Wie schließe ich meine Wandleuchte richtig an?

3 Antworten

Das ist kein Lampenauslass, sondern eine Abzweigdose.

Die beiden Klemmen, die du bereits vorgezogen hast, dürfte die Serienschaltung sein, ja.

Man wird hier mit großer Wahrscheinlichkeit "anzapfen" können, um einen Lampenanschuss zu schaffen, der über besagten Serienschalter schaltbar wäre.

Dazu müsste die Leuchte von der Theorie mit L an einer dieser beiden (je nachdem, welche Teilwippe des Serienschalters) sowie N und PE an ihre entsprechenden Klemmen.

Probleme hierbei:

  • Man kann aus der Ferne nur raten, "was da Phase ist"
  • Alte Aderfarben, die möglicherweise inkorrekt verwendet wurden
  • Das ist alles alt und gammelig. Um etwas zusätzlich anzuschließen, müssen Klemmen gelöst werden, die man möglicherweise nicht mehr zuverlässig wieder schließen kann, wodurch Brandgefahr in dem Zimmer bestehen kann.
  • Das direkte Anschließen von Anschlusslitzen der Leuchte an dieser Klemmen ist problematisch.

Das ist ein Fall für den Elektriker.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

FuckCats 
Beitragsersteller
 13.06.2025, 11:32

Super vielen Dank, das waren mega hilfreiche Infos von dir. Dann werde ich lieber noch warten bis mein bekannter der Elektriker ist, Mal Zeit hat sich das anzuschauen.

Mit so begrenztem Wissen und mit solch einer zugeballerten Abzweigdose macht man da besser gar nichts - außer einen Elekriker zu rufen.

Der hat die Kompetenz und die Messgeräte, um herauszufinden, was man an welcher Klemme anschließen muss oder besser sein lassen sollte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Industrieelektriker (Betriebstechnik)

Strom kann Dich lebensgefährlich umbringen und/oder die Bude abfackeln. Und wenn DU selber, ohne nachgewiesene Fachkenntnisse und "Darfschein", daran herumgepfuscht hast, dann zahlt keine Versicherung für die Folgen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung