Lichtschalter wechseln?

8 Antworten

Du hast hoffentlich den Strom gemäß 5 Sicherheitsregeln abgestellt, bevor du dich ans Werk gemacht hast.

Du hast zudem einen Schalter bestellt, der für einen anderen Zweck oder für das Ausland gedacht ist. Mit deutschen Unterputzdosen ist er jedenfalls nicht kompatibel.

Also falsch gekauft ----> Umtauschkanditat.

Ist aber nicht zwingend notwendig, etwas neues zu kaufen:

Meine Frage wäre, ob ich jeweils 2 schwarze Kabel zusammen schließen kann das braune Kabel würde dann alleine bleiben.

Wenn es ein Serienschalter ist, funktioniert das. Dann schaltet eine Teilwippe beide Leuchten und die andere gar keine.

Aber ich empfehle:

Mein Elektriker des Vertrauens ist gerade nicht verfügbar.

Auf ihn zu warten.

  1. Strom ist gefährlich und du gefährdest dich und andere, wenn du einen Fehler machst.
  2. Eigentlich dürfen nur Elektriker diese Arbeiten durchführen

Hier mein Vorschlag - Die der Elektriker umsetzen kann, wenn sie dir gefällt:

  1. Leuchtengruppe 1 und 2 des oberen Serienschalters werden zusammengelegt auf eine Teilwippe
  2. Leuchtengruppen 3 und 4, die derzeit über den Serienschalter in der Mitte laufen, kommen auf die zweite Teilwippe des oberen Serienschalters
  3. Der nun unbelegte mittlere Serienschalter fliegt raus
  4. Der Ausschalter ganz unten rückt einen nach oben
  5. Unten nun frei -> Steckdose rein
  6. So hast du weiterhin eine sinnvolle Anordnung ohne funktionslosen Schaltwippen.

Aber das nichts zum Selbermachen. Es muss vor Ort geprüft werden, ob das möglich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Keine Chance zur Beantwortung bei den wenigen schlechte Bildern. Das einzige was ich gut erkennen kann sind Fingernägel, die aber für solche Arbeiten nicht geeignet sind.

Schalter sollten von mehreren Seiten fotografiert werden und bezeichnet werden.


Selina977 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 13:49

Also hat bisher immer ganz gut auch mit den Nägel geklappt, glaub nicht dass das jemand beurteilen kann.
So schlecht finde ich die Fotos tatsächlich auch gar nicht mal. Vielleicht den Handydisplay mal wieder reinigen?

heilaw  25.04.2025, 13:55
@Selina977

Die Frontseite der Schalter sieht man nicht. Die Rückseite nur aus der Schräge. Die Beschriftungen auf dem neuen Schalter sind unlesbar, hätte man besser beleuchten müssen.

heilaw  25.04.2025, 14:11
@Selina977

Wie nennen sich die neuen Schalter, gibt es einen Link zu der Marke / Fabrikat?

Selina977 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 21:01
@heilaw

Hab meinen Elektriker erreicht. Der konnte mir schnell weiterhelfen.

Moin,

Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von Elektrofachkräften durchgeführt werden. Dazugehören nicht einmal Auszubildene im E-Handwerk.

In deinem Fall müssen Messungen durchgeführt werden, welche o.a. an unter Spannungsstehendenteilen durchgeführt werden müssen.

Es ist um ein leichtes möglich, deinen Wunsch zu erfüllen. Aber hier empfehle ich keine selbstständige Arbeit, da vermutlich nicht mal das passende Meswerkezug zu finden ist.

lg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Elektrofachkraft

Ja,

die beiden schwarzen Adern kannst du zusammen in eine Buchse stecken.

Am zweiten Schalter genau so.

Und nicht vergessen, immer die Sicherung ausschalten!

Hansi


Selina977 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 13:47

Natürlich ist die Sicherung aus. Mach das nicht zum ersten Mal😂

Kerner  25.04.2025, 17:12
@Selina977

Und vor wieder einschalten sichern.

Allpolig Spannungsfreiheit messen.

Hansi

Das kann man ohne Messung unmöglich beantworten - Kabelfarben sagen gar nichts aus. Die Phase oder die geschaltete Phase können je nach Verkabelung braun, grau, schwarz oder auch blau sein.