Wenn du mich fragst, ist da ein bisschen mehr defekt als nur das Scharnier. Funktioniert sie denn soweit noch? Alleine der untere Touch-Bildschirm macht mir schon Sorgen... Aber gut, ist halt nur Kunststoff.

Im Grunde wirst du den gesamten Rahmen der 3DS XL austauschen müssen. Da es keine oder nur begrenzt Originalteile auf dem Markt gibt, wirst du dir wohl oder übel nachgemachte Rahmenteile zulegen müssen.

Die sind zwar nicht qualitativ "schlechter", jedoch eben auch nicht Original. (Link -> https://www.amazon.de/Komplettes-Geh%C3%A4use-Reparaturteile-Ersatz-Cover-Shell-Kit-Nintendo/dp/B0C6J8DMDQ).

iFixit stellt einige Reparaturanleitungen zur Verfügung, damit du den Rahmen selber austauschen kannst. Da musst du dann nur die ~60€ für die Rahmenteile ausgeben.

...zur Antwort

Hast du eine abgeschlossene Ausbildung? Und was bedeutet für dich "noch einmal ausprobieren". Was hast du denn schon alles ausprobiert?

Einen Cloud-Server im Internet bereitzustellen inkl. SSH Zugang und Web-Server dauert vielleicht ~5 Minuten und ein paar Euronen. Eine zusätzliche Installation von Nextcloud oder einem anderen Private / Open Cloud System vielleicht weitere 10 Minuten.

Bei vielen fängt es ja schon an, sich mit weiterer Netzwerk-Hardware auszustatten, um das eigene LAN auszubauen. Dann werden sich schnell auch noch weitere Server bzw. bei vielen erst einmal ein paar Raspberry Pi's besorgt, um lokal ein paar Dienste zu betreiben. Diese dann noch in ihr eigenes VLAN zu bringen und vom restlichen Netzwerk abzutrennen, ist dann ebenfalls schon angesagt.

Aber das gesamte System auch von extern erreichen zu können und das vor allem Sicher, ist dann das "komplizierte" bzw. genau das, womit man sich beschäftigen kann, um sich weiterbilden zu können.

Ohne die Grundlagen und das Interesse am "Self Hostings" kommt man jedoch nicht weit. Da ist immer wichtig, wie viel man sich denn bereits damit beschäftigt hat.

...zur Antwort

Auf der Webseite von EWE wird nur die AVM Fritz!Box als Internet-Router angezeigt.

Ist die auch bei deiner Nachbarin vorhanden, oder verwendet Sie einen anderen Router bzw. andere Hardware?

Falls es eine Fritz!Box ist, musst du nicht nach "AX" Suchen, sondern unter:

WLAN -> Funkkanal -> Funkkanal-Einstellungen

Die Option: "Funkkanal-Einstellungen anpassen" aktivieren und dann unter: "2,4-GHz / 5-GHz-Frequenzband aktiv" die Option "Wi-Fi 6" auf "Wi-Fi 4" bzw. für den 5-GHz Kanal auf "Wi-Fi 5" ändern.

Falls andere Hardware vorhanden ist, musst du schon mitteilen um welche Marke es sich dort handelt.

...zur Antwort

Ja...

Dein Internetanbieter stattet seine Neukunden i.d.R immer mit der jeweils aktuellsten Fritz!Box für den Anschluss aus bzw. stellt seine eigene, aktuelle Hardware kostenlos bereit.

Bestandskunden werden (offensichtlich) nicht benachrichtigt oder über einen Austausch Informiert, solange die Hardware funktioniert. Ein Kunde, der sich nicht beschwert und brav seine Rechnung bezahlt, ohne sich auch nur einmal über die (oftmals schlechte) Internetverbindung zu beschweren, ist Gold wert.

Daher versuchen Internetanbieter ihre Bestandskunden auch immer im Vertrag zu behalten.

