iPhone 14 Pro kurz im Salzwasser?

4 Antworten

Kann jetzt noch etwas passieren?

Wenn du es bereits angeschaltet hast und es funktioniert sehr wahrscheinlich nicht.

Es hätte aber dennoch kaputt gehen können. Möglicherweise ist auch Wasser in das Gerät eingedrungen auch wenn es vielleicht nicht direkt Schaden angerichtet hat.

Aber an deiner Stelle würde ich das iPhone einfach normal weiterverwenden, wenn du es eh schon angeschaltet hast (was wahrscheinlich bereits der Fall ist oder...), denn die Wahrscheinlichkeit dass jetzt noch was schief läuft ist sehr gering.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wissen durch Beruf, Hobby und Erfahrungen

Ditemann2 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 11:38

Ich habe nur gehört das es theoretisch auch in 4 Wochen kaputt gehen könnte, davor habe ich halt etwas Angst.

SturdyTec  10.07.2025, 13:09
@Ditemann2

Mach dir keine unnötigen Sorgen.

Die Wahrscheinlichkeit dass jetzt noch was passiert ist sehr gering. Dein Handy kann theoretisch immer (auch von alleine) kaputt gehen, auch ohne Wasserschaden, aber das ist alles so unwahrscheinlich dass es sich nicht lohnt sich darüber Sorgen zu machen.

Ditemann2 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 15:26
@SturdyTec

ja klar, aber wenn wirklich noch Salz drinne ist und dann korrodiert. Das hat mir ja jetzt warscheinlich auch die Wasserdichtigkeit genommen, oder?

Ditemann2 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 11:37

Ich habe auch diesen LCI im Simslot angeschaut…ist Silber. Das Handy funktioniert auch immernoch einwandfrei, gestern wo es passiert war hat die Akkuanzeige erst etwas gesponnen, dann hab ich den Akku mal komplett auf 0, dann war alles wieder bestens.

Sollte dein iPhone keine großartigen äußeren Schäden aufweisen durch die ggf. das Salzwasser eindringen könnte (z. B. Schäden am Rand des Displays), sollte dadurch kein wirklicher Schaden entstehen.

Würde nur, falls vorhanden, den Ladeport, Lautsprecher und das Mikrofon mit einem alkoholischen Reiniger vorsichtig ausspülen, damit wirklich keine Salzwasser Reste dort verbleiben.

Würde nur aufpassen, wenn du jetzt das iPhone in der Sonne getrocknet hast. Besonders bei starker Hitze kann das dem Akku schaden. Erst wieder einschalten, wenn es sich etwas abgekühlt hat.


Ditemann2 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 14:57

Ich habe drauf geachtet das es in der Sonne nicht heiß wird und nicht so lange liegt. Alkohol habe ich leider nicht da, nur Süßwasser. Das Handy war aber auch nagelneu deswegen auch keine Beschädigungen wo was reingekommen sein könnte

Ne. Iphones sind gut wasserdicht. Da passiert nix bei einmaligem kontakt

Vermutlich alles okay - war ein guter Einfall, es direkt mit Süßwasser abzuspülen.


SturdyTec  09.07.2025, 16:18
es direkt mit Süßwasser abzuspülen.

Sorry aber das ist wirklich somit das schlechteste was man überhaupt machen kann in der Situation.

baumfrosch25  09.07.2025, 16:25
@SturdyTec

Und worauf basiert deine Aussage? Was wären bessere Schritte, wenn mein Vorschlag "das schlechteste was man überhaupt machen kann" ist?

Klarmobil sieht es zumindest anders als du.

Eine Meereswelle hat dich samt Handy erwischt? Salzwasser schadet elektrischen Geräten noch mehr. Spüle das Smartphone daher kurz mit Leitungswasser ab. Noch besser ist es, das Handy wenige Sekunden in destilliertes Wasser zu tauchen. So verhinderst du, dass sich Salzkristalle festsetzen.

https://www.klarmobil.de/mic/tipps/handy-ins-wasser-gefallen#smartphone-ins-wasser-gefallen%3A-was-tun%2C-um-es-zu-retten%3F

SturdyTec  09.07.2025, 16:32
@baumfrosch25
Und worauf basiert deine Aussage?

Auf Logik, Menschenverstand und vor allem reichlich seriösen Quellen.

Was wären bessere Schritte,

Kommt drauf an, entweder man macht gar nichts und hofft das nichts passiert (die Wahrscheinlichkeit dass nix passiert ist ist sehr hoch) oder man geht z.B. zum Reparaturshop und lässt das Handy inspizieren & neuen Kleber (Dichtung) auftragen.

Aber das Problem potentiell zu verschlimmern (also mehr Wasser drauf schutten) ist keine gute Idee.

Klarmobil sieht es zumindest anders als du.

Das sag nicht nur ich sondern Apple und alle anderen relevanten Handyhersteller auch. Apple selbst sagt, dass Wasserkontakt mit iPhones vermieden werden sollte. Bei Samsung ist es nicht anders.

