Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Racekiller2776

02.06.2020
Übersicht
2
Hilf. Antw.
24
Antworten
290
Beiträge
7
Danke
1
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.
Racekiller2776
27.06.2025, 16:40

Normen Elektrotechnik?

Hi ,

Darf man wenn eine Stegleitung versehentlich angebohrt würde folgendes tun ?

Mir ist schon klar das dies nur eine Fachkraft tun darf .

Leitung freilegen.

Abzweigdose einputzen

Die Adern der Stegleitung innerhalb einer Abzweigdose mit nym Adern vom selben Querschnitt verlängern so das man sie an das andere Ende der Stegleitung natürlich innerhalb der Abzweigdose mit Wagoklemmen wieder anschließen kann ?

Ist das erlaubt oder muss man eine neue Leitung von der Abzweigdose zur Steckdose ziehen ?

Das ist nur Theorie.

Strom, Elektrik, Kabel, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Stromversorgung, Energie und Gebäudetechnik
3 Antworten
Racekiller2776
05.06.2025, 17:04

Drehfeldmessung?Elektrik?

Hi, mir ist gerade was aufgefallen.

Will gerade ein Drehfeld messen um Backofen anzuschließen.

Jetzt ist mir aufgefallen wenn ich die Prüfspitzen meines Benning Duspol experts an L1 und L2 halte habe ich ein rechtes drehfeld wenn ich die Spitzen von L2 auf L3 halte jeweils habe ich auch ein rechtes drehfeld wenn ich dann aber die linke Spitze wo L1 drauf steht auf L1 packe und die andere Spitze auf L3 zeigt er mir auf einmal ein linkes drehfeld an.

Liegt das daran dass ich bei der letzten Messung zwischen L1 und L3 die Spitzen tauschen muss?

Küche, Strom, Backofen, Elektrik, Kabel, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Herd, Steckdose
7 Antworten
Racekiller2776
05.06.2025, 16:11

Elektroinstallation,Vorschriften,VDE,Normen?

Hi, ich habe gerade mit einem Elektromeister geredet und er hat mir gesagt es würde eine Vorschrift geben wo geregelt ist das man nicht von einem kleinen Querschnitt auf einen größeren in einer Abzweigdose verlängern darf, weil es eine "Schwachstelle" wäre.

Es würde eine Norm geben.

Gibt es eine Norm bei der VDE?

Stimmt das ?

Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Elektrotechnik, Spannung, Elektrizität, Elektroinstallation, VDE
7 Antworten
Racekiller2776
05.06.2025, 13:52

FI/RCD? Elektrotechnik?

Habe mal kurz eine Frage.Wenn zwischen N und PE eine leitende Verbindung besteht(Durchgang) z.B an der Steckdose und ein Potenzialunterschied zwischen L und PE messbar ist , warum fliegt dann der FI nicht raus ? Der Strom könnte doch über Erde abfließen? Demnach würde er ja dauerhaft herausfliegen. Daraus schließe ich das der Strom nicht über Erde abfließt. Warum ist das so ?Liegt es daran das der Strom immer den Weg des geringsten Widerstands wählt ?

Kann mir das eine erklären bitte 🙌🏻

Elektrik, Kabel, Licht, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektro, Schaltung, Steckdose, Widerstand, RCD, Energie und Gebäudetechnik, Fehlerstrom-Schutzschalter
6 Antworten
Racekiller2776
05.06.2025, 06:59

Fi, Durchgang zwischen N und PE?

Hi, ich habe mal eine ganz theoretische Frage.

Ist es in Deutschland normal das wenn man den FI einschaltet man Durchgang zwischen PE und und Neutralleiter hat, ich meine natürlich nicht vor dem Sicherungskasten sondern wenn ich Beispielsweise an einer Steckdose Messe?

Geht der Durchgang weg wenn man den FI wieder ausschaltet?

Strom, Elektrik, Kabel, Sicherung, Spannung, Elektrizität, Elektroinstallation, Elektromeister, Steckdose, Sicherungskasten, Fehlerstrom-Schutzschalter
3 Antworten
Racekiller2776
03.06.2025, 08:27
,
Mit Bildern

Herdanschlussdose Vorschriften?

Hi, wenn man so eine Herdanschlussdose hättr ( wie auf dem Bild).

Wie läuft das denn mit der Zugeentlastung ?

Ich würde ja quasi Unterputz in der Mitte der Dose aus der Wand kommen.

Wie soll man das die Zugentlastung benutzen ?

Wäre das zulässig ? Meine mal gelesen zu haben das eine Zugeentlastung bei einer Herdanschlussdose Pflicht ist.

Bild zum Beitrag
Küche, Backofen, Kabel, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Elektromeister, Herd, Steckdose, Elektrotechniker, Elektroniker Energie Gebäudetechnik
5 Antworten
Racekiller2776
02.06.2025, 05:52

Elektrotechnik Vorschriften?

Hi, ich habe ursprünglich mal Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik gerlent.

Ständig fragen mich Leute kannst du mir dies machen oder kannst du mir das machen. Oft auch Freunde.