Ruf bei der Hotline deines Internetanbieters an und beschwere dich über eine schlechte Internet / WLAN-Verbindung. Erwähne auch das Alter deiner vorhandenen Fritz!Box.

Die Hotline sollte ziemlich schnell auf den Trichter kommen, dass bei dir ein Austausch fällig wird und dir die neueste Fritz!Box für deinen Bestandsvertrag zusenden. Das sollte auch ohne eine Gebühr stattfinden. Ansonsten etwas Druck aufbauen (Wie gesagt: Bestandskunden sind wichtiger als Neukunden).

Du wirst dich über die bessere WLAN-Verbindung freuen.

...zur Antwort
Aber ich habe jetzt erfahren, dass HDMI-Kabel nicht gleich HDMI-Kabel ist und auch die Länge irgendwie einen Unterschied macht

Ist wahr, jedoch bei "nur" 2-Metern zu vernachlässigen. Jedes halbwegs qualitative Kabel sollte auf diese Distanz den vermarkteten HDMI-Standard (und / oder teilweise einen besseren) einhalten können. Kritisch wird es nur bei Längen über 5-Meter. Da kann es bei einigen "billigen" Marken schon zu Problemen kommen, sollten diese kein anständiges QC Betreiben.

wobei eins QHD, HDR, mit 240Hz können sollte

Dafür benötigst du HDMI 2.1. Unterstützt dein HDMI-Ausgang und HDMI-Eingang den 2.1 Standard? Wenn Ja, dann alles gut. Wenn nicht, dann wird das mit HDMI eher schwierig.

Das zweite sollte QHD 60hz können und das dritte ist nur für eine alte PS3

Da sollten HDMI 2.0 bzw. 2.0b Kabel ausreichen. HDMI ist abwärtskompatibel, ob du nun 2.0 oder 2.0b kaufst, ist egal. Letzteres ist teilweise sogar günstiger, da es in größeren Mengen produziert wird, als 2.0.

Kann dir bei HDMI-Kabeln die Marke "UltraHDTV" empfehlen.

Habe da schon einige HDMI-Kabel gekauft. Selbst deren 2.0b Kabel mit einer Länge von 7,5 Metern, welche eigentlich schon 2,5 Meter über der Empfehlung liegen, haben den 2.0b Standard vollständig ohne Probleme eingehalten.

...zur Antwort

Einen eigenen Server-Banner schaltest du mit der Server Boost-Stufe "2" frei. Es müssen also mindestens 6 Server-Boosts vorhanden sein. Wer Boostet, ist egal.

Der Server-Tag kann ebenfalls nur über Server-Boosts freigeschaltet werden.

Alle weiteren Informationen zu den Server-Tags bekommst du im Discord-Support:

https://support.discord.com/hc/de/articles/31444248479639-Server-Tags

...zur Antwort

Du hast zwar den Curve Optimizer aktiviert. Aber hast du zusätzlich irgend etwas an deinen Lüftereinstellungen verändert?

Aorus bietet eine Menge an Tools für die Abstimmung der Lüfterkurve bzw. weitere Einstellungen, um die Lüfter noch präziser einzustellen.

Wenn du jedoch nur das "Silent" Profile aktiviert hast, wird die Lüfterkurve Logischerweise flacher ausfallen bzw. die Idle-Temperatur (wie in deinem Fall) höher halten.

4 Grad kann man jedoch ehrlich gesagt vernachlässigen und sagen rein gar nichts über die performance aus. Da du nicht immer eine ideale Testumgebung gewährleisten kannst, kann deine Raumtemperatur schon zu einer Erhöhung führen.

Teste es doch mal unter lasz bzw. (Falls vorhanden) Im benchmark Vergleich. Da stellst du eher fest, wie sich die Leistung auswirkt.

...zur Antwort

Eine separate SSD ist nicht einmal mehr nötig. Du kannst deine jetzige SSD (soweit groß genug) für eine Dual-Boot Konfiguration Partitionieren und nutzen.

HDMI-Switch ist auch sinnvoll (solange es ein qualitativer ist, der mindestens den 2.0b Standard unterstützt).

