Wenn es sowieso eine Wohnungskatze ist, würde ich daran nichts ändern. Wenn er raus will, geht mit ihm meinetwegen an der Leine, aktiv umstellen auf Freigänger würde ich ihn nicht. Wenn doch, besorgt Euch eine gute Katzenversicherung, die OPs bzw. Behandlungen nach Verkehrsunfällen (und die werden passieren) können gut ins Geld gehen.
Normaler Businesslaptop, refurbished gekauft, bei mittlerer CPU-Inanspruchnahme ging der schnell bis 100° hoch. Hab ihn dann mal auseinandergebaut und den Lüfterauslass wieder freigemacht. Soviel zum Thema gereinigt und geprüft. Jetzt läuft er wieder im Normalbereich.
Bei mir keine. Habe noch DVD Brenner rumliegen, diese aber ewig nicht mehr genutzt.
Das, was Du beschreibst, ist normal für Freigängerkatzen. Tagsüber legen sie sich auf ihren Lieblingsplatz und schlafen, Nachts gehen sie auf die Jagd. Das konnte er bei Dir nicht, also musste er sich anderweitig beschäftigen. 😉 Im Winter nimmt das dann ab, im Frühjahr geht es wieder los. Jetzt ist gerade so die Übergangszeit, wo unser Großer auch schon mal Nachts ein paar Stunden drin bleibt, bis dahin kam er nur 2-3 mal zum Fressen rein und war ansonsten ausschließlich draußen. Nachts mit entsprechendem Ergebnis, wie wir allmorgendlich vor unserer Terrassentür bewundern dürfen.
Ein Vergleichsportal könnte hier helfen, eine KK nach Deinen Ansprüchen zu finden. Du kannst aber auch erstmal schauen, ob Deine Bank mittlerweile Girocards mit Debit-CoBadges ausgibt, also echte Debitkarten, die vom Handling her wie Kreditkarten funktionieren. Ist wohl grad bei vielen Sparkassen und Volksbanken so, dass die seit vorigem Jahr diese Karten ausgeben.
Ganz üble Sache und keinen interessiert es. Viel schlimmer als die in D wieder mal geplante Vorratsdatenspeicherung.
Meist so 200 bis 500 Euro, fast ausschließlich online.
Das reicht, es kann nur passieren, dass das Batteriefach wieder rangedrückt wird, wenn Du es so noch tragen solltest. Wobei man bei diesem Modell m.W. schon kräftig drücken muss um das Batteriefach zu schließen und wenn es Kontakt gibt, hörst Du es ja auch dank der Einschaltmelodie.
Allerdings hast Du die Hörgeräte ja nicht zum Spaß und die Batterien kosten nicht die Welt.
Egal ob jung oder alt solche Dinger anhat, ich finde die hässlich.
Am Besten komplette Neuinstallation vom Stick (ISO herunterladen und bootfähigen Stick erstellen), Netzwerkeinrichtung, wenn eine LAN-Verbindung nicht möglich ist, erst mal überspringen (wenn das bei heutigem Win 11 noch geht) und hinterher einrichten, damit erstmal die Installation sauber durchläuft. Danach kannst Du Dich dann stundenlang mit Updates und Treiberaktualisierungen herumschlagen.
Oder statt dessen einfach Linux installieren und sich das ganze Geraffel ersparen. 😁
Risikolos in keinen. Du bekommst u.a. auch das Risiko in Form von Rendite bezahlt. Selbst bei einem Tagesgeld hast Du das Risiko, dass die Bank zahlungsunfähig wird.
Bzgl. ETFs würde ich nicht nur auf ein Pferd setzen, man sollte da z.B. Aktien-ETFs mit Renten-ETFs absichern, da es normalerweise so ist, dass wenn der eine fällt, der andere steigt. Funktioniert aber auch nicht immer. Wo Du ein Depot eröffnest ist grundsätzlich Dir überlassen, ETFs können grundsätzlich in jedes Depot gekauft werden. Sparpläne sollten auch bei nahezu jeder Bank oder Fondsgesellschaft möglich sein. Wenn es Dir um die Kosten geht, solltest Du entsprechende Vergleichsseiten zu Rate ziehen. Auch zur Aneignung von Finanzwissen ist viel über Websites von Brokern wie Onvista, comdirect, S-Broker etc. möglich.
Jetzt Desi drauf und morgen vom Hausarzt checken lassen wäre meine Empfehlung.
Du kannst überlegen, was Deine gängigen Passwörter waren, als Du den Account angelegt hast. Bevor ich mir nen Passwortmanager zugelegt habe, hatte ich sowas, die ich dann immer pro Account etwas abgewandelt habe, z.B. bei Registrierungen auf Websites habe ich die ersten 3 Domainbuchstaben drangehängt. Die PW änderten sich dann im Lauf der Zeit immer mal grundlegend. Ansonsten fällt mir da auch nichts ein.
Russland hat uns nicht angegriffen, sondern den polnischen Luftraum mit ihren Drohnen verletzt.
Für 150T bekommst Du heutzutage bestenfalls ein Haus, an dem noch viel zu machen ist, bedeutet weitere Kredite. Deshalb wohl eher nicht.
Links, rechts, oben und unten stellst Du über den Seitenrand (Layout, dann den Pfeil rechts unten in dem Bereich, Die cm-Zahlen sind dann im Fenster oben, darauf achten, dass im Dialogfenster unter "gesamtes Dokument" eingestellt ist) ein, die Position der Seitenzahl über die Fußzeile (im selben Dialog, aber im Reiter Layout). So isses im Office 2021.
Wenn Du es per Überweisung oder Dauerauftrag gemacht hast, keine Chance.
Nein. Wenn sich jemand in Dein (nicht ordentlich gesichertes) WLAN hackt, kommt er über den Router auch auf die Geräte, die per LAN angebunden sind.
leider kein nennenswerter Widerstand zumindest in der deutschen Bevölkerung zu erwarten ist.
Genauso wie beschrieben soll das doch nach dem Update auf 8.20 laufen. Ging bisher m.W. auch schon, da musste man aber manuell umschalten.