Und manchmal wäre ich sogar bereit für Leute die ich mag das kostenlos zu machen.

Aber wie sieht das rechtlich aus ? Was genau darf ich machen ? Ich arbeite ja nicht in einem Installationsbetrieb. Ich arbeite in einer ganz anderen Branche mittlerweile.

Kann mir da jemand mal sagen was genau man als gelernter Elektroniker für Energie & Gebäudetechnik noch machen dürfte und was nicht ?

Handwerk, Elektrotechnik, Elektriker, Elektromeister, Weiterbildung, Energie und Gebäudetechnik
3 Antworten
Racekiller2776
31.05.2025, 09:19

Elektriker Normen?

Hi, eine kurze Frage wenn man innerhalb der Installationszone 2 Schlitze miteinander verbinden möchte , z.B einen der von dem Sicherungskasten kommt und dann durch eine Wand gebohrt weiter geht, und dann an das andere Ende geht das von den Steckdosen kommt . Dann aber feststellt das die zwar beide in der Installationszone sind aber Leider nicht ganz auf einer Höhe ankommen.

Darf man die dann durch einen 90° Winkel verbinden ? Weil diagonal darf man ja auf keinen Fall gehen.

Küche, Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Haushaltsgeräte, Sicherung, Stromverbrauch, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Steckdose, Stromversorgung, Lichtschalter, Sicherungskasten
3 Antworten
Racekiller2776
30.05.2025, 22:40
,
Mit Bildern

Elektrotechnik Vorschriften?

Hi, 2 Fragen : Darf ein Elektroniker über Eck von Steckdose zu Steckdose gehen ? Wie beispielsweise hier ? Dürfte er das ? Oder müsste er zur Decke oder rum Boden damit er in der Installationszone bleibt ?

2te Frage :

Wie verhält es sich bei diesem Beispiel in folgendem Bild ? Darf man da quasi von der unteren Steckdose in der Installationszone 15 cm von der Wand hoch gehen und dann rechts zur Doppelsteckdose ?

Beides sind nur Beispiele.

Würde mich über eine Antwort freuen

Bild zum Beitrag
Internet, Küche, Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Haushaltsgeräte, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Stromversorgung, Lichtschalter, Sicherungskasten
4 Antworten
Racekiller2776
28.05.2025, 22:25

Elektroniker/Vorschriften?

Hi , das ist eine rein theoretische Frage:

wenn man mitten in der Küche das Herdanschlusskabel verlängern will,weil man es beispielsweise versehentlich angebohrt hat und es nun in einer Unterputzverdose verlängern möchte darf man dann von alten 5x2,5 mit neuem 5x2,5 ( alte auf neue Farben ) weitergehen ?

Falls ja muss ich das irgendwie besonders Kennzeichnen ? Beschriften ? Oder ist es z.B einfach klar das früher rot PE war und heute eben Grüngelb ist ?

Küche, Strom, Elektrik, Kabel, Elektrotechnik, Elektriker, Elektrizität, Steckdose, Elektriker Energie Gebäude
4 Antworten
Racekiller2776
21.05.2025, 16:01
,
Mit Bildern

Steckdose Kabelverlegung?

Hi, ich habe mitten auf der Wohnzimmerwand eine Verteilerdose.Theoretisch dürfte die da ja gar nicht sein oder ? Aber ist nunmal eben so noch von früher.

Ich möchte gerne 50cm weiter eine Steckdose haben. Darf ich nun direkt von dieser Abzweigdose zur Steckdose gehen ? Oder muss ich mit dem Kabel hoch von der Abzweigdose zur Decke und dann wieder runter zur zukünftigen Steckdose ?

Bild zum Beitrag
Internet, Küche, Lampe, Strom, Kabel, Licht, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Stromversorgung, Lichtschalter, Sicherungskasten, Smart Home
3 Antworten
Racekiller2776
20.05.2025, 01:21

Leitungen verlegen Steckdose?

Hi,wenn man Leitungen unzerputz in einer Wand verlegt dann werden ja im Normalfall immer horizontal und vertikal Abstände eingehalten.

Wenn ich allerdings im Wohnzimmer eine Steckdose auf höhe vom Fernseher haben will der an einer Halterung hängt, mitten in der Mitte,dann kann ich ja den Abstand von der linken Wand ( 15cm ) nicht einhalten.

Wäre es dann in Ordnung wenn ich von der entsprechenden Abzweigdose in einem Abstand von 30cm zur Decke das Kabel verlege und dann auf höhe der Steckdose senkrecht runter zur Steckdose verlege ?

Frage 2:

Wenn ich mehrere Doppelsteckdosen installieren möchte ,die sich alle auf der selben Höhe befinden also alle im selben Abstand zur Decke,darf ich dann unzerputz Wagerecht von Steckdose zu Steckdose verlegen oder muss quasi jede Steckdose seine eigene Leitung senkrecht haben zur Abzweigdose ?

Ist alles nur theoretisch. Ich weiß es sollte eine Fachkraft machen.

