Sind das sowas wie die Proud Boys oder wie die Alle heißen?
Das Thema ist durch.
Ich hab kein Problem mit KKW. Einige meiner Kommilitonen haben dort angefangen. In Deutschland hat die ganze Diskussion aber schon vor Jahren das objektive Level verlassen. Da haben Leute das Sagen, die nicht mal im Ansatz verstehen wie ein KKW funktioniert.
Die Betriebsgenehmigungen sind alle abgelaufen. Kein Investor der noch halbwegs bei Sinnen ist, würde sich drauf einlassen auch nur den Versuch zu unternehmen so einen Anlage wieder ans Laufen zu bekommen, von Neubau brauchen wir nicht reden.
Selbst bei anderen konventionellen Anlagen müsste es vorher einen Knall geben und halb Deutschland mal im Dunkeln sitzen.
Schaut man sich die PISA-Ergebnisse an stellt sich die Frage wie Viele von den 80.000 überhaupt zu gebrauchen sind.
Das an Leute welches man gebrauchen kann ist aber in der Wirtschaft viel sinnvoller eingesetzt.
Ich weis nicht was die Leute immer mit ihren Zahlenwerten haben?
Stelle die Anlage auf die Temperatur ein bei der du dich wohlfühlst. Die Wohlfühltemperatur ist bei Jedem anders und hängt oft auch von der Tagesform ab.
Wenn du frierst oder schwitzt hat dein Körper Stress und deine Erholung ist dahin.
Zudem kommt noch das die allerwenigsten Thermometer wirklich geeicht sind. Zu deutsch: 4 Thermometer und du hast 5 Werte.
im Auto an der Grenze stehen, der Soldat schaut ins Fenster
Ich muss dich enttäuschen. Das waren keine Soldaten. Das waren die PKE (Passkontrolleinheiten). Also quasi die Staatssicherheit in Uniformen der Grenztruppen der DDR.
Jetzt gibt’s das an der Grenze zu Polen wieder, sogar mit Soldaten.
Auch hier liegst du falsch. Die Bundeswehr kontrolliert keine Grenze, die Bundeswehr darf im Inneren in Deutschland nur in ganz wenigen Sonderfällen eingesetzt werden.
Was heute an der Grenze stehen sollte ist die Bundespolizei. Warum "sollte"? Nun weil die längst nicht mehr überall und zu jeder Zeit dort stehen. Auch wenn die Presse etwas Anderes berichtet. Aber die haben längst nicht die Kapazität das lange durchzuziehen. War aber auch vorher klar.
Du musst also schon Glück haben wenn die dort stehen.
Auch in Polen ist für den Grenzschutz die Straż Graniczna zuständig. Eine EInheit die dem Innenministerium untersteht, also keine Armee ist und somit auch keine Soldaten. Okay du kannst vielleicht mal auf einen Soldaten treffen, die 5000 Hanseln werden sich aber so weit verlaufen das du mit denen ziemlich sicher Nix zu tun bekommst.
Viel Spaß auf der Reise. Ob dir das immer noch gefällt darüber können wir mal reden wenn du 2 Stunden bei 35°C im Grenzstau gestanden hast.
Da ich öfter in Polen bin habe ich keinen Bock mich jedes Mal an einer Grenzkontrolle anzustellen. Zumal die Kontrollen Nix bringen da sich die Grenze ohnehin nicht vollständig überwachen lässt. Ich finde den Schengen-Raum weit besser.
Beschäftigt sich man sich mal näher mit dem Begriff Oligarchie, wird man feststellen das dies nicht erst seit kurzem der Fall ist. Die wirkliche Macht liegt nicht bei der breiten Masse.
Ein Soldat aus der Dienstgradgruppe der Mannschaften des Heeres. Vermutlich Gefreiter, könnte aber auch ein Obergefreiter sein. Bin ich mir nicht ganz sicher.
Was mich verwirrt ist die Jacke. Dunkler Kragen, aber keine Hüfttasche. Als Waffenrock dürften auch keine Brusttaschen drauf sein, die Feldbluse hatte aber auch Taschen auf der Hüfte. Der Kragen war nur bis zu M40 in dunkelgrün.
Das sind Angehörige der Luftwaffe (Wehrmacht)
Zu erkennen daran das der Adler auf den Schiffchen gebogene Schwingen hat. Beim Heer waren die grade.
Der Linke ist aus der Dienstgradgruppe der Unteroffiziere. Erkennt man schön an den Litzen auf dem Kragen der Jacke. Genauer lässt es sich leider nicht bestimmen.
Der Mittlere ist ein Offizier, irgendwas zwischen Leutnant und Hauptmann. Erkennt man an dem Eichenlaubhalbkranz auf dem Kragenspiegel.
Der Rechte ist auf Grund der Schwarzkombi nicht wirklich zuzuordnen. Allerding vermute ich das er Aus der Gruppe der Mannschaften.
Wer wird den davon profitieren außer ein paar Rüstungskonzerne die zum überwiegenden Teil keine Steuer in Deutschland zahlen?
