Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

nameless86

25.07.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
nameless86
06.05.2025, 07:38
,
Mit Links

Deutsche Schalter/Steckdosen Kombination smart machen?

Ich bin gerade mitten im Hauskauf und möchte ohnehin im kompletten Haus Lichtschalter und Steckdosen tauschen. Nun dachte ich mir, da ich möglichst viel Richtung Smart Home haben will, dass ich gerne die Lichtschalter smart machen würde - an einigen Stellen ist das auch kein Problem - einfach z.B. von Aqara einen smarten Lichtschalter kaufen und einbauen und die Sache ist erledigt... Das Problem ist nun, dass es im Haus viele dieser "doppelten Dosen" gibt, wo man z.B. oben einen Lichtschalter hat und direkt darunter dann eine Steckdose, so wie z.B. hier: https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/m-smart_schalter_steckdosen_set_polarweiss-185152

Teilweise sehen sie so aus, teilweise wesentlich älter vom Design, aber auf jeden Fall so direkt untereinander.

Und da kommt jetzt eben das Problem, weil alles, was ich so an smarten Schaltern gefunden habe ist von der Oberfläche her drüber zu groß, sodass es drunter keinen Platz mehr gibt für die Steckdose, zumindest nicht mit demselben Rahmen...

Wie könnte ich das umsetzen? Klar, ich könnte hier eine nicht smarte Kombi nehmen, aber ich will es eigentlich dann wirklich im kompletten Haus einheitlich haben, egal wo... Wie macht ihr das?

Elektrik, Steckdose, Lichtschalter, Smart Home
2 Antworten
nameless86
30.07.2022, 15:48

Was ist in eurem Pentesting Rucksack?

Hallo zusammen,

letztens habe ich einen interessanten Reddit Beitrag mit dem Titel "Pentesters, what's in your kit bag?" gelesen und mich würde hier auch die Meinung der deutschen Community interessieren - ob ich dann hier auf gutefrage die passende Antwort bekomme, das werden wir sehen..

Also die Frage: Was habt ihr in eurem Rucksack den ihr auf einen Pentest vor Ort mitnehmt?

Hacking, Hacking-Tool, Penetrationstest
2 Antworten
nameless86
25.07.2022, 13:36

Call ID Spoofing in Deutschland?

Hallo,

vorab: Ich bin im IT Security Bereich tätig und wonach ich hier Frage dient lediglich der Überprüfung in diesem Bereich. Alles passiert nur im legalen Bereich mit entsprechenden Verträgen!

Nun die Frage: kennt jemand einen Anbieter, bei dem man deutsche Nummern spoofen kann? Ziel wäre, dass man ggf. über einen SIP Trunk Anbieter (oder auch durch einen fertigen Service) im Grunde genommen jede Nummer anrufen kann, und das eben von einer beliebigen angegeben Nummer (wie z.B. auch einfach 123456 oder eine Nummer aus einer Firma).

Ich habe schon diverse Seiten ausprobiert, die den Service direkt anbieten - leider hat keiner davon wie erwartet funktioniert, gerade bei deutschen Nummern..

Was ich auch schon getestet habe war es selbst einen Server mit Asterisk aufzusetzen und es dort entsprechend so zu konfigurieren. Bei den getesteten Trunk Providern war es aber immer nur möglich Nummern zu nutzen, die einem auch wirklich gehören.

Daher eben die Frage: kennt jemand einen Trunk Provider, welcher beliebige ausgehende Nummern erlaubt oder einen fertigen Service (wie z.B. Spoofcard), bei dem das möglich ist, der auch in Deutschland mit deutschen Telefonnnummern funktioniert?

IT-Sicherheit, SIP, Telefonanlage, Spoofing, Social Engineering, Penetrationstest
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel