Hallo Elektronikexperten, ich habe eine Frage bezüglich meiner Lampe. Es ist eine schon über zehn Jahre alte Deckenlampe mit einem Dimmer. Kürzlich ist eine Glühbirne durchgebrannt, woraufhin ich zum örtlichen Baumarkt gegangen bin um neue zu kaufen. Da wurde mir mitgeteilt, das es die passenden Glühbirnen nicht mehr gibt und man die gesamte Lampe und den Dimmer am Lichtschalter austauschen müsste, weil der Dimmer nicht mehr funktionieren würde wenn ich moderne Glühbirnen einsetze. Ich habe dann moderne Glühbirnen gekauft und eingesetzt und entgegen der Aussage der Angestellten lassen diese sich in drei Stufen dimmen.
Allerdings tritt jetzt ein merkwürdiges Phänomen auf: Wenn die Lampe länger ausgeschalten war und dann eingeschalten wird, ist sie für einen Sekundenbruchteil auf hellster Leuchtstufe, dann normalisiert es sich ebenso schnell.
Ich möchte sichergehen, das hier keine Gefahr besteht und wissen, warum das passiert und ob ich den Lichtschalter und/oder die Lampe besser austauschen sollte.