Freistellung von allgemeinbildenden Fächern an Berufsschule.?
Ich fange im September die Ausbildung zum TmFA an, wodurch ich, logischerweise auch in die Berufsschule muss. Mit ein Ziel der BBS ist es ja, die 12-jährige Schulpflicht zu erfüllen und alle Absolventen auf den gleichen Standard zu bringen sowie Kernkompetenzen zu vermitteln, weswegen allgemeinbildender Unterricht ebenfalls stattfindet.
Jetzt ist es so, dass Schüler*innen mit Abitur diesen "Standard" und die Kompetenzen schon mit der Allg. Hochschulreife schon erworben haben, manche haben bereits auch studiert. Gibt es für diese Schüler*innen die Möglichkeit, sich von den allgemeinbildenden Fächern befreien zu lassen und nur den berufsbezogenen Schulteil zu absolvieren?
Konkret gefragt: Ich habe Abitur und anschließend studiert (zwar abgebrochen, aber mit Zwischenprüfungszeugnis). Kann ich mich dadurch in Rheinland-Pfalz (BBS W2, LU) von Fächern wie Deutsch, Religion, Sport, Gemeinschaftskunde und Mathe, also den in der Schule nicht abwählbaren Fächern, freistellen lassen?
Bitte nur fundierte Antworten ohne Halbwissen und auch keine Diskussionen.