LED Ventilator virus?

Gestern ist mein programmierbarer led ventilator von amazon angekommen. Ich habe die software installiert und etwas herumgespielt.

Heute wurden plötzlich drei app-accounts von mir gehackt. Microsoft-konto, steam und epic games.

Dabei wurde immer meine email-adresse mit einer fremden (immer andere) Ersetzt und das passwort ausgetauscht.

zugriff beim microsoft-konto habe ich mittlerweile wieder zurückerlangt, sofort neues passwort erstellt und 2FA Aktiviert (obwohl 2fa bei den beiden anderen accounts nichts brachte).

Bei den anderen muss ich auf den support warten.

Ich habe auf amazon eine bewertung gesehen, dass die software-cd mit trojanern installiert ist aber avira hat keine viren gefunden. Ich habe beide geräte mit avira ausgestattet und gescannt: mein laptop auf dem ich noch ne alte version der software hatte, die damals keine probleme machte (Habe dort den neuen ventilator als erstes ausprobiert) und meinen gaming pc den ich seit einigen monaten habe.

Avira hat keine viren gefunden. Habe den viren-scanner noch mal bei beiden scannen lassen. Auch im zweiten durchlauf hat die software auf dem gaming pc nur eine bedrohung gefunden die warscheinlich ein falsch-positiv-ausschlag ist. Die Unity game-engine ist ja bekanntlich virenfrei (nutze ich für fireworks mania mods).

Auf dem laptop ist der scan noch nicht fertig aber sagt bis jetzt ebenfalls noch keine bedrohungen.

Ich werde mir warscheinlich, wenn überhaubt noch mal, die editorsoftware aus dem wayback-machine archiv downloaden, diese version ist laut virustotal.com virenfrei.

Kann aber der ventilator selber auch viren installiert haben?

Sollte ich ihn lieber nicht mehr benutzen?

...zum Beitrag
Gestern ist mein programmierbarer led ventilator von amazon angekommen. Ich habe die software installiert und etwas herumgespielt [...] Ich habe auf amazon eine bewertung gesehen, dass die software-cd mit trojanern installiert ist

Der Ventilator selber muss gar keine Schadsoftware enthalten, wenn der User freiwillig ein Programm von einer CD installiert und es auch noch mit erweiterten Berechtigungen ausführt (Administrator).

Ich werde mir warscheinlich, wenn überhaubt noch mal, die editorsoftware aus dem wayback-machine archiv downloaden, diese version ist laut virustotal.com virenfrei

Um was für eine Software handelt es sich überhaupt?

Ist es eine bekannte Software von einem Unternehmen, welche die Software auf eigene Wege, zum Beispiel über eine Download-Webseite, anbietet?

Oder handelt es sich um eine Software des "Herstellers" dieses Ventilators?

Würde dir jetzt schon raten deinen PC oder Laptop einmal zu plätten. Auch wenn vielleicht das Programm selber von dir entfernt wurde, heißt es nicht, dass die Schadsoftware gänzlich weg ist. Die kann sich immer noch, getarnt als ein System-Prozess, auf deinem Gerät befinden.

Vertrau dem nicht mehr.

...zur Antwort

Sollte dein iPhone keine großartigen äußeren Schäden aufweisen durch die ggf. das Salzwasser eindringen könnte (z. B. Schäden am Rand des Displays), sollte dadurch kein wirklicher Schaden entstehen.

Würde nur, falls vorhanden, den Ladeport, Lautsprecher und das Mikrofon mit einem alkoholischen Reiniger vorsichtig ausspülen, damit wirklich keine Salzwasser Reste dort verbleiben.

Würde nur aufpassen, wenn du jetzt das iPhone in der Sonne getrocknet hast. Besonders bei starker Hitze kann das dem Akku schaden. Erst wieder einschalten, wenn es sich etwas abgekühlt hat.

...zur Antwort

Tatsächlich nur, wenn das MacBook zugeklappt ist. Du kannst einen Monitor über HDMI-, und den anderen über einen USB-C auf HDMI Adapter betreiben, oder einfach beide über USB-C. Einen "HDMI auf zwei-HDMI Adapter" gibt es nicht. Du brauchst also mindestens einen USB-C auf HDMI Adapter.

Da kommen wir aber schon zur sache... Warum nicht einfach gleich ein externes Dock verwenden?

Du musst das MacBook zuklappen. Es also dementsprechend irgendwo abstellen, wo es nicht stört und es bestenfalls auch nicht allzu viel Platz einnimmt.

