Wie steht ihr zum Thema Serienschalter?
Was mich persönlich betrifft, auch ich finde es extrem ätzend, wenn die eine schalterwippe aufwärts, die andere abwärts steht. selbst bei einer Auschaltung. Bei einer Wechselschalung noch mehr, weil ja dann zwangsweise irgendwann die Wippen kreuz und quer stehen.
Ich denke, dass hier klar sein sollte, dass es NICHT um Taster geht. hier bleiebn die Wippen ja schön gerade stehen. Serientaster mag ich. vor allem wenn man viele Funktionen hat. dann werden die Kombinationen nicht so unübersichtlich groß.
4 Stimmen
Was ist jetzt genau die Frage? Dein Problem mit der ästhetischen Wahrnehmung, kann man nur mit Tastern lösen.
Eigendlich wollte ich wissen wie viele Leute es noch da draußen gibt, die das anätzt.
3 Antworten
Das ist eine schweinemäßig nervige Sache der Stufe 8. Mag ich gar nicht.
Nervt total. Hatte ich im Flur. Jetzt gibt es dort Lampen mit Bewegungsmelder, auch weil die Schalter an völlig falscher Stelle angeordnet sind.
Wenn dich das stört: nimm Tastserienschalter. Da kehrt die Wippe nach dem Betätigen immer wieder in die Ruhestellung zurück,. Gibts z. B. Von Gira.
Wenns dir auf die Nerven geht, warum änderst du es nicht, vor Allem, wenn du die Lösung kennst? HAbe deinen NAmen zur Frage nicht gelesen, sonst hätte ich mit die Arbeit gespart, weil ich mit gedacht hätte, daß du sowas kennst.
Für mich privat habe ich bereits eine Lösung gefunden. es nervt mich aber trotzdem :-)
Danke für den Hinweis, Ich will jetzt nicht mit "das wusste ich" um die ecke kommen, aber meine Frage war eigendlich nur gestellt weil ich wissen wollte, ob ich wirklich die einzige bin, der das auf die Nerven geht. Wie sich an den Antworten liest, scheinbar nicht :-)