feuchten Keller lagerst. Auf keinen Fall mit einer Dose WD-40 ins Batteriefach sprühen! Das Zeug landet schnell an Stellen, an die es nicht gehört.
Wenn Deine Feder wieder blank ist, bedeutet das noch lange nicht, dass die Kamera wieder funktioniert. Am Batteriefach angelötete Kabel verabschieden sich mitunter sehr schnell. Dann hilft nur noch der Lötkolben. Noch schlimmer wird es, wenn sich der Dreck innen auf einer Platine ausbreitet. Das wird dann schnell mal ein Totalschaden. Aber probier es einfach aus!
Doofe Geschichte: ich verwende da zur Grobreinigung: kleinen Schraubenzieher o.ä. (zum Abkratzen). Dann Isopropanol auf einem Ohrenstäbchen um kleine Rückstände und Staub zu entfernen. Nachbehandlung mit Feinöl / Ballistol (nicht WQD40 - das ist eher ein Reinigungsmittel), weil das einen bleibenden, feinen Film erzeugt, der vor Korrosion schützt.
Mal PS: was manchmal zum Kratzen funktioniert, sind die alten Radiergummistifte - die hatte man für Schreibmaschinen etc. Das war eigentlich die raue Seite der Radiergummies, aber man kann sie für kleine Stellen auch anspitzen. Vielleicht bekommst du noch einen.
Mit einem Glasfaserstift.
Danach etwas WD-40 draufsprühen, das verhindert Korrosion.