Es gibt sog. "Hochkant Ständer" für das MacBook und dazugehörige Thunderbolt-Docks, die gleichzeitig auch das Laden ermöglichen wie aber auch alles Mögliche an USB-Ports liefern.

Natürlich kosten die ein Sümmchen. Macht sich aber wesentlich besser, als unzählige Adapter an das geschlossene MacBook zu hängen.

...zur Antwort
Zuhause ruckeln die Spiele stark

Beschreibst du mit Ruckeln generelle "Aufhänger" im Spiel, also typische FPS-Drops durch mangelnde Leistung oder tatsächlich Aufhänger im Sinne von Netzwerk Paket-Verlust (Hoher Ping)?

Hast du dich auch schon einmal direkt neben euren Haupt-WLAN-Router gesetzt, um einfach mal auszutesten, wie dort die Geschwindigkeit aussieht und ob es dort zu Rucklern kommt?

Einige Spiele haben eine integrierte Netzwerkdiagnose. Damit kannst du dir in-game eine Statistik anzeigen lassen, die aussagt, wie momentan die Netzwerkeigenschaften aussehen. Dort werden auch mögliche Aussetzer angezeigt.

Wie sieht es denn mit der Download-Geschwindigkeit aus? Wenn es Probleme mit der Verbindung gibt zeigen sich dort normalerweise schon erste Anzeichen. Wenn etwas mit nur ein paar Mbit/s herunterlädt, kann die Verbindung generell einfach nicht gut sein.

Ein WLAN-Repeater muss in der Regel auf halber Strecke platziert werden. Bestenfalls im Flur. Wenn das nicht geht, dann eher in Richtung des WLAN-Routers.

Um was für einen Repeater handelt es sich denn? Leider gibt es einige günstige Modelle, die wirklich nicht gut für Gaming geeignet sind, da sie eine zu hohe Latenz (Ping) zur WLAN-Verbindung hinzufügen. Was zwar nicht schlimm für generelles Surfen ist, jedoch negativ für ein Online-Game.

...zur Antwort

Damals bei der Einführung der "CableMax" (1000 Down / 50 Up) zugeschlagen. Leitung gibt die Geschwindigkeit (zumindest zu den großen Peering Partnern) auch vollständig durch.

Da Vodafone aber mehr und mehr in ihrem Preisversprechen zurückrudern muss, wird demnächst auf eine Glasfaser-Verbindung gewechselt.

...zur Antwort

SIM-Karten sind genormt. Wenn du ein halbwegs aktuelles Samsung Smartphone besitzt, wird dein neues iPhone ebenfalls über einen Nano-SIM Slot verfügen.

Nur die US-Modelle verfügen über keinen SIM-Karten Slot mehr (ab iPhone 14). Die EU-Modelle verfügen jedoch weiterhin über einen gängigen Nano-SIM Slot.

Sollte deine SIM-Karte momentan im Micro Format (oder größer) sein, kannst du diese in jedem beliebigen Mobilfunk-Shop zuschneiden lassen. Bestenfalls in dem Schuppen, wo du auch mit deinem Vertrag bist.

Die Fotos meiner Gallerie will ich auch nicht verlieren.

Es gibt die PlayStore App "Auf iOS übertragen". Mit dieser App kannst du alles Mögliche an Daten-, also von WhatsApp Verläufen bis hin zu deiner Bildergalerie auf ein neues iPhone übertragen. Funktioniert in der Regel immer zuverlässig.

...zur Antwort
Die frage habe ich Online gesehen und konnte es nicht glauben also habe ich es selbst probiert, keine Zusätze oder irgendetwas, das ist der gesamte chat.

ChatGPT hat die absurde Eigenschaft, sich seinem Chat Partner anzupassen und ihm in allen Belangen recht zu geben, damit es in deinen Augen das "Perfekte Sprachmodell" ist, wofür es geschaffen wurde.

Sprich = Wenn du ChatGPT lange genug sagst, dass 1 + 1 = 3 ist, wird er dir immer wieder diese Antwort geben.

Da der Smiley keine Standardantwort von ChatGPT ist, wirst du das Sprachmodell durch deine eigenen Prompts bereits angepasst haben. Sei es in diesem oder vergangenen Chats.

Du hast also das Sprachmodell beeinflusst, dir extra eine falsche Antwort zu geben.

...zur Antwort

Was du da hast ist ein Micro USB 3.0 Kabel. Wird überwiegend für externe Festplatten verwendet.