Wenn in deiner angegebenen Quelle was anderes steht als du behauptet, dann ist es keine seriöse Quelle, fertig

baumfrosch25  09.07.2025, 16:54
@SturdyTec
Das sag nicht nur ich sondern Apple und alle anderen relevanten Handyhersteller auch. Apple selbst sagt, dass Wasserkontakt mit iPhones vermieden werden sollte. Bei Samsung ist es nicht anders.

Das sollte selbstverständlich sein, verfehlt aber das Thema. Hier geht es um kurzfristige Schadensbegrenzung nach Kontakt mit Salzwasser. Es gibt zahlreiche Quellen (wie u.a. auch die Apple-Foren) dafür, dass es bei Kontakt mit Flüssigkeiten abseits normalen Süßwassers hilft - oder zumindest helfen kann - das Gerät vorerst mit Süßwasser abzuspülen.

Eine von vielen getätigte Empfehlung einfach für "falsch" zu erklären, ohne das Gegenteil beweisen zu können, ist immer einfach.

SturdyTec  09.07.2025, 17:12
@baumfrosch25
Das sollte selbstverständlich sein, verfehlt aber das Thema.

Nein, mit welcher Begründung sollte es das Thema verfehlen? Es geht genau darum.

Deine Logik:„ Man kann das Handy vor einem Wasserschaden bewahren, indem man das Handy mit Wasser abspühlt."

Es ist doch so offensichtlich falsch, sinnlos und Quatsch. Selbst als Laie sollte man das verstehen können.

Hier geht es um kurzfristige Schadensbegrenzung nach Kontakt mit Salzwasser.

Jein. Kurzfristig als wahrscheinlich auch langfristig. Der fragesteller hat nämlich nicht explizit geschrieben kurzfristig, daher ist diese Behauptung grundsätzlich falsch.

Es gibt zahlreiche Quellen (wie u.a. auch die Apple-Foren) dafür, dass es bei Kontakt mit Flüssigkeiten abseits normalen Süßwassers hilft

Ja dann mal her damit...

Apple Foren sind übrigens keine sonderlich guten objektiven Quellen.

Diese Diskussion ist so offensichtlich sinnlos dass ich mich da gar nicht mehr drauf einzulassen brauche. Es ist ganz offensichtlich Quatsch. Somit ist eigentlich alles gesagt

baumfrosch25  09.07.2025, 18:23
@SturdyTec
Nein, mit welcher Begründung sollte es das Thema verfehlen? Es geht genau darum.

Nein, das tut es nicht. Du zitierst Herstellerempfehlungen - dass ein Hersteller nicht zum Kontakt mit Wasser rät, ist selbstverständlich. Hier möchte sich niemand unnötig angreifbar machen. Für dieses spezielle Szenario (Umgang mit dem Handy nach Salzwasserkontakt) würde ich mal gerne deine Hersteller-Quelle sehen - wäre immerhin die erste Quelle, die du auf den Tisch legst.

Deine Logik:„ Man kann das Handy vor einem Wasserschaden bewahren, indem man das Handy mit Wasser abspühlt."

Wann und wo habe ich das gesagt? Du schützt du das Handy nicht vor Wasser, sondern vor dem Teil des Salzwassers (irgendwelche Partikel, Salz, sonstige Mineralien), den du in normalem Wasser eben nicht findest. Wenn das Teil vorher komplett untergetaucht war, wird eine kurze Spülung es nicht schlimmer machen - sondern eher besser. Genau darum geht es hier, um nichts anderes.

Es ist doch so offensichtlich falsch, sinnlos und Quatsch. Selbst als Laie sollte man das verstehen können.

Mit den besten Grüßen zum Absender zurück.

Diese Diskussion ist so offensichtlich sinnlos dass ich mich da gar nicht mehr drauf einzulassen brauche

Einverstanden, belassen wir es dabei - das führt zu nichts. Du weißt es offenbar besser als alle anderen. 🤡

SturdyTec  09.07.2025, 19:29
@baumfrosch25
, das tut es nicht. Du zitierst Herstellerempfehlungen

Genau, und die Hersteller Empfehlung besagt, dass iPhones nicht in Kontakt mit Wasser kommen sollten, weder mit Salz noch mit süßwasser, ziemlich egal unter welchem Szenario.

dass ein Hersteller nicht zum Kontakt mit Wasser rät, ist selbstverständlich

Warum sollte das selbstverständlich sein? Apple schreibt das, weil sie wissen, dass die Handys potentiell nicht dauerhaft Wasserdicht sind. Da Handys grundsätzlich unter verschiedenen Bedingungen benutzt werden, ist es sehr schwer Handys für eine lange Zeit sicher Wasserdicht zu halten. Da sie starken Temperaturunterschieden, viel Dreck und Staub etc. ausgesetzt sind, bleiben die Kleberichtungen oft nicht dauerhaft Dicht. Bei anderen Geräten mag das anders sein, allerdings nicht bei Handys. Selbstverständlich ist das leider für viele nicht, das kann ich dir versichern.

