Kreuzschalter als Wechselschalter benutzen?
Hallo
Einen Kreuzschalter kann ich doch auch als Wechselschalter benutzen? Hat dort jemand einen Anschlussplan
3 Antworten
Ja, einfach die zusätzliche Eingangsklemme wegdenken, die der Wechselschalter nicht besitzt.
Und schon ist es ein Wechselschalter :)

Hmm, habe ich noch nie ausprobiert aber könnte klappen.
Rein theoretisch solltest an einer Seite die beiden korrespondierenden anschließen und auf der anderen Seite den Verbraucher.
lg.
Hallo
Das geht ohne Probleme
Du schließt die Phase oder den Lampendraht auf A, die 2 Korrespondierenden auf B und C, D bleibt frei.
Stellung 1 ist A mit C verbunden, Stellung zwei ist A mit B verbunden
Gruß HobbyTfz

Nicht ganz^^
Wenn du einen modernen Kreuzschalter wie einen Drehschalter anklemmst ohne auf die Klemmbezeichnungen zu achten, funktioniert es nicht.
Bei den Drehschaltern musste man wirklich über kreuz verdrahten. Also die kommenden Korrespondierenden auf zwei diagonal gegenüberliegende Klemmen (A+D oder B+C, is egal) und die abgehenden dann auf die anderen beiden anderen Klemmen.
Wechselschalter waren bei Drehschaltern mechanisch auch sozusagen Kreuzschalter, bei denen einfach nur ein Klemmplatz unbestückt blieb.
Man konnte bei vielen Modellen einen Wechselschalter zum Ausschalter degradieren um einen baugleichen zweiten Wechselschalter zum Kreuzschalter zu machen, indem man einen Ausgangs-Klemmblock umgepflanzt hat.
Ich kenne keinen halbwegs modernen Kipp-Kreuzschalter, der die Klemmen so angeordnet hat wie beim Drehschalter. Da hast du doch jeweils A und D nebeneinander und B und C nebeneinander.
Beim Anschließen eines Kreuzschalters und auch eines Wechselschalters muss man auf die Bezeichnungen achten und nicht einfach irgendwie anschließen. Jeder Draht hat seinen bestimmten Platz, egal ob Drehschalter oder Wippenschalter.
Drehwechselschalter habe nichts mit Kreuzschaltern gemeinsam
Das wird klappen. Man muss dann zwei Anschlüsse miteinander verbinden.