Festplatte tauschen wie "bisher"?
Hallo an die Laptop-Profis! Ich habe einen Lenovo Legion 5 Pro 16ARH7H 82RG - AMD Ryzen 7 6800H / 3.2 GHz - Win 11 Home - GF RTX 3070 Ti - 16 G und möchte die 1 TB Platte gerne in eine bessere interne Festplatte umtauschen (2 oder 4 TB) um mehr Daten speichern zu können. Ich habe sowas vor ein paar Jahren schon mal bei einem Acer Aspire One 725 gemacht, obwohl ich von PCs etc echt gar keine Ahnung habe. Hat aber geklappt. Aufschrauben, umtauschen, zuschrauben, mit einem Adapter dann die Festplatte geklont - alles lief. Jetzt die Frage, ob das bei dem oben genannten Laptop auch so einfach geht. Hab bissle gegooglet und gesehen, dass die Festplatte wohl schon mal eine ganz andere ist (so eine schmale 2.M-Sata). Ich kenne nur die 2,5Zoll von dem alten Acer. Oder handelt es sich bei dem schmalen Ding gar nicht um die eigentliche Festplatte zum Daten speichern sondern um den Arbeitsspeicher? Wirkt mir ein wenig dünn um da 4TB drauf zu packen. Oder ist das heutzutage so? Falls ja, auf was muss ich dann achten, wenn ich als Laie wieder so vorgehen möchte wie bei dem Acer? Ich würde mir erstmal ein Adapter-Kabel für USB kaufen und dann so ähnlich verfahren, oder!? Außerdem musste man da glaub irgendwas mit Partitionen beachten, aber ich weiß nicht mehr genau. Für alle hilfreichen Tipps vorweg danke schon mal und allgemein vielen Dank für die Hilfe! LG