Laptop wegen externer Speicherplatte kaputt?
Hi, ich habe seit einem halben Jahr einen Viktus Laptop und hab mir jetzt eine WesternDigital d10 mit 8tb Speicherplatz zugelegt um mehr Games spielen zu können. Als ich heute die Speicherplatte anschloss war sie nur laut hat aber nicht funktioniert, deshalb habe ich sie wieder ausgesteckt. In dem Moment wurde mein Bildschirm sowie die Tastatur schwarz und das Licht auf der Seite das immer leuchtet wenn er lädt ging auch nicht mehr. Ich hab nach einer stunde nochmal probiert den Laptop einzuschalten aber er ging nicht. Weiß wer ob das nur temporär ist oder das Teil nen Kurzschluss hat?
2 Antworten
Hast du mal den Rechner bei getrenntem Netzteil hart ausgeschaltet, etwas gewartet und wieder mit Netzteil aber ohne ext. Laufwerk probiert?
Waren die beiden Geräte sicher an der selben Phase, also z. B. selbe Steckdosenleiste (aber nicht unbedingt bei selber Wandsteckdose).
notting
Festplatte ist wahrscheinlich defekt. Wenn sie laut war (und eine HDD) ist das meist ein Zeichen für einen Hardwareschaden.
Es ist gut möglich, dass die defekte Festplatte den USB Controller auf dem Mainboard des Laptops durcheinander gebracht hat. Wäre nicht das erste Mal, dass ich USB Geräte erlebe dich ganze PCs so durcheinanderbringen, dass sie entweder nicht mehr starten wollen, oder Bluescreens verursachen.
Bei einem PC wüde ich sagen, zieh das Stromkabel mal ab für ca. 5 Minuten, damit der Kaltstartet. Das geht aber bei nem Laptop mit Akku nicht, da der Akku immer ein wengi Spannung ans Mainboard liefert.
Bei den meisten Laptophersteller gibts aber Power-Reset / Hardreset Funktionen (heißt bei jedem ein bisschen anders), die genau das machen sollen (Strom vom Platine trennen), damit das Ding mal kalt startet. HP und Lenovo weiß ich wie es geht, bei Victus leider nicht.
Laut Suchmaschine hat Victus einen "Force Reset" der das macht, und der geht angeblich so:
- Schalte den Laptop aus und trenne das Netzteil.
- Entferne alle zusätzlichen Geräte (USB-Sticks, etc.).
- Drücke und halte die Power-Taste für etwa 15 Sekunden gedrückt.
- Schließe das Netzteil wieder an und schalte den Laptop ein
Wenn du Glück hast läuft der Laptop erstmal wieder. Dann bleibt nur noch das Problem mit der wahrscheinlich defekten Festplatte.
Vorsicht: das was Victus als "Hardreset" versteht löscht deine interne Festplatte. Wenn du das findest in der Suchmaschine, nicht machen. Du willst den Force-Reset.