Für dieses spezielle Szenario (Umgang mit dem Handy nach Salzwasserkontakt) würde ich mal gerne deine Hersteller-Quelle sehen -

Diese gibt es selbstverständlicherweise nicht- zumindest kenne ich sie nicht auswendig, ich mache mir jetzt nicht die mühe extra danach zu suchen. Allerdings kannst du auch nicht erwarten, dass Apple zu jedem erdenklichen Szenario eine Lösung angibt.

Aber warum machst du das denn nicht und zeigst mir was Apple bei so einem Szenario empfiehlt?

Ich habe nämlich bereits mehrfach erläutert und objektiv gezeigt, dass dein Lösungsvorschlag Quatsch ist. (Ich habe natürlich auch mehrere Quellen, aber die kennst du wahrscheinlich eh schon, da man die nach 2min googeln findet😉).

Wann und wo habe ich das gesagt?

So direkt gar nicht, allerdings behauptest du das ja indirekt, wenn du empfiehlst, das Handy mit süßwasser abzuspühlen. Es ist einfach völlig sinnlos...

Du schützt du das Handy nicht vor Wasser, sondern vor dem Teil des Salzwassers (irgendwelche Partikel, Salz, sonstige Mineralien), den du in normalem Wasser eben nicht findest

Nein eben nicht. Normales Wasser enthält auch Mineralien und "Partikel". Daher ist diese Aussage ein direkter Widerspruch und beweist unter anderem Mal wieder, dass deine Logik sinnlos ist und du wenig Ahnung von dem hast was du schreibst.

Einverstanden, belassen wir es dabei - das führt zu nichts.

Ja, weil du immer noch mithilfe von sinnlosen und widersprüchlichen Aussagen an deiner Empfehlung festhälst. Es ist einfach nur Käse.

Ich habe es nun oft genug versucht zu erklären, offensichtlich willst du es einfach nicht verstehen.

Du weißt es offenbar besser als alle anderen. 🤡

Offensichtlich weiß ich es zumindest definitiv besser als du.

Ich repariere fast tagtäglich Handys (hauptsächlich iPhones) und beschäftige mich damit.

Ich kann 100% sicher sagen, dass ich verdammt genau weiß wovon ich rede. Soviel dazu.

Letztendlich gibt es zwei Szenarien: entweder es ist Wasser in das Handy reingekommen oder eben nicht. Wenn Wasser reingekommen ist, sollte man das Handy umgehend zum Reparaturshop bringen und das Handy inspizieren. Falls kein Wasser reingekommen ist, kann man das Handy einfach normal weiterverwenden.

In beiden Fällen ist es definitiv eine schlechte Idee, das Handy nochmal unter Wasser zu halten. Du hast keinerlei in irgendeiner Form eine sinnvolle Begründung für deine Aussage gezeigt oder irgendwelche seriösen Quellen hinterlegt die das was du behauptest befürworten .

Somit ist meinerseits alles gesagt, wenn du es jetzt immer noch nicht verstehst werde ich daran sicherlich nix ändern können. Mit Laieen zu diskutieren ist halt leider manchmal etwas kompliziert.

baumfrosch25  09.07.2025, 19:47
@SturdyTec
Warum sollte das selbstverständlich sein?

Das sagte ich bereits - weil die Hersteller sich nicht unnötig angreifbar machen wollen.

Diese gibt es selbstverständlicherweise nicht

Exakt, diese gibt es nicht. Dafür reichlich andere, die genau das empfehlen, was ich empfohlen habe.

Um die Sache etwas abzukürzen: Lass uns einfach dabei bleiben. Du hast deine Meinung, ich hab meine. Ich will mir jetzt nicht die Finger für eine aussichtlose Sache blutig tippen. Hoffen wir einfach, dass unsere Handys trocken bleiben. Schönen Abend gewünscht! 😊

SturdyTec  09.07.2025, 20:07
@baumfrosch25
Das sagte ich bereits - weil die Hersteller sich nicht unnötig angreifbar machen wollen.

Dann würden sie gar nicht erst Garantie, Kunden-Support oder ähnliches auf ihre Produkte geben. Das macht die nämlich auch "unnötig angreifbar" wie du sagst. Also auch eher ein mau Argument.

Exakt, diese gibt es nicht. Dafür reichlich andere, die genau das empfehlen, was ich empfohlen habe.

Es gibt leider immer irgendwelche Läute (meist Laieen) die Unfug im Internet verbreiten. Daher sollte man nicht alles glauben nur weil einige Menschen (in dem Fall Laieen) etwas behaupten was nicht stimmt. Aber ich denke, dass Elektronik nicht mit Wasser abgewaschen werden sollte wissen wahrscheinlich sogar die meisten Grundschüler...

Um die Sache etwas abzukürzen: Lass uns einfach dabei bleiben. Du hast deine Meinung, ich hab meine.

Na das ich mir doch schon gedacht. Ich habe nun mehrfach ganz logisch und objektiv erklärt und dargestellt dass deine Ansicht einfach Quark ist.

Aber die Sturheit hat anscheinend mal wieder gewonnen und es hat gar nichts bewirkt...

