Ist das gefährlich?
Hatte ein Ventilator an der Steckdose der dann ausversehen umgefallen ist, oben war ein Lichtschalter und unten halt die Steckdose wo der Stecker immer noch drin ist (hab mich nicht getraut wegen strom) Was soll ich am besten jetzt machen? kann man den einfach wieder reindrücken?
5 Antworten
Ich habe eine gute Nachricht für dich: so wie das verkabelt wurde ist es gut und richtig und war auch sicher. Der Fehler lag in der Befestigung der Steckdose, dieser hätte so nicht aus der Wand fliegen dürfen.
Jetzt allerdings ist das Ding gefährlich. KEINESFALLS HINGREIFEN. Hinter der Steckdose sind Kabel, die nicht fingersicher sind. Auch die Rückseite der Steckdose nicht berühren.
Solange du dort nichts berührst passiert vorerst Mal nichts schlimmeres.
Ich nehme an der Ventilator funktioniert noch. Sofortmaßnahme: findet deinen Sicherungskasten und dort die Sicherung für diesen Stromkreis. Wenn dort Geräte mit Schalter sind: optimaler Weise sind die beschriftet oder in der Tür ist ein Zettel. Die Sicherung ausschalten. Der Ventilator sollte aufhören. Vorsicht: TROTZDEM NICHT HINGREIFEN, wir kennen die Installation nicht und es kann auch ein zweiter Stromkreis für das Licht sein. Oder L und N vertauscht sein oder die Sicherung nur einpolig abschalten.
Sollten im Sicherungskasten Sicherungen zum Schrauben sein: Vorsicht, nicht in die Fassungen greifen. Im Zweifelsfall lass lieber die Finger vom Sicherungskasten.
Zur Reparatur: eigentlich muss nur die Steckdose und der Lichtschalter wieder in die Wand und diesmal besser befestigt werden.
Für einen Elektriker sind das 5 Minuten Arbeit.
Finde jemanden, der das für dich machen kann. Insbesondere sollte dieser jemand ein Messgerät haben, um die Spannungsfreiheit sicher zu stellen (vulgo: sicherstellen dass das wirklich kein Strom mehr ist).
PS wenn Mietwohnung: Jedenfalls Vermieter kontaktieren, der kümmert sich darum. Wenn du eine Freundin hast die Elektrikerin ist geht das natürlich auch. Oder ein Freund natürlich.
PPS sollte der Vermieter meinem das wäre deine Schuld, weil du über das Kabel gestolpert bist: nein, die Steckdose hätte auch da nicht aus der Wand fliegen dürfen. Der Fehler lag in der Befestigung der Steckdose und das ist eindeutig Sache des Vermieters.
Noch eines: zeig deinem Vater deinen Beitrag hier auf gutefrage. Ich finde du hast hier sehr viel richtig gemacht. :-)
Der Fehler lag in der Befestigung der Steckdose und das ist eindeutig Sache des Vermieters.
Richtig, der Stecker hätte heraus rutschen müssen. Das hätte auch beim "hastigen" raus ziehen des Steckers passieren können.
Solange man da nichts anfasst ist es nicht gefährlich. Also ein bisschen Abstand reicht um Sicher zu sein. Wohnzimmer ist nicht verkehrt, lieber "save than Sory" wie die Engländer sagen.
Einfach rein drücken wird nicht halten, die Dose wird wieder heraus fallen. Außerdem könnte man die scharfen Halteklammern da in die Drähte drücken. Dann gibt es einen Kurzschluss oder im Schlimmsten Fall stehen die Metallteile der Dose unter Strom.
Das muss also Fachgerecht gemacht werden. Vielleicht kriegt Dein Vater das selber hin. Man muss sich mit so etwas nur gut genug auskennen.
So fehlerhaft, wie das montiert war, konnte es nur auseinanderfliegen.
Wenn gemietet: Problem an Vermieter weitergeben.
Ansonsten: Am besten Elektriker beauftragen.
Und ja: gefährlich.
Sicherung rausmachen, Elektroniker rufen.
Der soll sie auch gleich richtig befestigen mit Schrauben.
Alter, ruf einen Elektriker und versuch da nichts selbst zu reparieren! Und schalt den Strom aus
Ja , das ist extrem gefährlich. Lass die Finger künftig davon , bis ein Elektriker es repariert. Du kannst da schnell einen Stromschlag bekommen
Moin danke erstmal, ich bin erst 16 und mein Vater kommt erst um ca 6 nachhause er meinte ich soll im Wohnzimmer schlafen und nicht mehr hochgehen bis er kommt dann kann er die Sicherung rausmachen. Ist das auch okay?