Würde noch in ein gutes, aktives (eigene Stromversorgung) USB-Hub investieren, welches deine Simracing Eingänge und "normalen" Eingänge trennt. Windows mag es in der Regel nicht, wenn viele Inputs gleichzeitig angeschlossen sind bzw. auch noch verwendet werden.

...zur Antwort

Ocarina Of Time 3D gab es damals, einige Monate nach veröffentlichung der 3DS-Konsole, als Bundle mit einer neuen 3DS im entsprechenden Zelda Design.

Da man zum Anfang der 3DS die "revolutionäre 3D Technik" bewerben wollte, wurde eben dieser Zelda Teil für ein Remake ausgewählt, um es mit im Bundle an Zelda Fans zu vertreiben.

Alleine dadurch wurden einige Spiele-Karten in den Umlauf gebracht, da man natürlich auch das Design der 3DS ansprechend fand.

So ein Bundle gab es mit MajorasMask 3D meines Wissens nach nicht. Alleine deswegen, weil das Remake viel Später auf den Markt kam.

Es gab nur eine "Special Edition", aber eben ohne entsprechende 3DS-Konsole.

Wenn dann auch noch die Verkaufszahlen von MajorasMask geringer waren als von Ocarina of Time 3D, hast du deinen Grund für den Preisunterschied.

...zur Antwort
Pc ist mir umgefallen. Please select an proper boot device sagt es nun.
Hab bischen rumgefummelt an den steckern und dann lief es.
Alleine der start dauert ewigkeiten . Extrem langsam.

Muss ja ziemlich "stark" umgefallen sein, dass es die Stecker aus deinem Speichermedium wirft.

Handelt es sich um eine große Festplatte (HDD)? Wenn ja, hast du jetzt ein Problem.

Die wird nämlich durch den Schock einen Schaden bekommen haben.

Geh noch einmal Sicher, dass die Kabel an beiden Seiten richtig eingesteckt sind.

Auch, dass deine Lüfter sich frei bewegen können. Besonders dein CPU-Lüfter.

Danach solltest du aber so schnell wie möglich ein Backup deiner Daten anfertigen, und dich nach einem Ersatz umsehen.

Wenn du nicht weißt, wie du das machst, gehe damit zur nächstgelegenen Computer-Werkstatt. Da kann man dir ebenfalls weiterhelfen.

...zur Antwort
PC Absturz nach RAM-Aufrüstung?

Moin an alle,

ich bin völlig verzweifelt seitdem ich mir für meinen PC neuen Arbeitsspeicher gekauft hab und bin nun völlig ratlos.

Zu aller erst: Ich hatte vorher die Crucial DDR4 Pro 16GB (2x8GB) und habe nun aufrüsten wollen auf die Corsair Vengeance RGB Pro 32GB (2x16GB).

Mein Restliches Setup besteht aus:

CPU: Intel Core i5-13600KF mit Pure Rock 2fx Lüfter

Mainboard: Z690 AORUS ELITE DDR4

GPU: Nvidia GeForce RTX 3060 (12GB)

Netzteil: bequiet! System Power 9 (600W)

Und nun eben die Corsair RAM-Riegel.

Mein Problem ist, dass seitdem ich den neuen RAM installiert habe, mein PC überhaupt nicht mehr klar kommt. Anfangs lief es eine Weile. Später hat er angefangen plötzlich in Spielen wie Valorant oder Ghost of Tsushima komplett abzustürzen (reboot). Teilweise mehrmals hintereinander. Und später dann auch aus dem nichts im Leerlauf.(Desktop)

Dann ging es los… Ich natürlich gegoogelt was das sein kann. Bissl rumprobiert die Takte und die Spannung im Bios zu verändern (runterstellen) und XMP zu deaktivieren. Nichts. Dann die RAM Riegel einzeln ausprobiert und zu schauen, ob vielleicht einer defekt ist. Aber mit nur einem ist er zwar nicht abgestürzt, aber hängen geblieben, dass ich gar nichts mehr machen konnte. Ich hab alles ausprobiert was ich konnte. Hab sogar das Bios resettet.