Ich will mir jetzt nicht die Finger für eine aussichtlose Sache blutig tippen.

Frag dich doch doch bitte mal warum die Sache hier aussichtslos ist... Denk bitte mal ganz genau darüber nach.

Nimm es bitte nicht zu persönlich aber wie man sowas behaupten kann, irgend ein Gedöns als Begründung anliefert und dann keinerlei Einsicht zeigt ist schon sehr bemerkenswert (im negativen Sinne) sorry.

baumfrosch25  09.07.2025, 20:34
@SturdyTec

Keine Sorge, ich nehme sowas nicht persönlich.

Ich halte deine Ansicht nach wie vor für groben Unfug und ich erkenne deine Expertise nicht an. Berufserfahrung macht noch keine Qualität - ich kenne genug Leute, die schon lange in ihrem Beruf tätig sind und es trotzdem nie über's Mittelmaß geschafft haben. So schätze ich dich auch ein. Du nennst Leute Laien, nur weil sie anderer Meinung sind. Du nennst Quellen unseriös, nur weil sie andere Empfehlungen aussprechen. Vernünftige Argumente werden dabei von dir einfach ignoriert - stattdessen lieferst du vermeintliche Gegenargumente, die am Thema vorbei gehen.

Aber ich denke, dass Elektronik nicht mit Wasser abgewaschen werden sollte wissen wahrscheinlich sogar die meisten Grundschüler...

Glückwunsch zum Level eines Grundschülers. Du ignorierst die Tatsache, dass Salzwasser bewiesenermaßen das schlimmere Übel (für Elektrogeräte) ist. Salzwasser ist leitfähiger, Salzwasser führt zu einer schnelleren Korrosion. Die hier beschriebene Situation wird von dir komplett ausgeblendet, stattdessen redest du immer noch vom großen Thema "Wasser vs. Elektrogeräte", welches hier nur bedingt anwendbar ist.

Na das ich mir doch schon gedacht. Ich habe nun mehrfach ganz logisch und objektiv erklärt und dargestellt dass deine Ansicht einfach Quark ist.

Auch das sehe ich völlig anders. Du bist überheblich, beharrst auf deiner falschen Meinung und reißt Dinge aus dem Zusammenhang, um deinen Standpunkt zu untermauern.

Aussichtlos ist die Sache deshalb, weil du unbelehrbar bist. Und da du genau so über mich denkst, können wir uns jedes weitere Wort sparen. Hättest du nicht einfach "ebenso schönen Abend" schreiben können und die Sache auf sich beruhen lassen? Willst du auf Biegen und Brechen beweisen, dass du im Recht bist? Bitte, dann liefere beweise, statt um den heißen Brei zu reden. Ich bin hier und ich werde mir auch jedes weitere Wort durchlesen.

Es gibt leider immer irgendwelche Läute (meist Laieen) die Unfug im Internet verbreiten. Daher sollte man nicht alles glauben nur weil einige Menschen (in dem Fall Laieen) etwas behaupten was nicht stimmt.

In diesem Punkt sind wir uns ausnahmsweise zu 100% einig.

SturdyTec  09.07.2025, 21:54
@baumfrosch25
Ich halte deine Ansicht nach wie vor für groben Unfug und ich erkenne deine Expertise nicht an

Musst du auch nicht, du kannst glauben oder denken was du willst. Vielleicht wirkt es aber wenigstens bei anderen.

Berufserfahrung macht noch keine Qualität - ich kenne genug Leute, die schon lange in ihrem Beruf tätig sind und es trotzdem nie über's Mittelmaß geschafft haben

???????? Wann war denn hier jemals von Berufserfahrung die Rede? 😂

So schätze ich dich auch ein.

Ich verzichte auf deine Einschätzung über meine "Berufserfahrung " ,von der nie die Rede war, komplett.

Deine Einschätzung basiert auf einer Argumentation in der du größtenteils Objektiv betrachtet totalen Unfug behauptet hast und daraufhin schätzt du mich nun aufgrund deiner Erfahrung von anderen ein.

Diesen Kommentar hättest du dir auch sparen können ganz ehrlich...🤭

Du nennst Leute Laien, nur weil sie anderer Meinung sind.

Nein, weil sie objektiv betrachtet einfach nur Unfug schreiben. Ich akzeptiere und respektiere andere Meinungen, allerdings äußere ich auch große Kritik wenn die Meinung totaler Unsinn ist oder objektiv einfach falsch ist. Soviel dazu.

Ich erkenne grundsätzlich Laieen wenn sie mit mir über ein Thema sprechen/schreiben sehr gut. Ein nicht-Laie hätte niemals so argumentiert.

Also ist das schlichtweg einfach nur eine leere unterstellung.

Du nennst Quellen unseriös, nur weil sie andere Empfehlungen aussprechen.

