Lichtschalter – die neusten Beiträge

Wie kann ich einen Lichtschalter in einem Bau aus den 70er Jahren auswechseln?

Folgendes Problem!Wir haben den Flur renoviert und das einzige was noch fehltn sind die Lichtschalter. Leider haben die alten Lichtschalter/Rahmen dieses eklige Elektronikweiß. Ich wollte das gerne gegen silberne Lichtschalter tauschen. Leider gibt es die nirgendswo mehr zu kaufen. Mir bleibt also nichts anderes übrig als sie auszutauschen. Im Obi habe ich dann neue Lichtschalter gekauft und jetzt weiß ich nicht welches Kabel an welchen Anschluss dran muss.

Es handelt sich hierbei um einen DoppellichtschalterAlso ein Lichtschalter oben ohne LED. Und einen darunter mit LED.

Lichtschalter OBEN wenn er Ausgeschaltet ist.

Oben befindet sich der Lichtschalter für den Flur. Folgende Kabel sind vorhanden.

2 schwarze Kabel (auf beiden ist Strom drauf)

1 braunes Kabel (kein Strom drauf)

Im Anhang befindet sich ein Bild für den oberen neuen Schalter. Ich wüsste gerne wo ich dort die Kabel anbringe.


Lichtschalter UNTEN wenn er Ausgeschaltet ist.

Unten befindet sich der Lichtschalter für das Bad. Folgende Kabel sind vorhanden.

2 schwarze Kabel oben (auf beiden Strom drauf)

1 schwarzes Kabel unten (nur Strom drauf wenn eingeschaltet)

1 blaues Kabel (kein Strom drauf. Weder ein- noch ausgeschaltet)

1 braunes Kabel* (kein Strom drauf)

Im Anhang befindet sich ein Bild für den unteren neuen LED-Schalter. Ich wüsste gerne wo ich dort die Kabel anbringe.


Zusätzlich habe mit Paint noch etwas rumgekritzelt. Ich hoffe es hilft. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich bedanke mich im Voraus.

Bild zum Beitrag
Strom, wechseln, LED, Lichtschalter

Dimmer auf Flur mit zwei(!) Lichtschaltern einbauen?

Eine kurze Frage an alle Hauselektronik-Versierten hier: Ich habe einen Flur mit ZWEI Lichtschalten, je einen pro Flurende. Es gibt zwei Leuchten, beide können mit gleichzeitig mit jedem der beiden Schalter ein- und ausgeschaltet werden.

Ich überlege mich hier und da Dimmer einzubauen und ggf. auch auf dem Flur (würde die Leuchtmittel dann entsprechend austauschen, noch sind's Energiesparlampen).

Aber: Kann ich das überhaupt? Also, grundsätzlich kann ich natürlich Dimmer einbauen, habe schon so einige in die Wand gestopft, aber mit ZWEI Lichtschaltern? Ich vermute, dass es das sinnvollste wäre nur EINEN der beiden Schalter durch einen Dimmer zu ersetzen, richtig? Da ich mir vorstelle, dass der Strom "im Kreis" fließt und mit beiden Schaltern unterbrochen ("ausgeschaltet") werden kann, würde eine Dimmer auf eine Dimmstufe eingestellt doch reichen, oder? Vielmehr, hätte ich ZWEI Dimmer statt der beiden Schalter - würden sich dann die "Dimmungen" (den Duden-Redakteuren bluten vermutlich gerade die Augen) nicht 'addieren'? Falls das überhaupt geht, klingt so als könnte ich da was kaputt machen....

Also was mache ich da am besten? Ich habe im Winter oder spätabends gerne hier und da in meiner Wohnung eine schwache Grundlicht-Stimmung, aber manchmal braucht man natürlich auch richtig Licht - daher die Idee Dimmer einzusetzen.

DANKE für Hinweise!

heimwerken, Elektronik, Licht, Lichtschalter, dimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lichtschalter