+24V und GND (0) unterscheiden?
Hallo, im folgenden Bild ist eine AESYS-LED-Matrixanzeige zu sehen, welche Laut Plakette/Aufkleber mit 24V versorgt werden muss.
Die Anzeige hat eine 3-adrige Zuleitung (2× Schwarz + grün/gelb/PE)
Die zwei schwarzen Adern führen ins Innere und sind an einer Platine mit einem schwarzen Stecker angeschlossen, von dem auch noch eine blaue und eine braune Ader abgegriffen werden, diese führen zu weiteren Platinen. --> SIEHE BILD.
Der PE ist ganz normal als Gehäuse Erdung mit diesem verbunden.
MEINE FRAGE, wie finde ich nun heraus, auf welche der beiden schwarzen Adern was angeklemmt werden muss? Was davon ist GND (O) und was +24V?
Am anderen Ende der Zuleitung war ein verpolings sicherer Stecker, auf dem ich jedoch auch keine Hinweise finden konnte.
EXTRA FRAGE: Ist es schlimm, wenn ich es falsch herum anklemme (ich sehe ja eh ob es funktioniert oder nicht) oder richtet diese einen Schaden an der Anzeige an?
Danke!
Bild des steckers:
.
4 Antworten
Adernenden durchklingeln und markieren.
Meist sind Adernzahlen in die Leiterisolierung geprägt oder aufgedruckt.
Dafür gibt es Multimeter...jeder elektronikbasteler sollte seines haben.
Das ist ja nicht mein Problem, natürlich hab ich ein Multimeter, somit kann ich die Adern durchmessen und sie an beiden Enden farblich markieren.
Falschpolung dürfte magischen Rauch aufsteigen lassen. Das darf nicht passieren.
Wieso hat die 24V-Zuleitung einen Schutzleiter?
Die beiden Adern sind nicht nur schwarz. Eine davon ist nochmal mit Strichen gekennzeichnet.
Am anderen Ende der Zuleitung war ein verpolings sicherer Stecker, auf dem ich jedoch auch keine Hinweise finden konnte.
Wofür war dieser Stecker denn? Und welcher Stecker genau? Daraus kann man sehrwohl herleiten, was was ist, wenn die Belegung dieses Steckers bekannt ist.
Dass die Adern nicht nur schwarz sind, da bin ich später auch drauf gekommen, sie sind 𝗺𝗶𝘁 𝟭 𝘂𝗻𝗱 𝟮 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝗳𝘁𝗲𝘁. Ein Bild des Steckers habe ich noch nachträglich hinzugefügt.
Ein Anhaltspunkt könnte die Sicherung sein. die Masse wird selten abgesicehrt. aber bitte nicht drauf festnageln.
Dann müsste die 1. Ader der 24V-PLUS Pol sein, oder? Bei der 2. habe ich 114 Ohm Wiederstand und bei der ersten 0 Ohm, also keinen.
Vielmals Dank! Zwischen der einen Ader (welche mit 1 beschriftet ist) und der Sicherung habe ich vollen Durchgang und keinen Wiederstand.
Zwischen Sicherung und der zweiten Ader (welche mit 2 beschriftet ist) habe ich 114 als Wiederstand...
Was sagt mir das? 😅
Am sichersten wäre es eigentlich, wenn du eine Anleitung findest, oder elektronische Bauteile, die eine eindeutige Polung haben... und eine eindeutige Verbindung zu den Bauteilen da ist.
Auf den gezeigten Bildern ist das nicht der Fall.
Dann weiß ich aber immer noch nicht was +24V und was 0/Masse ist, dann weiß ich zwar welche Ader welche ist und aber nicht. Auf dem Stecker bzw. Auf der Platine steht ja auch nicht welche Ader +24v ist und welche O/Masse