Was machen mit Steckdosen und Abzweigdosen?
Hallo,
ich wollte eine wand verputzen, jedoch befindet sich an dieser Wand eine Steckdose und eine Abzweigdose. Habe bis dato nur einmal einen Lichtschalter gewechselt, und hatte da schon wirklich Eierflattern. Bin aber auch ein Elektroempfindlicher mensch: ich habe großen Respekt vor dem Strom.
Habe gehört es gibt Putzausgleichsringe dafür, habe für die Abzweigdose aber keine gefunden, da 90mm Ø. Zudem wohnen wir zu 5 in einer Wohnung (Berliner Altbau), und leider habe ich das Pech, dass im Flur und der Küche kein Strom mehr ist, wenn ich die Sicherung des Zimmers ausschalte.
Ich würde mich sehr über Ratschläge bzw. Antworten vom Fach freuen!
2 Antworten
Du kannst die Ringe selber basteln. Dazu einfach eine Unterputzdose kaufen und den Boden entsprechend raus schneiden bzw. sägen.
Das ist egal. Unterputzdosen sind immer gleich.
Einfach den Boden abschneiden, also den "Kragen" in passender Länge übrig lassen. Das hängt ja davon ab wie Dick Du den Putz machen willst.
Und da kommt dann ein Federdeckel drauf den Du dann übertapezieren kannst.
Das gleiche bei der Steckdose. Hier ist nur wichtig, dass der "Ring" stabil ist. Wenn der Putz nicht zu dick ist, sollten die Kaiserschrauben auch in die Löcher der original Dose greifen.
Du benötigst jemandem vom Fach. Der baut die Betriebsmittel aus und setzt sogenannte "Putzdeckel" darauf. Nachdem die Wand verputzt ist, werden die Betriebsmittel wieder eingebaut.
Also er kommt dann quasi 2 mal? „Abrüsten“ und nach dem verputzen wieder „aufrüsten“?
Richtig. Da du dich selbst damit offenbar nicht auskennst, brauchst du jemanden, der das erledigt. Aber das ist keine große Sache.
Danke, leider kenne ich das Modell nicht, die Wohnung jst 40 Jahre alt…