Es war EINE Quelle die du verlinkt hast(SINGULAR also), welche mit ALLEN ANDEREN widerspricht. Also ja, die Quelle ist schlichtweg unseriös. Ich habe mir deine verlinkte Quelle nicht mal richtig durchgelesen, daher kann ich gar nicht genau sagen ob wirklich das drin steht was du behauptest, allerdings brauche ich diese Zeit gar nicht zu investieren, da die Sache glasklar für mich und andere nicht Laieen ist.

Vernünftige Argumente werden dabei von dir einfach ignoriert.

Das Problem ist, dass du nicht ein einziges vernünftiges Argument genannt hast dass auch wirklich erläutert warum man ein potentiellen Salzwasserschaden mit Wasser beseitigen kann.

Auch das ist wieder eine völlig leere und hintergrundlose Behauptung und noch jetzt irgendwie noch auf der schlechten Seite darstellen zu lassen.

stattdessen lieferst du vermeintliche Gegenargumente, die am Thema vorbei gehen.

Zum Beispiel?

Ich wollte bzw. Habe mit meiner Argumentation hauptsächlich nur deine Behauptung wiederlegt und erklärt warum das keine gute Idee ist. Aber bei welchem argumet rede ich denn am Thema vorbei ?

Glückwunsch zum Level eines Grundschülers

Wieso zum Level?? Hää😂😂

Das war lediglich einfach nur eine Bemerkung, um dich vielleicht mal zum Denken anzuregen, denn glaub mir das ist wirklich so...

Hat anscheinend nicht ganz so funktioniert.

Du ignorierst die Tatsache, dass Salzwasser bewiesenermaßen das schlimmere Übel (für Elektrogeräte) ist. Salzwasser ist leitfähiger, Salzwasser führt zu einer schnelleren Korrosion.

Ja, das stimmt und es hat hier auch niemand was anderes behauptet. Allerdings ist es keine gute Lösung das Handy mit Wasser abzuwaschen wie ich nun wirklich bereits objektiv und deutlich genug erklärt habe.

Die hier beschriebene Situation wird von dir komplett ausgeblendet, stattdessen redest du immer noch vom großen Thema "Wasser vs. Elektrogeräte", welches hier nur bedingt anwendbar ist.

nein, ich habe dir bereits erklärt dass es kein Sinn macht. Entweder es ist Wasser ins Handy gelangt (in dem Fall ist deine Empfehlung schwachsinnig und wird sehr sicher alles nur noch schlimmer machen) oder eben nicht. In beiden Fällen ist deine Empfehlung sinnlos umzusetzen.

Wieso genau sollte man das denn deiner Meinung nach überhaupt machen??? Welchen Vorteil wird es mit sich bringen?

Das hast du bis jetzt nicht aufgeklärt.

Auch das sehe ich völlig anders. Du bist überheblich, beharrst auf deiner falschen Meinung

Ich lasse mir nicht von einem Laieen erzählen dass meine Meinung falsch ist. Ich habe die ganze Zeit argumentiert, argumentiert und nochmehr argumentiert.

Von dir kam nur Käse, widersprüchliche und so unfassbar falsche Aussagen zurück wie ich es lange nicht mehr gesehen habe.

Deine Ansicht über mich ist mir in dem Fall ziemlich egal, denn du hast mit deiner Argumentation genug bewiesen wie viel wert man darauf legen kann.

reißt Dinge aus dem Zusammenhang, um deinen Standpunkt zu untermauern

Das wäre?

Aussichtlos ist die Sache deshalb, weil du unbelehrbar bist

Nein, DU bist unbelehrbar. Anhand deines Profils kann ich schon erkennen dass du nicht gerade der Experte in diesem Thema bist. Ein Blick auf mein Profilbild verrät die das genau das bei mir etwas anders ist. Ich kritisiere deine Aussage, dann schreibst du nur Käse zurück und jetzt präsentierst du dich als Opfer und lästerst (teilweise persönliche) über meine Argumentationsweise. (1)

SturdyTec  09.07.2025, 22:13
@baumfrosch25
Hättest du nicht einfach "ebenso schönen Abend" schreiben können und die Sache auf sich beruhen lassen?

Nein, da du in deinem Kommentar wieder Falschaussagen getroffen hast auf die ich noch eingehen wollte. Daher war das Thema für mich leider nicht nicht zuende.

Willst du auf Biegen und Brechen beweisen, dass du im Recht bist?

Nein, ich möchte darstellen dass deine Aussage einfach nur totaler Quatsch ist und das bloß nicht andere das ausprobieren und dann potentiell darunter leiden.

Das Problem ist dass du unter anderen überhaupt gar nicht mal erklärt hast wozu das gut sein soll.

...................

Nehmen wir mal an es ist Salzwasser irgendwo durch eine undichte Stelle in das iPhone gelaufen:

Was würde dann deine Methode bewirken?

Es würde sehr wahrscheinlich nur mehr Wasser ins Gerät laufen, sich verfangen und schaden anrichten.

In dem Fall ist die einzige gute Lösung das Handy zu öffnen und zu inspizieren

Nehmen wir mal an es ist kein Wasser in das Gerät gelaufen, was würde dann in diesem Fall deine Methode genau bringen ????

