Du könntest eine Unterhose anziehen, die lang genug ist, dass sie, wenn du sie runterziehst um deinen Genitalbereich frei zu machen, immer noch die Oberschenkel bedeckst.
Beides falsch.
Normalerweise bekommt man für eine bevorstehende Koloskopie (Darmspiegelungen) genaue Instruktionen, was man vorher machen soll.
Hätte, hätte Fahrradkette.
Wenn du deine Playmobil-Arche immer schön aufräumst, dann geht es den Tieren darin auch gut.
Google meint:
"Es ist normal und nicht besorgniserregend, dass du nur zwei Finger in die Vagina einführen kannst, da der Gebärmutterhals normalerweise nur einen oder zwei Finger breit ist. Diese Messung ist eine gute Schätzung für den Umfang der Öffnung des Gebärmutterhalses.
Warum die Öffnung begrenzt ist:
- Natürliche Anatomie:
- Der Gebärmutterhals ist ein enger Kanal, der die Vagina mit der Gebärmutter verbindet, und hat eine normale Größe, die nur eine begrenzte Anzahl von Fingern aufnehmen kann.
- Verschiedene Phasen des Zyklus:
- Diese Größe kann sich während des Menstruationszyklus ändern, um den Körper auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten oder das Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut während der Menstruation zu ermöglichen.
Was du tun kannst:
- Fingernägel kürzen:
- Achte darauf, dass deine Fingernägel kurz sind, um Verletzungen der empfindlichen Scheidenwand zu vermeiden.
- Sanft vorgehen:
- Führe die Finger langsam und sanft ein, um dich und die Vagina nicht zu verletzen.
Wenn du dir Sorgen machst, dass die Öffnung zu klein ist oder du Schmerzen hast, wende dich an einen Arzt oder eine Ärztin. "
Kannst du vorher klären, ob ein Teil den Gebäudes abgerissen werden soll. - Was Abrissverfügungen angeht, so wird das allerdings in vielen Kommunen relativ lasch durchgesetzt. Abriss nur bei wirklich triftigen Grund, wenn bspw durch das Gebäude eine Gefahr ausginge (Einsturz gefährdet bspw).
Xenophob
Google meint:
"Leben auf der Erde entstand vor etwa vier Milliarden Jahren durch die chemische Evolution, bei der sich einfache Gase und anorganische Stoffe unter Energieeinwirkung (wie Blitzen oder Sonnenstrahlen) zu den ersten komplexen organischen Molekülen, wie Aminosäuren, verbanden. Diese Moleküle sammelten sich in der frühen Atmosphäre und den Meeren, bildeten zufällige Kombinationen, die sich selbst vervielfältigen konnten und so den Beginn des Lebens markierten. Die ersten einfachen Lebensformen, wie Bakterien, entwickelten sich in der Folge und veränderten die Umweltbedingungen, was zur Entstehung komplexerer Lebensformen führte.
Die wichtigsten Schritte:
- 1. Chemische Vorläufer:
- In der frühen Erdatmosphäre und den Ozeanen, beeinflusst von Vulkanen und Meteoriten, entstanden aus einfachen Gasen (wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff) und Mineralien erste organische Moleküle, sogenannte Bausteine des Lebens, darunter Aminosäuren, die für den Aufbau von Proteinen wichtig sind.
- 2. Experimentelle Beweise:
- Im berühmten Miller-Experiment von 1953 konnte gezeigt werden, dass unter simulierten Bedingungen der frühen Atmosphäre elektrische Entladungen die Entstehung von Aminosäuren aus einfachen Gasen und Wasser ermöglichten.
- 3. Selbstorganisation und Vervielfältigung:
- Diese organischen Moleküle sammelten sich an, zum Beispiel in den frühen Ozeanen, wo sie sich in zufälligen Kombinationen selbst vervielfältigen konnten. Manche Forscher vermuten, dass Orte wie heiße Quellen am Meeresboden, wo verschiedene chemische Elemente zusammenkamen, ideale Bedingungen für diese Prozesse boten.
- 4. Entstehung der ersten Zellen:
- Nach diesen Vorläufern entwickelten sich die ersten einfachen, zellartigen Strukturen, die über einen eigenen Stoffwechsel verfügten und sich selbst vermehren konnten. Diese frühen Lebensformen, wie Bakterien, waren die ersten Bewohner der Erde.
- 5. Evolution und Entwicklung:
- Die frühen Bakterien veränderten die Umwelt maßgeblich, beispielsweise durch die Produktion von Sauerstoff. Dies ermöglichte die Entwicklung komplexerer Lebensformen über Millionen von Jahren hinweg, was als Evolution bezeichnet wird. "
Der Typ hieß einfach so.
Naja, es war eine Zeit ohne Internet. Das darf man nicht vergessen.
Beim Nacktbaden stellt sich die Frage nicht. - Ist auch viel praktischer. - Nur eben alles gut eincremen.
Mach einfach, du wirst ganz von alleine feucht. (Und bei dem Gedanken werde ich hart.)
Unterhose, was ist das?
Ja, mein eignes Zimmer war früher nur durch einen Vorhang von der Küche getrennt, wo mein Vater lange bis in die frühen Morgenstunden drin saß. Ich musste dann beim Onanieren immer leise sein.
Schlechte Fahrlehrer -
Um einfacher einzuparken, könnte man Autos bauen, wo auch die Hinterräder lenkfähig wären.
Deine Fragen lesen, wie jetzt gerade zum Beispiel. - Danke.
Genau, lass dich von den Näckten necken. Das ist alles nur Neid.
Du kannst fragen, ob das eine Aufguss-Sauna ist und wann der Aufguss wäre.
Klar, in der Dampfsauna sieht man ja nicht viel. Da hängt so ein Wasserschlauch womit man hinterher wieder alles sauber abspritzen kann.