Wie die anderen Antworten schon schreiben wird sich vermutlich das Öl entzünden haben. Das geht schnell: Eine Undichtigkeit in Kombination mit dem heißen Motor. Benzin ist die Alternative. Das ist natürlich reine Spekulation, aber man darf nicht vergessen, der Motor ist ein Verbrenner, da wird per Definition mit Druck, Hitze, brennbaren Flüssigkeiten usw. gearbeitet.

In Deutschland brennen in Schnitt jeden Tag 41 Autos aus. Das was du erlebt hat ist also gar nicht selten.

...zur Antwort

Such mal nach ClickMonitorDDC

...zur Antwort

Nein. Durch das Streichen von einzelnen Worten aus dem Sprachgebrauch werden die damaligen Gräueltaten nicht ungeschehen gemacht. Und sie verschwinden auch nicht, wenn man nicht darüber redet.

Das "nicht darüber reden" war lange Zeit das Vorgehen der Wahl. Heute weiß man: das war falsch.

...zur Antwort

Zur Bedeutung siehe das von den anderen geschriebene.

Warum dieser Zeiten: vor der Abreise wird geputzt. Du kannst das Zimmer ab 15:00 Uhr haben. Wenn du früher kommst kann es sein, das dein Zimmer noch nicht fertig ist.

Du musst bis spätestens 22:00 Uhr einchecken. Dann geht die Rezeption schlafen (oder fährt heim) und du würdest keinen Schlüssel mehr bekommen.

Am Abreisetag kommt der Besitzer um 8:00 Uhr, damit du ihn denn Schlüssel geben kannst. Spätestens um 11:00 Uhr musst du aus dem Zimmer sein, weil sie dann ja noch für den nächsten Gast putzen müssen.

...zur Antwort

Ein Fahrzeug, das alle deine Anforderungen erfüllt, mir Ausnahme von "Diesel" wäre ein neues Tesla Model Y.

Da hat du natürlich mehr PS, einen Neuwagen, elektrische Sitze mit Sitzheizung und auch Sitzkühlung, Lenkradheizung, 9 Lautsprecher, Matrix, Keyless und handsfree, minimale Wartungskosten, und und und.

Und die 3500 km ein Mal im Jahr sind auch kein Problem.

Gibt es ab 44.990 in Vollausstattung.

...zur Antwort

Die Symbole kommen von Windows und von anderen Anwendungen.

Schritt A: Die Windows Symbole kannst du über die Windows Einstellungen dem Farbschema anpassen.

Schritt B: Die Symbole der Anwendungen können nur die Anwendungen selbst umgestalten. Das wird von den wenigsten Anwendungen unterstützt. Nach Schritt A siehst du welche deiner Anwendungen das sind.

...zur Antwort
Nein, wir brauchen sogar eine dritte Sitzklasse.

Wertvoll wäre eine Business Klasse. Geschlossene Abteilungen, in denen man Besprechungen und VCs/Telefonate durchführen kann, ohne dass andere Fahrgäste mithören können.

Das gäbe Teams die Möglichkeit bei der Anreise zu einem Termin die Vorbesprechung im Zug zu machen und damit die Zeit produktiv zu nutzen. Da hätte die Bahn dann etwas, was mir Auto oder Flugzeug nicht erreichbar wäre.

...zur Antwort

Eine tolle Idee, wenn du dein Geld als Youtuber verdienst.

In allen anderen Fällen völlig sinnlos, teuer, ineffizient und nutzlos.

...zur Antwort

Das Auto ist ausschließlich für Kurzstrecke geeignet. Es war der erste Versuch von Audi ein Elektroauto zu bauen, und der ging im die Hose.

Ich kennen niemandem der damit zufrieden ist. Generell würde ich Audi bei Elektroautos eher meiden.

...zur Antwort

Relativ günstig:

"Wird ein Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis in Betrieb genommen, gilt dies als Ordnungswidrigkeit und ein Bußgeld von 50 Euro kann drohen. Dieses erhöht sich, wenn es dadurch zu einer Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit oder eine Gefährdung kommt."

Die eigentlichen Kosten entstehen, weil du das Auto abschleppen lassen musst (darfst ja nicht damit fahren). Das ist erheblich teurer.

...zur Antwort

Ist das vielleicht irgendwie ein Dimmer im Spiel? Vielleicht der Lichtschalter?

...zur Antwort

Ist das diese Reichweitenangst, von der man immer liest? (Sorry aber der war aufgelegt)

...zur Antwort

Österreich.

Begründung: sicher, Polizei ist noch Freund und Helfer, Kriminalität gering, gutes Schulsystem wenn man als Eltern auch bereit ist seinen Teil zu leisten, landschaftlich abwechslungsreich (aber: Meer fehlt). Kultur und Kulinarik sagen mir zu. Medizinische Notfall Behandlung top und gratis, medizinische reguläre Behandlung leistbar. Anzahl der Idioten überschaubar. Ausreichend viele Ausländer im Land, sodass Pflegesystem gesichert ist und Jobs, die kein Österreicher machen will trotzdem besetzt werden können. Große Kultur der Freiwilligkeit (Feuerwehr, Rettung, lokales Brauchtum). Bier ist gut und ausreichend Brauereien die nicht durch einen internationalen Konzern gekauft wurden.

...zur Antwort

Ich habe eine gute Nachricht für dich: so wie das verkabelt wurde ist es gut und richtig und war auch sicher. Der Fehler lag in der Befestigung der Steckdose, dieser hätte so nicht aus der Wand fliegen dürfen.

Jetzt allerdings ist das Ding gefährlich. KEINESFALLS HINGREIFEN. Hinter der Steckdose sind Kabel, die nicht fingersicher sind. Auch die Rückseite der Steckdose nicht berühren.

Solange du dort nichts berührst passiert vorerst Mal nichts schlimmeres.

Ich nehme an der Ventilator funktioniert noch. Sofortmaßnahme: findet deinen Sicherungskasten und dort die Sicherung für diesen Stromkreis. Wenn dort Geräte mit Schalter sind: optimaler Weise sind die beschriftet oder in der Tür ist ein Zettel. Die Sicherung ausschalten. Der Ventilator sollte aufhören. Vorsicht: TROTZDEM NICHT HINGREIFEN, wir kennen die Installation nicht und es kann auch ein zweiter Stromkreis für das Licht sein. Oder L und N vertauscht sein oder die Sicherung nur einpolig abschalten.

Sollten im Sicherungskasten Sicherungen zum Schrauben sein: Vorsicht, nicht in die Fassungen greifen. Im Zweifelsfall lass lieber die Finger vom Sicherungskasten.

Zur Reparatur: eigentlich muss nur die Steckdose und der Lichtschalter wieder in die Wand und diesmal besser befestigt werden.

Für einen Elektriker sind das 5 Minuten Arbeit.

Finde jemanden, der das für dich machen kann. Insbesondere sollte dieser jemand ein Messgerät haben, um die Spannungsfreiheit sicher zu stellen (vulgo: sicherstellen dass das wirklich kein Strom mehr ist).

PS wenn Mietwohnung: Jedenfalls Vermieter kontaktieren, der kümmert sich darum. Wenn du eine Freundin hast die Elektrikerin ist geht das natürlich auch. Oder ein Freund natürlich.

PPS sollte der Vermieter meinem das wäre deine Schuld, weil du über das Kabel gestolpert bist: nein, die Steckdose hätte auch da nicht aus der Wand fliegen dürfen. Der Fehler lag in der Befestigung der Steckdose und das ist eindeutig Sache des Vermieters.

...zur Antwort