Das funktioniert aber auch nur, da diese Festplatten in einem Gehäuse verbaut sind, welches die Steuerung zwischen dem USB-Bus und der Festplatte ermöglicht.

Wenn du die Festplatte ohne so ein Gehäuse anschließen willst, kannst du dir ein USB Adapter-Kabel bestellen.

Die Festplatte ist im 2,5 Zoll Format. Benötigt also i.d.R keine externe Stromversorgung beim Betrieb über USB.

Du kannst dir bei AliExpress günstig ein USB 3.0 Adapterkabel bestellen.

Wenn's schneller gehen soll, kannst du dieses auch auf Amazon bestellen. Da kostet (der gleiche Adapter) jedoch 4-5 € mehr.

https://de.aliexpress.com/item/1005006939326596.html

...zur Antwort
Was haltet Ihr von den neuen UV- Warnungen des Deutschen Wetterdienstes?

Ich selbst finde die gar nicht mal schlecht, obwohl man sich das auch bisher ungefähr vorher ausrechnen konnte.

Was ich aber einen Witz finde, ist, daß schon bei Warnstufe 1 LSF 30 empfohlen wird.

Oder bedeuten heute LSF was ganz anderes?

Früher gab es noch noch nichtmal LSF 30. Ich weiß nicht mehr wie hoch esfrüher ging, sicher nicht über 10 . Das gängige war 2-4.

Ich selbst benutze kaum Sonnenschutzmittel, vermeide aber trotzdem nach Möglichkeit den kleinsten Sonnenbrand- Sonnenbrand soll ja krebserregend sein, könnte aber alle , auch leichte Sonnenbrände meines Lebens mit den Fingern abzählen- ohne Sche....

Einen richtig heftigen hatte ich übrigens noch nie in meinem Leben, den letzten - auch schon zig Jahre her- echt durch einen Planungsfehler von anderer Seite, war mir eine Lehre, statt einer Stunde Sonne dann 4, wir hätten den Platz sogar bald verlassen, nur sollten wir genau da ! abgeholt werden, gab keine Handys. Wir warteten STUNDEN.

Einmal bestand Sonnenbrandgefahr, war für mich ungeplant(noch länger her), (hatte mit an einem Flohmarkt teilgenommen. Sonnenschirm hatte ich sogar dabei, aber ich merkte, daß es innerhalb von zig Stunden trotz Sonnenschirm kritisch werden könnte, bat meine Nachbarstandinhaberin aufzupassen und versorgte mich mit Sonnenmilch in der Stadt- bot die dann auch jedem zur Verwendung an- hatte vorher alle Nachbarn danach gefragt- auch gegen Bezahlung- niemand hatte was dabei)-: Das war übrigends das letzte Mal in meinem Leben, wo ich echt Sonnenmilch kaufte.

Danach reichten die weggeworfenen Reste meiner Sommergäste über weitem für alles! , wo ich mal Sonnenschutzmittel brauchte. Ich brauche sie echt selten

Ich nehme auch, gebe aber aber noch viel lieber.

Aber LSF 30 - das ist schon extrem. Gestern war ich trotz UV- Warnung einige Sunden draußen- Kirschen retten- keinerlei Sonnenschutz. Natürlich nicht annähernd nur einen Sonnenbrand. Eher hätte ich auf die Kirschen verzichtet , als einen Sonnenbrand zu kassieren.

Es mag total Sonnensensibble geben, dann extra Warnung für die!!!! Aber auf jeden Fall anders gestalten. So bekomme ich, je mehr ich drüber nachdenke, nur noch einen Lachanfall.

...zum Beitrag
Aber LSF 30 - das ist schon extrem. Gestern war ich trotz UV- Warnung einige Sunden draußen- Kirschen retten- keinerlei Sonnenschutz. Natürlich nicht annähernd nur einen Sonnenbrand

Sonnenschäden zeigen sich nicht nur durch einen Sonnenbrand... Jeder Haut-Typ ist anders aufgestellt. Einige, darunter wohl auch du, reagieren auch nach langer UV-Belastung nicht und entwickeln keine Entzündungsreaktion.

Das heißt aber nicht, dass die Schäden dadurch ausbleiben... UV-Strahlen können immer noch aktiv der DNA Schaden und sich unter Umständen zu Hautkrebs entwickeln.

https://www.krebshilfe.de/informieren/presse/pressemitteilungen/durch-klimawandel-uv-schutz-immer-wichtiger/

Wir sehen diese Schäden nicht bzw. ist für viele der Schaden erst aufgetreten, wenn der Sonnenbrand auftaucht.