Die Wirtschaft stöhnt über den Mangel an fähigem Personal. Gleichzeitig sollten sie ihre Mitarbeiter für die Bundeswehr frei stellen. Dazu kommt noch das dringend notwendiges Geld für Bildung bei der Bundeswehr verpulvert wird.
Von anderen Bereichen die massive Einschnitte erleben werden mal ganz zu schweigen.
Und am Ende wird das Ganze einen riesigen Schuldenberg hinterlassen ohne irgendwie nachhaltig zu sein.
Also NEIN, ich sehen keine Grund für "Aufbruchstimmung". Ganz im Gegenteil.
Das deutsche Volk hat die höchsten Energiekosten wegen Putin!
Gut das man derzeit Alles Putin in die Schuhe schieben kann oder wahlweise dem Klimawandel. Sorry aber an den Energiepreise ist Deutschland ganz allein schuld. Anstatt unsere Energieversorgung so umzubauen wie es Fachleute empfehlen wird von Politiker der Wandel bestimmt. Ohne Sinn und Verstand.
Und was Söder betrifft. Da müssen mal wieder die Bürgergeldempfänger als Sündenböcke herhalten. Das ist unterste Schublade und Divide et impera in Reinkultur.
Anstatt mal wirklich zu schauen was an der Stromsteuer schuld ist und wofür das Geld verwendet wird macht man einfach mal den Bürgergeldempfänger zum Buhmann. Die Politik sucht sich immer Einen der Schuld ist, egal ob Juden, Migranten und jetzt eben Bürgergeldempfänger. Nur die Politiker sind natürlich fein raus. Dabei sind es die doch die den ganzen Mist verbockt haben.
Dafür gesorgt das den Amerikanern und anderen ISAF-Kräften nicht langweilig geworden ist:
https://www.youtube.com/watch?v=Y2gNaOWlFJQ
Afghanistan ist extrem weitläufig und unübersichtlich. Die ganze ISAF hat nie mehr als 20% des Landes beherrscht. Daher waren die Taliban ja 2021 auch si schnell wieder zur Stelle.
So lange sich hier Ostfriesen eine Lederhose anziehen und Oktoberfest feiern, müssen wir uns über andere Kulturen keine Gedanken machen.
Ist mir nicht bekannt.
Eigentlich sollten alle Schirmmützen der Polizei mit Emblem unten und Kokarde oben sein:
Und das unabhängig davon ob die Polizei im Reichsgebiet oder ein Polizeibataillon war.
Glaubt wirklich noch Irgendjemand das nur Russland auf soziale Medien Einfluss nimmt?
Teschnisch und legal gesehen stehen der EU nichts im Weg.
Doch das derzeit geltende Pass- und Staatsbürgerschaftsrecht der einzelnen Staaten.
Außerdem ist unklar ob der Pass dann so im Ausland akzeptiert wird.
Und welche diplomatische Vertretung ist dann im Fall der Fälle für dich zuständig?
Mit ziemlicher Sicherheit irgendwas mit Feuerwehr von nach dem WK II.
Zur genaueren Bestimmung müssten man aber den ganzen Helm mit Innenseite sehen.
Wird ein Circus besser nur weil er in einer anderen Stadt gastiert?
Weil das nicht russische Militärdoktrie ist. Dazu muss man sich nur mal mit den Abhandlungen von Alexander A. Swetschin beschäftigen.
Zu Anfang hat man das versucht. Hat nicht funktioniert, ist aber kein Beinbruch den Russen war klar das es passieren kann. Siehe Swetschin. Ist aAnderen auch schon passiert. Selbst der alten Moltke wusste „Kein Operationsplan reicht mit einiger Sicherheit über das erste Zusammentreffen mit der feindlichen Hauptmacht hinaus.“
Interessant dazu auch die Ausführungen von Oberst Markus Reisner:
https://youtu.be/py-1AHmfPCE?si=fcvlNv6gjPMjlg2z&t=60
Jetzt geht man die Strategie der kleinen Schritte. Tag für Tag rücken die Russen irgendwo vor: https://deepstatemap.live/en#9/48.2700162/36.5555557 Einfach mal mit der Zeitleiste spielen.
Das ist definitiv eine Uniform der Luftwaffe (Wehrmacht).
Zu erkennen an den Schwingen des Brustadlers:
Der Dienstgrad dürfte der unterste Soldatendienstgrad, also Flieger, Kanonier, Funker o.s. sein. Es gibt keine Abzeichen auf dem Ärmel und auf den Kragenspiegeln scheint auch nur eine Schwinge zu sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dienstgrade_der_Wehrmacht#Mannschaften_2
Die Jacken scheinen M40 Feldblusen zu sein. Damit wird auch das ungefähre Datum des Bildes klar. Auf keinen Fall vor 1940. Wie lange die noch ausgegeben wurden ist unklar. Grad in Ausbildungseinheiten wurden alte Bestände aufgetragen.
Ich glaube du solltest dich zuerst mal damit beschäftigen was Nationalismus wirklich ist.