Das Wasser würde trotzdem in die Ladebuchse und Lautsprecher laufen, ALLERDINGS würde sich nicht wirklich viel ändern, denn Leitungswasser ist auch leitend und enthält auch Minderalien (da hast du wenigstens diesbezüglich mal was neues gelernt nehme ich an).

Also würde Leitungswasser letztendlich fast gleiche verursachen!

Anstelle von normalem Süßwasser sollte man dafür lieber sowas wie Isopropanol oder WENIGSTENS destilliertes Wasser verwenden.

Ich Stelle dir jetzt NOCHMAL die Frage(n):

WAS genau sollte deine Methode bzw. empfehlung überhaupt bringen?? Was bewirkt das überhaupt? Wieso sollte sich die Situation dann überhaupt verbessern und nicht eher verschlechtern???

Auf all diese Fragen die du hättest beantworten sollen bist du nicht eingegangen, oder hast die ganze Zeit nur um den heißen Brei geredet.

Bitte sei konkret und verzichte auf persönliche und unnötige Bemerkungen.

Oder lass es einfach komplett sein, denn ich glaube du bist wirklich nicht belehrbar . (2)

baumfrosch25  09.07.2025, 22:26
@SturdyTec

Alles klar, Klartext ohne weitere Ausfälligkeiten:

denn Leitungswasser ist auch leitend und enthält auch Minderalien (da hast du wenigstens diesbezüglich mal was neues gelernt nehme ich an).

Dass Süßwasser auch Mineralien erhält, ist mir bekannt. Das ist hoffentlich jedem bekannt. Trotzdem ist es durch seine Zusammensetzung sehr viel weniger gefährlich für das Handy, als Salzwasser. Entschuldige bitte die anfängliche schwammige Formulierung diesbezüglich - ich bin weder Biologe, noch Chemiker.

In dem Fall ist die einzige gute Lösung das Handy zu öffnen und zu inspizieren

Halte ich bei neueren Handys, die mit Wasserdichtheit werben, für übertrieben - das kann man machen, wenn das Handy aufhört, zu funktionieren. Außer natürlich dann, wenn man selbst über die nötige Fachkenntnis und Werkzeuge verfügt.

Dies bezieht sich rein auf die hier beschriebene Situation - kurzer Kontakt mit Wasser und Handy funktioniert noch. Wenn das Teil für längere Zeit im Wasser liegt, sieht es schon wieder ganz anders aus.

Der Bursche ist im Urlaub und braucht kurzfristige Ratschläge, neben der Strandbar wird vermutlich kein Handyshop zu finden sein.

WAS genau sollte deine Methode bzw. empfehlung überhaupt bringen??

Verdrängung des Salzwassers aus allen Öffnungen - aus den genannten Gründen und unter der Annahme, dass das Handy noch nicht geflutet wurde.

Isopropanol oder WENIGSTENS destilliertes Wasser verwenden.

Da bin ich völlig bei dir - nur hat jemand, der gerade am Strand ist, keinen Zugriff auf Isoprop oder destilliertes Wasser.

Das ist genau das, was ich meine - du argumentierst sehr allgemein und blendest die beschriebenen Umstände aus. Hier muss man schon mal die Show dem Publikum anpassen - sowas solltest du aus dem Dienstleistungsgeschäft eigentlich kennen.

Bitte sei konkret und verzichte auf persönliche und unnötige Bemerkungen.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

SturdyTec  10.07.2025, 00:22
@baumfrosch25
Dass Süßwasser auch Mineralien erhält, ist mir bekannt. Das ist hoffentlich jedem bekannt.

Eben nicht, denn du hast genau das Gegenteil bewiesen. Du hast mit deiner widersprüchlichen bzw. falschen Aussage genau dargestellt, dass dies eben nicht jedem bekannt ist. Also hör doch bitte auf dich jetzt so zu präsentieren als ob du das nie behauptest hättest :)

Trotzdem ist es durch seine Zusammensetzung sehr viel weniger gefährlich für das Handy, als Salzwasser. Entschuldige bitte die anfängliche schwammige Formulierung diesbezüglich - ich bin weder Biologe, noch Chemiker.

Richtig das hast du nun bereits mehrfach erwähnt und ich habe dir bereits zugestimmt. Soviel schonmal zum Thema konkret.

Halte ich bei neueren Handys, die mit Wasserdichtheit werben, für übertrieben

Das ist in dem Fall überhaupt gar nicht das Thema! Ich habe in meinem Szenario beschrieben, dass bereits Wasser ins Gerät gelaufen ist. Jetzt schreibst du also dass das öffnen des Handys zu übertreiben sei wenn Wasser ins gerät gelaufen ist? Hilfe. Hast du überhaupt in irgendeiner Form ein Plan worüber du da aktuell schreibst??

Wenn Wasser im Gerät ist, muss das Handy dringend in die Handywerkstatt. Vor allem bei Salzwasser ist das problematisch.

das kann man machen, wenn das Handy aufhört, zu funktionieren.