Das UV-Strahlen auch eine unsichtbare Wirkung haben, wird den meisten erst bewusst, wenn sie mit den sichtbaren Schäden konfrontiert werden, die sich erst nach längerer Belastung zeigen.

...zur Antwort
ich habe mittlerweile so viele Apps für meine Smartphone Geräte und habe jetzt öfters in Videos gesehen das es dafür opensource Software gibt womit man alles steuern kann

Meinst du die Steuerung von IoT / SmartHome Geräten oder generelle Open Source Apps?

Für ein eigenes, lokales SmartHome ist Home Assistant die beste Wahl. Kann recht einfach auf einem Raspberry Pi installiert werden.

Ein Android Tablet würde ich als generelle "Zentrale" dafür nicht verwenden. Es kann eher als Dashboard verwendet werden, um dein SmartHome zu steuern, damit nicht jeder über die Webseite oder App darauf zugreifen muss.

Mann muss aber schon etwas gewillt sein, sich um sein SmartHome zu kümmern. Leider ist Self-Hosted nicht immer die beste Wahl, wenn man will das es "einfach funktioniert".

Dafür wird jedoch alles bei dir lokal gespeichert, solange die IoT Geräte auch lokal betrieben werden können. Leider unterstützen einige Geräte nur die Kommunikation über die Cloud. Können aber trotzdem über Home Assistant eingebunden werden.

...zur Antwort
Kann ich mich dadurch in Rheinland-Pfalz (BBS W2, LU) von Fächern wie Deutsch, Religion, Sport, Gemeinschaftskunde und Mathe, also den in der Schule nicht abwählbaren Fächern, freistellen lassen?

Die Berufsschule agieren nach dem festgelegten Rahmenlehrplan im Bezug auf die festgelegten Kompetenzen der IHK für deinen Ausbildungsberuf.

Was du hier beschreibst, also eine theoretische Freistellung aus den allgemeinbildenden Unterrichtsfächern, gibt es in der Regel nicht, da diese Fächer ebenfalls berufsspezifische Inhalte übermitteln können.

So kann der Deutschunterricht näher in die Kommunikation mit einem Kunden (aka. ein "Kundengespräch") eingehen, wie aber auch den Umgang in einem Team verbessern durch bestimmte Lern- und / oder Arbeitsmethoden.

Das Gleiche gilt für die anderen allgemeinbildenden Unterrichtsfächern. Hier kann / gibt es ebenfalls spezifische Inhalte, die auch für jemanden mit Abitur noch relevant sein könnten.

Was es jedoch als generelle Möglichkeit gibt, ist die Verkürzung deiner Ausbildung durch dein vorhergehendes Abitur. Gleichzeitig müssen aber die Berufsschulnoten für eine potenzielle Verkürzung stimmen. Da müsstest du dich dann im Laufe der Ausbildung einmal erkundigen.

Wenn dir das nicht ausreicht, kannst du dich im Vorhinein mit der Berufsschule auseinandersetzen, wie man dein Abitur und dein Studium anrechnen kann. Das ist aber kein generelles "muss", sondern bezieht sich eben nur auf bestimmte Wiederholungsinhalte.

Auch wenn sich das blöd anhört, aber nimm den Stoff mit. Wenn es alles "so einfach" für dich ist, ja, dann ist das eben so. Hast du die sehr gute Note eben leicht drinnen und kannst Sie für eine schnelle Verkürzung nutzen.

Vielleicht gibt es aber noch Inhalte, die tatsächlich relevant sein könnten.

...zur Antwort
Andere Antwort

Webdesign ist nicht einfach mal "ich gebe drei Schlagworte in ChatGPT oder Claude ein und erstelle mir eine Webseite, die ich dann verkaufen kann".

So einen Gedanken hat bestimmt jeder Dritte, der sich auch nur Waage mit dem Gedanken Programmierung bzw. Webdesign beschäftigt.

Du kannst für dich selber das nötige Wissen erlernen, um eine private oder vielleicht auch öffentliche Webseite zu erstellen. Dich gleichzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten des Front-End Codings beschaffen und welche Mittel und Wege es gibt.

Aber alles nur mit der Motivation etwas verkaufen zu können? Da wird dir nach ein paar Tagen schon die Luft ausgehen.

...zur Antwort

Natürlich kannst du die unnötigen Dienste beenden.

