Lichtschalter anschließen - Anschlüsse anders beschriftet?

4 Antworten

Die Klemmenbezeichnungen klingen nach Busch-Jäger aus den 70ern.

Ist es ein Taster (wippt nach Loslassen wieder zurück) oder ein Kontrollschalter mit Lämpchen?

L -> Phase (die einzige Ader, die Spannung führt)

0 -> Neutralleiter (meistens blau)

Pfeil -> Schaltader (geht zur Leuchte)

"r", "L" und "A2" ist eine ungewöhnliche Beschriftungsfolge (Es ist doch ein Wand-Lichtschalter, kein Reihen-Einbaugerät oder Relais, oder?). Hast du die richtigen Bezeichnungen abgelesen oder nur irgendwelche Fragmente von Seriennummern oder so, die zufällig an den Klemmen waren?

Die Infos reichen in keiner Weise aus, um irgendwie zu helfen.

- Um welchen Schaltertyp handelt es sich?

- Hat der Schalter eine Glimmlampe, die anzeigt, ob das Licht an ist?

- Wie viele Adern waren insgesamt mit dem Schalter verbunden?

- War jede Klemme mit je einer Ader belegt?

- Welche Schaltungsart ist es (Bleibt ja eigentlich nur Kontroll-Aus oder  Stromstoß übrig)

- Foto vom alten Schalter (so, dass man die Klemmbeschriftungen sehen kann)

- Foto vom neuen Schalter (so, dass man die Klemmbeschriftungen sehen kann)

Wenn du allerdings nicht mehr weißt, welche Ader an welcher Klemme des alten Schalters angeschlossen war, wird dir niemand helfen können. Da kann man nur noch vor Ort mittels Messgeräte die Adern neu zuordnen. Mit einem Duspol ist das leicht zu schaffen. Mit einem Multimeter eher nicht.

Das einzige, wo man an dieser Stelle helfen kann, ist die "Übersetzung" von alt auf neu, was dir nicht wirklich weiterhilft, weil ja alle Adern dieselbe Farbe haben.

Rufe lieber einen Elektriker und zahle das Lehrgeld, damit du nächstes Mal dokumentierst, wie etwas verbaut ist, bevor du es zerlegst. Ist heute ja ganz einfach: Einfach mit dem Smartphone ablichten. Wenn alle Adern dieselbe Farbe haben (was schon iwie komisch ist und nicht zu den Klemmbezeichnungen passt), dann markiere sie, so dass sie unverwechselbar werden, bevor du das Foto machst :-).

Hallo Toora,

Also ich würde es nicht selber machen, außer du bist Elektriker aber wenn du ein Elektriker bist solltest du es auch nicht machen wenn du solche grundlegenden Sachen nicht weißt. Also besorge dir am besten einen Elektriker.

MfG strakederX

Bei sowenig Wissen, lass einen Fachmann ran.

Weißt du an welchem Draht der Strom kommt?

Weisst du beim neuen Schalter wo oben und unten ist?

Dann mach den Stromleiter oben dran, die beiden Anderen unten.