Als ich dann die Schnauze voll hatte, wollte ich erstmal wieder die alten einbauen bis ich eine Lösung gefunden hab… Bis der PC dann selbst mit den alten Riegeln abgestürzt ist. (die vorher funktioniert haben) An dem Punkt dachte ich dann, dass ich etwas kaputt gemacht habe. Konnte mir aber nicht vorstellen was.

Nun bin ich so weit gegangen, dass ich Windows deinstalliert habe und meine Festplatte neu formatiert habe, um Windows neu zu installieren.

Aber daran lag es auch nicht. Ich kann Windows nicht installieren, weil der PC sich im Ladevorgang entweder vollständig aufhängt oder wie sonst auch einfach komplett abstürzt. Ich hab aus Prinzip einfach mal alle RAM Riegel eingebaut, aber das hat auch nichts gebracht.

Ich bitte euch… ich verzweifle und weiß nicht weiter.

liebe Grüße

Helge

...zum Beitrag

Auch wenn es sich banal anhört, aber hast du die RAM-Riegel richtig. Also richtig, richtig eingesteckt? Das sie wirklich fest im Slot sitzen.

Wie hast du die einzelnen Sticks getestet? Dein Mainboard hat eine feste Vorgabe, in welchem Slot ein einzelner Stick eingesteckt werden soll. Meistens ist das der Slot "B0". Das kann bei dir aber anders sein. Gleiches auch für deine Konfiguration mit beiden Riegeln.

Resette auch einmal dein CMOS bei der Änderung des RAM-Riegels.

Falls du wieder in Windows Booten kannst, einmal die "Windows Speicherdiagnose" durchführen und vollständig den RAM-Riegel testen.

Falls das immer noch nicht funktionieren sollte, kann es an deiner CPU oder deinem Mainboard liegen.

Hat dein Mainboard eine Debug-LED? Die kann dir vielleicht ein Problem anzeigen.

...zur Antwort

"Sicherheitssysteme"

Das ist ein Wort, welches IT eine sehr große Bedeutung hat und konkret nicht auf "das eine" bezogen werden kann.

Das Startet schon beim Nutzer selber.

Bemerkt der Nutzer, dass diese Webseite gerade nicht die echte Webseite des Anbieters ist? Oder drückt er einfach auf den "Download" Button.

Bemerkt der Nutzer, dass die heruntergeladene Datei gerade Schadsoftware enthalten könnte, wenn diese komisch benannt ist oder nach erweiterten Berechtigungen bei der Installation fragt? Oder drückt er einfach immer auf "weiter".

Dann gibt es aber auch Sicherheitssysteme auf dem PC selber.

Versucht der eben gestartete Prozess auf Dateien zuzugreifen, welche vom System geschützt werden? Sollen diese gelöscht werden? Wird versucht die Arbeitsweise des Computers zu verändern?

Sicherheitssysteme können auch Muster erkennen und diese mit vorherigen Angriffen vergleichen, um einen Angriff festzustellen.

Aber auch deine Netzwerkverbindung wird von "Sicherheitssystemen" überwacht. Versucht z.b jemand von außen eine Verbindung zu deinem Computer herzustellen? Versucht jemand gerade, deine Dateien über eine ungeschützte SMB Verbindung zu erlangen?

Der "Hacker" versucht in der Regel mindestens einen dieser Aspekte auszunutzen. Eine Schadsoftware kann gleich mehrere dieser Aspekte umgehen oder für sich ändern.

Wichtig ist aber immer, was der Nutzer macht. Denn er ist in der Regel der Part, der den Angriff startet, wenn er nicht aufpasst.

...zur Antwort
Kann keine Spiele mehr auf PC spielen. Was ist das Problem?