Wird Windows aber nicht interessieren; denn es startet die Dienste nach einer Weile einfach wieder Neu. Spätestens bei einem Neustart des Systems.

Wenn du die unnötigen Dienste richtig entfernen willst, musst du einiges an Windows selber ändern oder ganz auf eine minimal-version von Windows zurückgreifen (Tiny 11).

Die meisten Änderungen werden durch eine Anpassung der Windows-Registry Einträge durchgeführt.

Am besten gibst du auf YouTube einfach einmal "Debloat Windows 11" ein. Da wird dir einiges an Möglichkeiten geboten.

...zur Antwort
ich habe mich entschlossen das erste mal einen prebuilt pc zu kaufen damit ich nicht nicht mehr mit solchen problemen auseinandersetzen muss aber naja

Nur so als Frage, aber hast du eine APU oder eine dedizierte Grafikkarte und bist du an diese angeschlossen?

Die Komponenten sind schon ein paar Jahre alt und je nach Systemintegrator werden wahrscheinlich weder das BIOS noch die System-Treiber auf dem aktuellsten Stand sein.

War beim Auspacken die neueste Windows-Version installiert, oder musste dein Rechner erst eine weile die neuesten Updates laden? Das ist schon einmal ein guter Anhaltspunkt um zu testen, ob der PC einfach nur fertig mehrere Monate oder sogar Jahre im Lager stand und bei der Bestellung einfach nur verschickt wurde, oder vor der Auslieferung noch einmal auf den aktuellsten (Update-)Stand gebracht wurde.

Geh auf die Support-Webseite des Mainboard-Herstellers. Dort kannst du unter dem "Support" Tab die aktuellsten Chipset-Treiber für deine CPU, BIOS-Updates und auch jegliche andere Treiber herunterladen.

Eine Anleitung wie man das BIOS aktualisiert gibt es dort ebenfalls.

Nachträglich auch einmal deine restlichen Treiber überprüfen wie die deiner Grafikkarte. Das kann einiges ausmachen.

Letztendlich solltest du mithilfe von "hwinfo64" die CPU-Temperatur überprüfen, ob diese nicht einfach zu hoch ist und sie daher die Leistung drosselt.

...zur Antwort

DNS ist nicht mehr nur "Client X fragt Server Y nach der IP für den Ziel-Server Z".

Wenn du (wie bei dir) die Domain: "google.com.au" auflöst, entscheidet nicht allein die Domain "google.com.au" über den Serverstandort, sondern dein verwendeter rekursiver DNS-Resolver, wie es z. B. der Google DNS-Server "8.8.8.8" ist.

Dieser kann zum Beispiel einen Teil deines IP-Adressbereichs (z. B. dein Subnetz) an die autoritativen Server von Google weitergeben.

Der erkennt dadurch deine ungefähre geografische Lage und kann dir die IP eines dir nahegelegenen Servers geben, auch wenn "google.com.au" eigentlich auf einen australischen Server verweisen sollte.

Den Vorteil siehst du ja selber, da die letzte Antwortzeit gerade einmal 16ms entspricht, da du automatisch an einen Server in deiner Nähe weitergeleitet wirst.

Dieses System funktioniert nur, wenn sowohl der Resolver als auch der autoritative Server ECS (auch EDNS Client Subnet) unterstützen. Falls ECS nicht verwendet wird, bestimmt der Standort des DNS-Resolvers die Antwort und nicht dein eigener Standort.

Das System ist noch (weit aus) vielfältiger als ich es hier erklären kann, jedoch ist das so weit die Grundfunktion des Systems und warum dein Ping an "google.com.au" an einen Server in deiner Nähe geht.

...zur Antwort

Die technische Erklärung hast du ja bereits von @sgt119 erhalten.

Im Grunde bedeutet es, dass bei z. B. eine 1 TB NVME SSD, sollte diese mit vielen Daten beschrieben sein, ihre eigene Mapping-Tabelle besitzt, auf die Sie zugreifen kann, wo die angeforderten Daten liegen.

Aber auch eine NVME SSD ohne expliziten "DRAM-Cache" hat eine Art von "Caching" integriert. Jedoch ist dieser bereits ab kleinen Datenmengen schon ausgelastet.

Daher kann es vorkommen, dass bei günstigen NVME SSDs die Geschwindigkeit im "leeren" Zustand ziemlich schnell (im Schreiben u. Lesen) ist, jedoch nach kurzer Zeit (meist schon nach dem Installieren des Betriebssystems) drastisch nachlässt, da der Cache vollständig ausgelastet ist.