Nein, auch wenn das Handy weiterhin funktioniert, sollte man das Handy definitiv trotzdem inspizieren, sonst entsteht weiterhin das Risiko das was kaputt geht oder zumindest Korrosionsgefahr. Also hier Mal wieder eine minderwertige und unprofessionelle Behauptung.

(Ich hab ehrlich gesagt schon aufgehört zu zählen wie viele das schon waren)

Dies bezieht sich rein auf die hier beschriebene Situation - kurzer Kontakt mit Wasser und Handy funktioniert noch.

Ein kurzer Kontakt ist das für ein Handy nicht. Alleine 1 min im Salzasser kann definitiv schon dafür sorgen dass das Handy kaputt geht - kurzfridtig als auch langfristig.

Ob das Handy noch komplett funktioniert ist übrigens gar nicht sicher bekannt, zumindest in der Situation. Manche defektes fallen erst deutlich nach dem "Unfall" auf, beispielsweise defekte Mikrofon(e) oder ähnliches, also nur mal so zur Info.

Wenn das Teil für längere Zeit im Wasser liegt, sieht es schon wieder ganz anders aus.

Auch wieder eine Falschaussage. Es gibt iPhones die nach mehreren Stunden oder sogar Tagen aus dem Wasser geholt wurden (auch Salzwasser) und sie haben noch funktioniert.

Die Wasserdichtigkeit bei Handys ist leider total "random".

Daher kann man nicht wie du pauschal sagen, dass es bei längererm Kontakt ganz anders aussähe.

Der Bursche ist im Urlaub

Also 1. Ist es nicht unbedingt ein Bursche und 2. Hast du keine Ahnung ob die Person im Urlaub ist. Es ist auch wenn es wahrscheinlich erscheint eine dazugedichtete Behauptung. Vielleicht wohnt sie ja in der Nähe des Meeres...?

kurzfristige Ratschläge, neben der Strandbar wird vermutlich kein Handyshop zu finden sein.

Kann sein, muss nicht sein, kurzfristige Ratschläge wurden auch nicht explizit erwähnt. Also alles wieder nur Spekulation. Was wenn vielleicht doch ein Handyshop in der Nähe ist? Woher willst du das wissen?

Du schiebst dir gerade alles so wie es dir am besten passt. Was wenn deine beschriebene Situation überhaupt nicht der Fall ist? Du versetzt dich gedanklich in irgendeine random Situation (Strandbar, kein Handyshop) -ohne zu wissen ob das überhaupt der Fall ist. Aber Hauptsache es passt zu deiner Argumentation! :)

Verdrängung des Salzwassers aus allen Öffnungen aus den genannten Gründen und unter der Annahme, dass das Handy noch nicht geflutet wurde.

Und genau hier liegt das Problem!!! Man weiß eben nicht, ob schon Wasser ins iPhone geflossen ist.

Genau hier liegt auch der Knackpunkt. Wenn man wüsste dass das Handy noch Wasserdicht wäre, dann wäre dein Tipp sogar unter den von dir genannten Bedingungen ein eventuell brauchbarer Tipp, allerdings sehe ich selbst unter diesen Bedingungen dennoch keinen sinnvollen Grund deinen Tipp umzusetzen, denn da gibt es deutlich bessere Lösungen. z.b einen Handyshop aufsuchen und das Handy richtig reinigen lassen ODER zumindest destilliertes Wasser verwenden.

Da die Bedingungen allerdings größtenteils unbekannt sind + der Zustand der Wasserdichtigkeit des Handys unbekannt ist, ist dein Tipp definitiv kein guter Tipp. Die Wahrscheinlichkeit dass Salzwasser in das Gerät gelangt ist, ist nämlich nicht super gering.

In dem Fall würde dein Tipp alles wahrscheinlich nur noch schlimmer machen.

Das ist genau das, was ich meine - du argumentierst sehr allgemein und blendest die beschriebenen Umstände aus.

Nein, ich argumentiere nicht allgemein, sondern objektiv, sachlich und denke mir keine Informationen aus. Du hast dir irgendeine random Situation hergerichtet, obwohl überhaupt gar nicht klar ist, ob dies der Fall ist.

Was wenn die Person gar nicht am Strand war? Was wenn direkt an der Strandpromenade ein Handyshop war? Was wenn in der nähe ein Müller oder Edeka gewesen ist indem man hätte destilliertes Wasser kaufen können ?

(1)

SturdyTec  10.07.2025, 00:29
@baumfrosch25
Sowas solltest du aus dem Dienstleistungsgeschäft eigentlich kennen.

Welches Dienstleistungsgeschäft schon wieder?? 😂😂Ich betreibe überhaupt kein Dienstleistungsgeschäft, sondern genau das Gegenteil. Also zum zweiten Mal wieder eine ausgedachte Fehlbehauptung.

Hier muss man schon mal die Show dem Publikum anpassen

Du hast bereits mehrfach bewiesen dass du genau das nicht kannst. Erstmal soll das mein Beruf sein, jetzt auf einmal Dienstleistungsgeschäft... Funktioniert ja super . 😂😂😉

Meine entscheidenden und die allgemein wichtigsten gestellten Fragen konntest du nicht richtig beantworten... :

Was bewirkt das überhaupt? Wieso sollte sich die Situation dann überhaupt verbessern und nicht eher verschlechtern??

