Fritzbox 7590ax Ausfall sicher machen?
Hay Leute. Sehr kniffiges Thema, ich habe ständig mal nachts Internet Ausfälle, meine komplette Wohnung läuft über Internet. Auch der Wecker, da Frage ich mir nur, kriege ich die Fritzbox 7590ax irgendwie Ausfall sicher? Einfach gesagt mein Plan ist: "Surfstick rein, und wenn DSL Verbindung nicht fähig ist, soll der Stick greifen" ist da irgend was möglich? Wenn ja, welchen Stick brauche ich?
P.s nein, ein mobile Router klappt nicht, alle Smarthome Geräte laufen, über den access point, der wieder an der Fritzbox Peer LAN gekoppelt ist.
2 Antworten
Genauso wie beschrieben soll das doch nach dem Update auf 8.20 laufen. Ging bisher m.W. auch schon, da musste man aber manuell umschalten.
Die Mail wird ja von der Fritzbox direkt verschickt. Da dies natürlich für den Empfänger ungewöhnliche Sendeparameter sind, landen diese Mails bei mir gerne mal im Spamordner. Oder hast Du vielleicht kürzlich das Passwort von der absendenden Mailadresse geändert, so dass die Fritte gar keine Mails mehr verschicken kann? Nutz einfach mal die Testfunktion in der Fritte um zu sehen, ob der Mailversand noch funktioniert.
Ich habe gestern mal den Support von AVM angeschrieben. Da heißt es:
[...]
vielen Dank für Ihre Anfrage an den FRITZ!-Support.
FRITZ!OS-Updates werden nach dem Release zunächst nur nach Klicken von Neues FRITZ!OS suchen angeboten (und als Datei auf unserem Updateserver).
So werden zunächst nur Nutzer über ein neues Update informiert, die aktiv danach suchen. Dadurch können die Update-Installationen im Feld erstmal sukzessive hochgefahren werden, um Fehler, die während der FRITZ! Labor-Phase und von unserem Testfeld nicht entdeckt wurden, noch beheben zu können, bevor alle Bestandskunden von ihnen betroffen werden.
Nachdem sich das Update im Feld als stabil bewährt hat, wird die automatische Signalisierung aktiviert, bei der je nach Prio-Stufe und Konfiguration die Kunden entweder nur über das Update informiert werden oder das Update zusätzlich auch automatisch installiert wird. Die automatische Signalisierung erfolgt manchmal erst Wochen nach dem Release und dann ggf. auch nicht zeitgleich für alle Editionen des betreffenden Modells.
Es handelt sich also um ein erwartungskonformes Verhalten, das die meisten Hardwarehersteller auch so oder so ähnlich gestalten, da sich selbst im besten Testfeld nicht alle potenziellen Probleme simulieren lassen, die dann in komplexen Szenarien im freien Feld trotz sorgfältigster Tests dennoch auftreten können.
[...]
Einfach gesagt mein Plan ist: "Surfstick rein, und wenn DSL Verbindung nicht fähig ist, soll der Stick greifen" ist da irgend was möglich?
Gibt dazu bereits eine Anleitung von AVM:
Also ich habe immer noch keine Bereitstellung des Updates für die 8.20 für meine 7590AX. Wann soll das finale Update denn Bereitgestellt werden?