Servus Leute,

Habe mir vor ein paar Monaten (3) einen PC zusammengebaut. Cpu : AMD Ryzen 7 7800x3d / GPU: AMD Radeon 7800 xt oc 16gb

Dieser schien auch gut zu funktionieren, trotz ein paar macken die er hatte, und zwar hatte er einige Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige und öfters spielte auch die LED der Lüfter am Gehäuse faxen. Aber ansonsten spielerisch ging alles. Habe mir nun heute einen neuen leistungsstärkeren Monitor gekauft.

Als ich diesen Testen wollte und einen Shooter starten wollte, fing das Spiel an stark zu laggen und es lief sehr langsam. Also schließte ich das Spiel und informierte mich ein bisschen, bis ich zu dem Entschluss kam den Driver Verifier zu verwenden. Als ich dies tat, fuhr der PC herunter und beim starten ließ sich Windows nicht mehr hochfahren. Also habe ich nach mehreren Versuchen durch die Eingabeaufforderung aufgegeben und den PC komplett resettet. Sobald der Vorgang vorbei meldete ich mich wieder an. Der PC schien nun flüssiger zu laufen, also hab ich wieder alle meine gelöschten Programme heruntergeladen. Nun wollte ich es nochmal versuchen zu spielen, aber auch diesmal ruckelte es. Habe dann die Grafikeinstellung aufs Minimum geändert, aber ich denke das machte es nur schlimmer, denn dann war es ein schwarzer Bildschirm und es hängte sich auf.

Ich hab mich dann wieder eingelesen in der Ereignisanzeige steht etwas von Distributed Com Fehler Id 10016. Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" (SID: S-1-5-18) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Start" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID Windows.SecurityCenter.WscDataProtection und der APPID Nicht verfügbar im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.

Nun frag ich euch, wie kann ich das Problem beheben ohne wieder den PC zu zurücksetzen. Könnte es vielleicht doch ein Hardware fehler sein? Ich bin jeder Antwort sehr dankbar.

...zum Beitrag
Also schließte ich das Spiel und informierte mich ein bisschen, bis ich zu dem Entschluss kam den Driver Verifier zu verwenden. Als ich dies tat, fuhr der PC herunter und beim starten ließ sich Windows nicht mehr hochfahren
Nun frag ich euch, wie kann ich das Problem beheben ohne wieder den PC zu zurücksetzen

Hast du denn überhaupt irgendeinen Treiber nach dem Zusammenbau deines PCs installiert?

Dein Mainboard kommt mit einem Stapel an eigenen Treibern. Die gibt es direkt auf der Herstellerwebseite. Da wird alles vom Chipset bis hin zum LAN-Anschluss bedient.

Windows selber kann zwar (zu einem gewissen Grad) diese Treiber selber Installieren bzw. sogar für nicht bekannte Treiber sog. "Generische Treiber" verwenden, jedoch hast du damit zwar eine Kompatibilitätsstufe, jedoch nicht die volle Leistung / das volle Potenzial der Hardware Komponente.

Gleiches auch für deine Grafikkarte. Solltest du nicht den AMD Treiber für deine 7800 XT installiert haben, wird diese momentan nur über den "generischen Display Treiber" bedient. Die GPU kann zwar ein Bild ausgeben, jedoch ist sie kein bisschen für Gaming ausgelegt, da der Treiber dies nicht hergibt.

Den aktuellen Treiber für deine 7800 XT gibt es direkt von AMD ( -> https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-7000-series/amd-radeon-rx-7800-xt.html)

Nur solltest du vor dem Installieren auch dein BIOS des Mainboards aktualisieren, falls du dieses noch nicht getan hast. Den Treiber dafür gibt es ebenfalls auf der Hersteller Webseite.

...zur Antwort
Amazon Kundenservice falsche Versprechen?

Hallo!