Optimalerweise willst du das vermeiden. Deswegen lieber eine NVME SSD mit DRAM-Cache kaufen.

Muss ja auch keine PCIe 5.0 SSD sein, da diese von den meisten Mainboards nicht unterstützt wird (außer, dein Mainboard unterstützt es explizit) und diese auch generell teurer sind. Eine PCIe 4.0 NVME SSD reicht aus.

...zur Antwort

Für Gigabit Internet benötigt dein Router/Modem DOCSIS 3.1. Das sind in der Regel die Vodafone eigenen Kisten und die guten Fritten (6660 / 6690). Wenn das also nicht gegeben ist, geht das schon einmal schlecht mit Gigabit Internet.

Wenn es aber gegebenist und die Kiste nicht auch noch einen Defekt hat, kannst du (selber) wenig anstellen.

Das Signal deiner Multi-Media Dose in deiner Wohnung geht bis zum nächsten Verteilerkasten / Verstärker. Der befindet sich in der Regel im Keller des Wohnblocks und versorgt gleich mehrere Partein.

Wenn es zwischen dem Anschluss und dem Verstärker ein Problem gibt (Weil Alt oder andere Störung) muss der Techniker das ausmessen und ggf. anpassen.

Oder es muss eben eine Reparatur o.ä durchgeführt werden. So oder so kannst und solltest du da aber nicht ändern.

...zur Antwort

8z5zt1.icu ist keine offizielle Webseite von Quoka (oder jeglichen anderen Plattform). Es handelt sich also um einen Betrug.

Hier wird (leider wieder sehr gut umgesetzt) alles versucht, um dich glauben zu lassen, dass die gegenüberliegende Person bereits bezahlt hätte.

Beende das Gespräch, Melde die Person (und den Chat / die Webseite) und schließ die Webseite.

...zur Antwort

Der Fehlerbildschirm erscheint, wenn die System-Daten korrumpiert sind, also nicht mehr richtig gelesen werden können und es zu Fehlern beim Starten kommt.

Wenn du das System schon wiederhergestellt hast (die Anleitung unter: https://www.playstation.com/de-de/support/hardware/ps4/system-software/ befolgen), kannst du zusätzlich auch noch eine neue Initialisierung durchführen. Die Setzt alles auf deiner PS4 zurück, kann dafür aber den Fehler besser beheben, als ein einfaches neu-aufspielen des PS4-Systems.

In der Regel kommt der Fehler vermehrt dann, wenn die interne Festplatte (Dein -System-Speicher) langsam den Geist aufgibt.

Kannst dir eine neue Intenso SATA-SSD Kaufen (Link) und nach Gebrauchsanleitung unter iFixit (link) einbauen.

...zur Antwort

Die Prüfung hast du ja überstanden. Dann sollte dir zumindest die Theorie und erste Praxis bekannt sein, da du ja irgendwie das Motorrad beherrschen musst, um die Prüfung zu bestehen. Zumindest sollte es ohne ziemlich schwer sein.

Der Rest ist einfach nur Lernen. Und mit Lernen meine ich Fahren. Viel und oft.

Nicht unbedingt nur gerade Strecken (wo bleibt denn da der Spaß?), sondern auch mal in der Stadt und auf schön kurvigen Strecken mit Gefälle und Steigung.

Wenn jemand in deinen Freundes- / Bekannten Kreis ebenfalls Motorrad fährt; umso besser. Kannst ja gleich mal eine Tour anfragen. Der Sommer hat ja schon angefangen.

Das wichtigste ist aber immer: Locker bleiben. Mit 16 bist du mitten in der Pubertät. Das da nicht alle Entscheidungen rational getroffen werden, kann auf einem Motorrad in einer brenzligen Situation bzw. in einer Situation, in der du dich aufgrund dessen leicht überschätzen könntest, deinen Tot bedeuten. Das muss dir immer bewusst sein.

Lass das "Sportliche Fahren" für den Anfang und konzentriere dich auf ein vorausschauendes und sicheres Fahren. Damit lernst du wesentlich besser dein Motorrad zu beherrschen, als auf Krampf so sportlich wie möglich zu fahren "weil es ja so cool aussieht".

Gibt viele Motorradtreffen, wo jeder willkommen ist. Da sind vor allem die älteren Herren auf ihren BMW-Tourern sind die erfahrensten, die auch gerne ein paar Tipps geben.

...zur Antwort