Lichtschalter Rahmen?

8 Antworten

Nur die Rahmen und Abdeckungen kannst du nicht tauschen, die sind je nach Hersteller und teilweise sogar innerhalb der Produktpalette eines Herstellers von der Bauform her unterschiedlich. Es müssen demnach die Einbaugeräte an sich ebenfalls mit getauscht werden.

Ich hoffe ich muss nicht erwähnen, dass der Austauscht nur durch eine Elektrofachkraft oder eine von dieser ausreichend unterwiesenen Hilfskraft durchgeführt werden darf. Für Laien ist es verboten, an der elektrischen Anlage zu arbeiten (aus gutem Grund).

Nur die Rahmen tauschen könnte ein Problem werden wenn der Hersteller der alten nicht bekannt ist. Ich bevorzuge immer die komplette Version Schalter/Steckdosen mit Wippen/Einsatz und Rahmen. Da gibt es BuschJäger, Merten, Kopp, Hager, und viele Mehr. Die Leerdosen in denen die Kabel sich befinden sind genormt, Vorsicht beim Wechsel, Stromabschalten/Sicherung raus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege

Definiere "optisch schöner" - Die Abdeckung auf dem zweiten Bild ist in einem optisch sehr guten Zustand, was nicht verwunderlich ist, weil sie aus einem sehr robusten Duroplast besteht, das nur mit Gewalt zerstörbar ist. ;)

Falls du meinst, dass der Schalter vergilbt ist: Ist er nicht! Die Abdeckung hatte von Anfang an diese leicht beige Farbe. Nennt sich "Cremeweiß", "Altweiß" oder "Elfenbeinweiß"

Wenn du trotzdem was anderes draufmachen möchtest:

Die neuedn Abdeckungen müssen exakt zu den Einsätzen passen.

Problem: Das ist eine alte Serie von ca. 1970, wofür es keine Ersatzteile mehr gibt.

Daher nur per Kompletttausch möglich. Aufgrund des Alters ohnehin empfehlenswert. Nach allerspätestens 30 Jahren sollten Schalter und Steckdosen erneuert werden.

Wenn man den alten Schalter entfernt hat man noch eine Unterputzdose und die E-Kabel übrig.

Die Dosen sind genormt und alle Schalter, Steckdosen und sonstige E-Installationsobjekte (für Unterputzdosen) passen da rein.

Die gibt es von "Jung", "Hager" und vielen, vielen anderen Herstellern im Elektrofachhandel und in Baumärkten.

Bekommst Du auf jedem Baumarkt, Möbelhandel und auch in vielen Supermärkten. Auch im Elektrofachhandel, aber da sind die teurer.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Elektroinstallateur gelernt

Ploedder  01.07.2025, 11:31

Markenware im Fachhandel ist oft günstiger als im Baumarkt...

Marina196 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 11:31

Kann man jedem beliebigen Schalter hierfür nehmen? Ich dachte bloß weil der Wippschalter anders aussieht benötigt man einen speziellen Schalter.

Ploedder  01.07.2025, 11:32
@Marina196

Immer innenteil und Abdeckung gleichzeitig tauschen oder vorher Fachman fragen

Elektroheizer  01.07.2025, 12:12
@Ploedder

Ja genau. "Deckel" und Unterteil gehören immer zusammen. Dazu auch den passenden Rahmen kaufen.

Das Innenleben ist genormt, aber der Rest nicht, den man draußen sieht. Das muss man alles zusammen kaufen. Kostet aber im einstelligem € Bereich, wenn man keine Designerschalter kauft.