Ich brauchte bis zum Wochenende, also heute, einen Schreibtisch und habe am Dienstag zu den Prime-Days einen bestellt. Da stand, dass der Artikel bis Donnerstag (10.07.25) ankommt, wenn ich innerhalb der nächsten 5 Stunden (und XY Minuten bestelle). Also in den Warenkorb gepackt. Bei der Auswahl der Lieferadresse änderte sich das Lieferdatum aber zu Montag.

also Kauf abgebrochen und siehe da, es stand wieder Donnerstag drin. War verwirrt und habe den Kundenservice kontaktiert. Dort wurde mir gesagt, das sei ein technischer Fehler, ich kann ruhig bestellen, der Tisch kommt pünktlich.

Hier nen Screenshot.

Also habe ich bestellt.

Als es dann am Mittwoch noch nicht losgeschickt wurde, habe ich dem Kundenservice nochmal geschrieben. Dort wurde mir zugesichert, dass es innerhalb der nächsten 24 Stunden losgeschickt wird.

Nun dürft ihr raten, was dann immer noch nicht losgeschickt wurde. Also nochmal ran an den Kundenservice. Wieder wurde mir gesagt, dass der Artikel noch bis zum Wochenende ankommt.

So, Freitag ist er wieder nicht da.

Hab dann mal angerufen, der Herr meinte dann, dass das doch recht knapp wird. Nach nem Anruf bei der Logistik meinte er aber, dass es noch klappen könnte. Wenn nicht, kriege ich 20% Rabatt. Ob das Spaß war keine Ahnung, der hatte dabei gelacht.. Beweise hab ich aber nicht dafür, da telefonisch, also wohl eher nen Spaß.

Tatsächlich wurde er dann endlich losgeschickt. Heute Morgen tat sich aber nichts mehr bzgl. Zustellung, also wieder per Chat angeschrieben.

Jetzt ist fast 11 Uhr und ich habe die Hoffnung aufgegeben. Einen anderen Schreibtisch kriege ich wohl auf die Schnelle auch nicht.

Also muss ich mir ne Lösung einfallen lassen bis Montag.

Was mich aber wirklich fertig macht sind diese falschen Zusagen vom Amazon Kundenservice. Hätte man mir von Anfang an gesagt, dass das nichts wird, hätte ich den nicht bestellt und nen anderen rausgesucht..

Kann man das Amazon irgendwie melden, ohne den Kundenservice zu kontaktieren? Das klappt ja nicht so gut. Wenn ein Mitarbeiter was falsches gesagt hätte ok, aber doch nicht so viele.. :/

E-Mail Adresse finde ich so schnell irgendwie auch nicht..

Was würdet ihr da machen? Würdet ihr das einfach hinnehmen und von Pech sprechen, dass man immer die falschen Mitarbeiter abbekommen hat? Weiß nicht, ob ich eventuell doch überreagiere.. 🥲

...zum Beitrag
Ich brauchte bis zum Wochenende, also heute, einen Schreibtisch und habe am Dienstag zu den Prime-Days einen bestellt. Da stand, dass der Artikel bis Donnerstag (10.07.25) ankommt, wenn ich innerhalb der nächsten 5 Stunden (und XY Minuten bestelle)

Du bestellst mitten in den Prime-Days einen Schreibtisch (Speditionsware / Sperrgut) und erwartest dann, dass Amazon ihre Lieferversprechen einhalten kann bzw. wird?

Das "Versprechen" ist kein Versprechen. Es ist lediglich eine Prognose von Amazon, sollte es keine weiteren Probleme in der Liefer-/ Versandkette geben.

Da wir uns jedoch mitten im Sommerloch befinden (Urlaubszeit) und die Prime-Days Warenhäuser und Versanddienstleister stark auslasten können, ist das Lieferdatum nie garantiert.

Der Rabatt ist echt. Du kannst und solltest ihn auch einfordern, sollte sich die Lieferung weiter verspäten.

Jedoch muss man auch sagen, dass es naiv von dir war zu glauben, dass in dieser Zeit eine garantierte Lieferung stattfinden kann.

Warte es ab, ob sich etwas verändert.

...zur Antwort
LED Ventilator virus?

Gestern ist mein programmierbarer led ventilator von amazon angekommen. Ich habe die software installiert und etwas herumgespielt.

Heute wurden plötzlich drei app-accounts von mir gehackt. Microsoft-konto, steam und epic games.

Dabei wurde immer meine email-adresse mit einer fremden (immer andere) Ersetzt und das passwort ausgetauscht.

zugriff beim microsoft-konto habe ich mittlerweile wieder zurückerlangt, sofort neues passwort erstellt und 2FA Aktiviert (obwohl 2fa bei den beiden anderen accounts nichts brachte).

Bei den anderen muss ich auf den support warten.

Ich habe auf amazon eine bewertung gesehen, dass die software-cd mit trojanern installiert ist aber avira hat keine viren gefunden. Ich habe beide geräte mit avira ausgestattet und gescannt: mein laptop auf dem ich noch ne alte version der software hatte, die damals keine probleme machte (Habe dort den neuen ventilator als erstes ausprobiert) und meinen gaming pc den ich seit einigen monaten habe.

Avira hat keine viren gefunden. Habe den viren-scanner noch mal bei beiden scannen lassen. Auch im zweiten durchlauf hat die software auf dem gaming pc nur eine bedrohung gefunden die warscheinlich ein falsch-positiv-ausschlag ist. Die Unity game-engine ist ja bekanntlich virenfrei (nutze ich für fireworks mania mods).

Auf dem laptop ist der scan noch nicht fertig aber sagt bis jetzt ebenfalls noch keine bedrohungen.

Ich werde mir warscheinlich, wenn überhaubt noch mal, die editorsoftware aus dem wayback-machine archiv downloaden, diese version ist laut virustotal.com virenfrei.

Kann aber der ventilator selber auch viren installiert haben?

Sollte ich ihn lieber nicht mehr benutzen?

...zum Beitrag
Gestern ist mein programmierbarer led ventilator von amazon angekommen. Ich habe die software installiert und etwas herumgespielt [...] Ich habe auf amazon eine bewertung gesehen, dass die software-cd mit trojanern installiert ist

Der Ventilator selber muss gar keine Schadsoftware enthalten, wenn der User freiwillig ein Programm von einer CD installiert und es auch noch mit erweiterten Berechtigungen ausführt (Administrator).

Ich werde mir warscheinlich, wenn überhaubt noch mal, die editorsoftware aus dem wayback-machine archiv downloaden, diese version ist laut virustotal.com virenfrei

Um was für eine Software handelt es sich überhaupt?

Ist es eine bekannte Software von einem Unternehmen, welche die Software auf eigene Wege, zum Beispiel über eine Download-Webseite, anbietet?

Oder handelt es sich um eine Software des "Herstellers" dieses Ventilators?

Würde dir jetzt schon raten deinen PC oder Laptop einmal zu plätten. Auch wenn vielleicht das Programm selber von dir entfernt wurde, heißt es nicht, dass die Schadsoftware gänzlich weg ist. Die kann sich immer noch, getarnt als ein System-Prozess, auf deinem Gerät befinden.

Vertrau dem nicht mehr.

...zur Antwort

Sollte dein iPhone keine großartigen äußeren Schäden aufweisen durch die ggf. das Salzwasser eindringen könnte (z. B. Schäden am Rand des Displays), sollte dadurch kein wirklicher Schaden entstehen.

Würde nur, falls vorhanden, den Ladeport, Lautsprecher und das Mikrofon mit einem alkoholischen Reiniger vorsichtig ausspülen, damit wirklich keine Salzwasser Reste dort verbleiben.

Würde nur aufpassen, wenn du jetzt das iPhone in der Sonne getrocknet hast. Besonders bei starker Hitze kann das dem Akku schaden. Erst wieder einschalten, wenn es sich etwas abgekühlt hat.