Deine städigen Falsch und widersprüchlichen Aussagen übertreffen alle Grenzen. Du wirst gegenüber mir persönlich, unterstellst und behauptest gegenüber mir falsche Behauptungen, dichtest dir Sachen dazu wie sie dir passen U S W.

Wie lange soll das nun deiner Meinung nach noch gehen? Wie viele Falschaussagen willst du denn noch tätigen und deinen schon unzählige Male widerlegen Standpunkt verteidigen ?

Deine Argumentation ist völlig aussichtslos und verloren. Durch deine ständig sich wiederholenden Aussagen wird das ganz klar eindeutig. Deine persönlichen Bemerkungen kommen noch oben drauf.

Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus

Ich bin sehr konkret, denke mir keine Dinge aus und gehe auf alle wichtigen Aussagen und Kommentare von dir ein. Objektivität ist mir auch sehr wichtig.

Also hör doch bitte auf das Gegenteil zu behaupten, denn das Gegenteil trifft genau auf dich zu.

Zudem habe ich auch keine persönlichen Behauptungen getätigt die nicht gerechtfertigt waren.

Egal wie ich argumentiere, egal was ich dir versuche zu erklären, es hilft nicht. Du bist schlichtweg unbelehrbar und so stur, dass deine Meinung der Mittelpunkt ist - egal was die nicht Laieen oder Läute sagen, die sich auskennen. Hauptsache man quählt sich irgendwie mit widersprüchlichen und falschen Behauptungen durch die Diskussion und behauptet dann noch, dass der gegenüber unbelehrbar und stur sei (indirekte behauptung durch dein anderen Unterstellungen). Mit dir zu diskutieren ist vollkommen zwecklos.

Dem ist im Grunde genommen nichts mehr hinzuzufügen.

(2)

baumfrosch25  10.07.2025, 08:31
@SturdyTec

Verleumdung, Lügen, mehr Bullshit - mehr ist von dir nicht zu erwarten. Wenn du dich weiter im Kreis drehen willst, viel Spaß dabei - ich verabschiede mich aus dieser Konversation.

Es heißt übrigens "Leute" und "Laien" - als selbsternannter Experte solltest du an daran arbeiten, macht die Sache weniger peinlich (falls das überhaupt möglich ist).

In diesem Sinne 🙏

SturdyTec  10.07.2025, 10:59
@baumfrosch25
Verleumdung, Lügen, mehr Bullshit - mehr ist von dir nicht zu erwarten. Wenn du dich weiter im Kreis drehen willst, viel Spaß dabei

Exakt genau das trifft nachweislich und objektiv auf dich zu.

Wenn du dich weiter im Kreis drehen willst, viel Spaß dabei

Das müsste ich ja gar nicht machen, wenn der gegenüber allerdings anstatt konstruktiv zu argumentieren, persönlich wird, dem gegenüber ständig irgendein falschen Umzug unterstellt und vor allem keinerlei Einsicht auf die teils fachliche Argumentation des gegenübes hat, dann drehe ich mich leider im Kreis.

Menschen die stur sind ständig an ihrer Meinung festhalten wollen, sind mehr oder weniger unbelehrbar bei sowas. Auf wen das nachweislich zutrifft solltest du ja mittlerweile wissen.

Es heißt übrigens "Leute" und "Laien"

Okay, ich bin nie der super deutsch Profi gewesen und werde es auch nie werden. Aber:

als selbsternannter Experte

Ich habe nochmal meine Kommentare ein bisschen durchgesehen und kein einzigen Satz gefunden in dem ich mich irgendwie als Experte ernannt habe. Kann sein das ich was übrrsehen habe, aber ich glaube das habe ich überhaupt gar nicht gemacht...

Daher ist das sehr sicher wieder nur eine falsche und ausgedachte Behauptung. Aber sowas habe ich ja schon oft genug gesehen...

solltest du an daran arbeiten, macht die Sache weniger peinlich (falls das überhaupt möglich ist).

Hör bitte auf mir irgendwas von peeinlichkeit zu erzählen!!😅

Deine gesamte Argumentation ist somit das peinlichste was ich in dem gesamten Monat erlebt habe.

Viel Meinung aber wenig Kenntnisse und Ahnung. Aber keine sorge du bist damit bei weitem nicht der einzige auf Gutefrage.

Letztendlich habe ich alles geschrieben was ich schreiben wollte zu dem gesamten Thema.

AppleUser28  09.07.2025, 14:22

Oh je du hast wirklich keine ahnung. Oh je das böse salzwasser das iphone ist in einer sekunde kaputt haha lächerlich

baumfrosch25  09.07.2025, 14:22
@AppleUser28

Das habe ich zwar nicht gesagt, aber du bist offenbar so getriggert dass du mir jetzt schon Worte in den Mund legst. Werd erwachsen, Kiddy.