Sind die Menschen heute nicht mehr belastbar?
Ich stelle immer wieder fest, dass die psychische Belastbarkeit abnimmt, besonders bei jungen Menschen. Kaum tauchen größere Probleme auf, kaum stehen sie mehr unter Stress, kaum taucht persönliches Unglück auf, sind sie z. T. psychisch so am Boden, dass sie nicht mehr arbeiten gehen können.
Früher war es doch nicht anders - man hatte mit persönlichen Problemen zu kämpfen, es tauchten Probleme auf, die man bewältigen musste und man stand ebenso unter Stress.
Klar hat niemand hurra geschrien, aber ich kann mich nicht erinnern, dass man deswegen psychisch so angeschlagen war, dass man deswegen wochen- oder gar monatelang nicht arbeiten konnte. Und sowas beginnt heute nicht erst mit dem Eintritt ins Arbeitsleben, sondern bereits in der Schule. Da wohnen die Kinder noch bei ihren Eltern und dürften sich demnach mit weniger bzw. anders gelagerten Problemen rumschlagen.
Dass jemand ohne Tiefschläge durchs Leben geht, ist eine utopische Vorstellung. Das gehört zum Leben dazu. Aber woran liegt es, dass Menschen heute so wenig belastbar sind und bei einem Tiefschlag gleich dermaßen psychisch am Boden sind? Ich zweifel diese psychischen Symptome übrigens nicht an. (Naja - bei manchen schon) Aber mir stellt sich echt die Frage, ob die Menschen denn so instabil geworden sind und vor allem warum.