...zur Antwort

Tatsächlich nur, wenn das MacBook zugeklappt ist. Du kannst einen Monitor über HDMI-, und den anderen über einen USB-C auf HDMI Adapter betreiben, oder einfach beide über USB-C. Einen "HDMI auf zwei-HDMI Adapter" gibt es nicht. Du brauchst also mindestens einen USB-C auf HDMI Adapter.

Da kommen wir aber schon zur sache... Warum nicht einfach gleich ein externes Dock verwenden?

Du musst das MacBook zuklappen. Es also dementsprechend irgendwo abstellen, wo es nicht stört und es bestenfalls auch nicht allzu viel Platz einnimmt.

Es gibt sog. "Hochkant Ständer" für das MacBook und dazugehörige Thunderbolt-Docks, die gleichzeitig auch das Laden ermöglichen wie aber auch alles Mögliche an USB-Ports liefern.

Natürlich kosten die ein Sümmchen. Macht sich aber wesentlich besser, als unzählige Adapter an das geschlossene MacBook zu hängen.

...zur Antwort
Zuhause ruckeln die Spiele stark

Beschreibst du mit Ruckeln generelle "Aufhänger" im Spiel, also typische FPS-Drops durch mangelnde Leistung oder tatsächlich Aufhänger im Sinne von Netzwerk Paket-Verlust (Hoher Ping)?

Hast du dich auch schon einmal direkt neben euren Haupt-WLAN-Router gesetzt, um einfach mal auszutesten, wie dort die Geschwindigkeit aussieht und ob es dort zu Rucklern kommt?

Einige Spiele haben eine integrierte Netzwerkdiagnose. Damit kannst du dir in-game eine Statistik anzeigen lassen, die aussagt, wie momentan die Netzwerkeigenschaften aussehen. Dort werden auch mögliche Aussetzer angezeigt.

Wie sieht es denn mit der Download-Geschwindigkeit aus? Wenn es Probleme mit der Verbindung gibt zeigen sich dort normalerweise schon erste Anzeichen. Wenn etwas mit nur ein paar Mbit/s herunterlädt, kann die Verbindung generell einfach nicht gut sein.

Ein WLAN-Repeater muss in der Regel auf halber Strecke platziert werden. Bestenfalls im Flur. Wenn das nicht geht, dann eher in Richtung des WLAN-Routers.

Um was für einen Repeater handelt es sich denn? Leider gibt es einige günstige Modelle, die wirklich nicht gut für Gaming geeignet sind, da sie eine zu hohe Latenz (Ping) zur WLAN-Verbindung hinzufügen. Was zwar nicht schlimm für generelles Surfen ist, jedoch negativ für ein Online-Game.

...zur Antwort

Damals bei der Einführung der "CableMax" (1000 Down / 50 Up) zugeschlagen. Leitung gibt die Geschwindigkeit (zumindest zu den großen Peering Partnern) auch vollständig durch.

Da Vodafone aber mehr und mehr in ihrem Preisversprechen zurückrudern muss, wird demnächst auf eine Glasfaser-Verbindung gewechselt.

...zur Antwort

SIM-Karten sind genormt. Wenn du ein halbwegs aktuelles Samsung Smartphone besitzt, wird dein neues iPhone ebenfalls über einen Nano-SIM Slot verfügen.

Nur die US-Modelle verfügen über keinen SIM-Karten Slot mehr (ab iPhone 14). Die EU-Modelle verfügen jedoch weiterhin über einen gängigen Nano-SIM Slot.

Sollte deine SIM-Karte momentan im Micro Format (oder größer) sein, kannst du diese in jedem beliebigen Mobilfunk-Shop zuschneiden lassen. Bestenfalls in dem Schuppen, wo du auch mit deinem Vertrag bist.

Die Fotos meiner Gallerie will ich auch nicht verlieren.

Es gibt die PlayStore App "Auf iOS übertragen". Mit dieser App kannst du alles Mögliche an Daten-, also von WhatsApp Verläufen bis hin zu deiner Bildergalerie auf ein neues iPhone übertragen. Funktioniert in der Regel immer zuverlässig.

...zur Antwort