Küche, Lampe, Strom, Elektrik, Kabel, Licht, Haushaltsgeräte, Elektrotechnik, Sicherung, Spannung, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Steckdose, Lichtschalter, Sicherungskasten
2 Antworten
Racekiller2776
22.12.2024, 16:50

Englisch lernen?

Hey, meine Englisch App sagt mir „briefs" bedeutet Unterhose oder Schlüpfer.

Ist das Wort in der einzahl und Mehrzahl gleich ?

Englisch lernen, Buch, Bedeutung, USA, Bildung, Aussprache, Übersetzung, Abitur, Englisch-Deutsch, Grammatik, Sprache lernen, Sprachentwicklung, Vokabeln, Wortbedeutung
5 Antworten
Racekiller2776
18.12.2024, 15:26

Eurowings hilfe?

Hi ich fliege demnächst das erste Mal unzwar mit Eurowings.

Ich habe da mal eine Frage.

Frage 1:

Darf ich im Freigepäck soviel Duschgel,Wasser usw. mitnehmen wie ich möchte ?

Im Handgepäck darf man man ja nur Flaschen bis 100 ml mitnehmen.

Frage 2:

Wie sieht das mit nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten wie z.B Ibuprofen 400 aus, kann ich die sowohl im Freigepäck als auch im Handgepäck so mitnehmen ? Müssen die in einen Beutel ?

3. Gehört eine Powerbank ins Hand oder Freigepäck?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Koffer, Sicherheit, Handgepäck, Gepäck, Zoll, Fluggesellschaft, Check-in, Sicherheitskontrolle, Flughafenkontrolle, SunExpress, Eurowings
2 Antworten
Racekiller2776
04.12.2024, 20:29
,
Mit Bildern

Zugebindung DB?

Bei 20 Minuten Verspätung ist die Zugebindung aufgehoben.(Siehe Bild )

Was ist aber wenn ich mit 15 Minuten Verspätung ankomme und die Umstiegszeit ist z.B 12 Minuten und ich verpasse somit den Anschluss. Ist die Zugebindung dann aufgehoben oder nicht?

Bild zum Beitrag
Eisenbahn, Bahn, Deutsche Bahn, DB Navigator, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, ÖBB, ÖPNV, Ticket, Verspätung, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Fahrgastrechte, Regionalbahn, Regionalexpress
2 Antworten
Racekiller2776
28.11.2024, 17:27

Creatin, Muskelaufbau, Supplement?

Hi , ich mache seit längerem Fitness( Krafttraining). Seit ca 2 Wochen nehme ich kein Creatin mehr( einfach weil ich nicht mehr möchte).

Ich trainiere trotzdem weiterhin hart.Ich schaffe jetzt seit 3 Trainingseinheiten jedes Mal z.B bei Brust eine Wiederholung weniger, obwohl ich echt hart trainiere.

Ich kenne mich im groben und ganzen mit der Wirkung von Kreatin aus.

Mir ist bewusst das man sobald man das Kreatin nicht mehr nimmt etwas an Kraft verliert,was erstmal nichts mit dem Muskelabbau an sich zu tun hat.

Wie lange dauert es ca. bis mein Kraftverlust vom Creatin aufhört und ich quasie mein "normales" Level wieder habe.

Wieviele Wochen nach dem stop der Supplementierung kann man die sinkenden wiederholungen noch auf das Creatin schieben und ab wann würdet ihr eher sagen es hat andere Ursachen wie Ernährung usw.

Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Eiweiß, Kraftsport, Creatin, Gym, Muskeltraining, Protein, Supplements, Proteinshake, Kreatin
3 Antworten
Racekiller2776
12.10.2024, 19:12

Muskel Bezeichnung ?

Welcher Muskel dreht das gestreckte Bein im Liegen oder Stehen nach innen?

Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Chirurgie, Krafttraining, Körper, Laufsport, Muskeltraining, Physiotherapie, Sportwissenschaft
2 Antworten
Racekiller2776
03.08.2024, 16:09

Hagebutten?

Hi , habe hier 1kg getrocknete hagebutten.

Kann man die so essen oder muss man die aufschneiden und die Kerne rausnehmen ?

Obst, Gemüse, gesunde Ernährung, Früchte, Hagebutten
1 Antwort
Racekiller2776
28.07.2024, 12:37
,
Mit Bildern

Lesen im englischen?

Wieso steht an dieser Stelle : Thank you very much ?

Danke zu wem ?

Meine in der 2-3. Zeile

Bild zum Beitrag
Englisch lernen, Buch, England, Text, Übersetzung, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik
5 Antworten
Racekiller2776
21.07.2024, 10:45

Pfandflaschen Hotel?

Hi , ich habe 10-15 Pfandflaschen und bin gerade im Hotel.

Habe keine Lust extra los zugehen und sie wegzubringen.

Ist das erlaubt wenn ich meinen Pfand in eine Tüte tu und an die Tür hänge? Dann kann sich das Hotelpersonal das mitnehmen nach Hause als Trinkgeld oder so ?

Ein leere Kiste Wasser habe ich auch.

Reise, Urlaub, Hotel, Deutschland, Hotelfachfrau, Hotelfachmann, Hotellerie, Reisebüro, Reiserecht
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel