Kreuzzschalter/Wechselschalter stilllegen?
Wie kann ich denn diesen Schalter am einfachsten stilllegen ? Bislang wird die Lampe von zwei Stellen aus geschaltet. Oben gezeigter Schalter soll aus der Schaltung genommen werden und die Lampe nur noch über einen verbleibenden (identischen) Schalter bedient werden.
3 Antworten
Du musst eine Korrespondierende mit dem Ein- bzw. Ausgang verbinden, also Schwarz mit Blau oder Schwarz mit Braun. Die andere Korrespondierende wird mit einer Dosenklemme isoliert.
Der Kreuzschalter wird lediglich als Wechselschalter genutzt. :)
Stilllegen kann ein Elektriker ihn, indem er die schwarze Ader abklemmt und bei der braunen Ader mit draufklemmt.
Soll der Schalter gänzlich entfernt werden, kann man die schwarze und die braune Ader in eine wago machen und die blaue allein in eine zweite. Die nun unbelegte Dose muss dann korrekt verschlossen werden.
Hier zeigst du den blauen raus (auf der anderen Seite hoffentlich genauso verdrahtet).
Da machst du dann ne klemme zwischen braun und schwarz.
Die Funktionsweise ist so in diesem Beispiel ist schwarz der dauerhaft stromführende)
Der Schalter schaltet abwechselnd auf braun und blau.
Der andere Schalter macht das selbe, nur geht von da der schwarze zur Lampe.
D.h. einen der korrespondierenden klemmst du ab, den anderen verbindest du mit dem Lampendraht.
Das wäre Wechselschaltung. 2 Schaltstellen.
Kreuzschalter sind drei Schaltstellen.
Dieser Schalter ist im Flur in dem noch zwei weitere Lichtschalter für das Flurlicht sind. Ich denke dieser war ebenfalls einer davon. Vor langer Zeit wurde von den vorherigen Bewohnern dieser Schalter umfunktioniert um gemeinsam mit einem Schalter am Bett das Schlafzimmerlicht zu steuern. Den Schalter im Flur hat man dazu „umgewidmet“ da der eigentliche Schalter IM Zimmer neben der Türe hinter einem Schrank verschwand und entfernt wurde.
Das ist in der Praxis so verworren wie es klingt.
Akut wurde es jetzt weil wir Deckenventilatoren mit Beleuchtung installiert haben anstelle der Deckenleuchten. In den Zimmern mit nur einem Schalter ist das alles problemlos, die Schalter sind immer auf „an“ und der Ventilator/Licht wird über eine FB gesteuert. In diesem Zimmer jedoch leuchtet die Lampe des Ventilators dauerhaft schwach sobald mit einem Schalter geschaltet wird und sie lässt sich auch über die FB nicht ganz abschalten. Da die Installation sonst identisch ist mit den anderen Räumen vermute ich das es an den Wechselschaltern liegt.
Von daher hoffe ich auch eine „schnelle“ Lösung. Langfristig soll die Elektrik komplett geprüft und überarbeitet werden. Terminlich zieht sich das aber leider noch ewig 🙈