Darf ich meinen Strom abstellen, wenn ich nicht zuhause bin?
Hallo zusammen, bei uns ist gestern der FI-Schalter ausgelöst. Nach ettlichen versuchen es rückgängig zu machen hatten wir nach ca 40min wieder Strom. Da das aber in der Nacht so um 1:30Uhr passiert ist hatte ich noch nicht genug Zeit um den möglichen Verursacher zu finden.
Ich habe jetzt erstmal fast alles ausgesteckt gelassen solang ich auf der Arbeit bin, habe aber Angst, dass es vielleicht doch eine der noch angeschlossenen Sachen ist..
Darf/kann man wenn man Unterwegs ist den Strom am Stromkasten abstellen?(ausser vom Kühlschrank natürlich)
Ist das schädlich?
4 Antworten
Selbstverständlich kannst Du den Strom in deinem Haus / Wohnung abstellen wie Du möchtest. Kühl- / Gefrierschrank wäre natürlich ungünstig, ggf. sollte auch Heizung / Warmwasserbereitung im Haus Strom bekommen.
Lass Dir bei der Fehlersuche Zeit und gehe systematisch vor. Ein Gewitter war bei Euch zu der Zeit aber nicht?
Ausschließlich würde ich das nicht, dennoch solltest Du die Geräte durchprüfen. Mir hat ein auf dem benachbarten Feld eingeschlagener Blitz schonmal ne Fritzbox gegrillt, alle anderen Anrainer hatten da auch nichts. Wenn der Blitz nah genug am Schutzleiter eingeschlagen ist, um eine Spannung zu induzieren, kann m.E. (bin kein Elektriker) der FI schon mal kommen.
Natürlich darfst Du bei Dir selber den Strom abstellen, - aber da der Kühlschrank wohl kaum über einen eigenen Stomkreis mit FI-Schalter angeschlossen ist, - hängen da noch andere Verbraucher dran, - wie willst Du dann genau herausfinden, wie der Fehler passert ist?
Der Kühlschrank ist nur mit dem Herd angeschlossen, der läuft ja sowieso nicht wenn ich nicht da bin. Wie ich das rausfinde muss ich später nochmal genauer Recherchieren, da hab ich gestern in der Eile und Müdigkeit nur überlesen, dass es Wege gibt den Verursacher zu finden.
Welcher Elektriker lässt den Kühlschrank über die Herdsicherung laufen? 😲 Bestimmt verwechselst Du das was, denn der Herd ist normalerweise immer separat mit mindestens einer Sicherung abgesichert.
Ja das kann auch sein, kenne mich da nicht wirklich aus und hatte gestern nur grob beobachtet, bei welchem Schalter was wieder anging, da es nicht beschriftet ist✌️
Was!? Der Kühlschrank ist dem.herd angeschlossen !? Denkbar schlechte Kombi
Eher 3phasig bei Einer halbwegs aktuellen Installation , was sehr warscheinlich eher meinst sind diese Kombiblöcke in der UV die alle 3 Phasen aufeinmal trennen wenn mal etwas schief gehen sollte, früher war es dagegen leider aber auch gang und gäbe 3 einzelne LS zu setzen oder Schmelzsicherungselementenala dia/neozed
Natürlich kannst du die Sicherung rausnehmen, wenn du willst.
Wann und solange du willst. Was soll denn passieren, ausser dass du kein Strom in der Wohnung hast
Nein , schädlich nur für den Versorger.
Ein Gewitter war ca. 20 min davor noch. Ziemlich heftig auch. Ich dachte zuerst, es seie Stromausfall aber ausser uns hatte jeder- auch bei uns im Haus strom.
Kann das denn trotzdem daher kommen?