Die Geschichte der Weiße Frau wird immer mal wieder irgendwo erzählt.

Eine der immer wieder aufkommenden Gruselgeschichten.

Kurz gesagt: Ich halte davon NIX.

...zur Antwort

Natürlich kann das passieren. Im § 323c StGB Unterlassene Hilfeleistung steht deshalb auch:

(1) Wer bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr oder Not nicht Hilfe leistet, obwohl dies erforderlich und ihm den Umständen nach zuzumuten, insbesondere ohne erhebliche eigene Gefahr und ohne Verletzung anderer wichtiger Pflichten möglich ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

Der Satz: No good deed goes unpunished ist übrigens anders gemeint als du es hier darstellst. Da solltest du dich nochmal richtig schlau machen.

...zur Antwort

Ja die Filter sind mit ziemlicher Sicherheit mit Asbest belastet.

https://chemicalwatch.com/63177/finland-finds-russian-gas-masks-containing-asbestos-sold-online

So lange du die Deckel auf den Filtern lässt muss man sich aber keine Gedanken machen.

Mehr Sorgen würde ich mir um die Maske machen. So lange ich keinen Nachweis habe das die fachgerecht gereinigt wurde, hätte ich mehr Angst um die Biotope welche sich dort in irgendwelche Ecken gebildet haben.

...zur Antwort

Warum ist die Bundeswehr PR Abteilung nur auf Social media?

In anderen Länder sieht man wie Kampfflugzeuge über stadions fliegen oder Falschirmspringer ins stadion springen, militär paraden ( richtige, keine deutschen) Übungen mitten in der stadt, Flugshows, Youtuber die ein Blick hinter den waffensystem bekommen ( Nicht nur rumfliegen, das war aber auch ganz nice für JD und seine Community ) etc. aber in Deutschland wirkt es so als würde das alles verboten sein, ich kann mir wirklich nicht ausdenken das leute die dafür eine ausbildung bekommen haben und dann in der PR Abteilung arbeiten nicht in der lage sind auf solche ideen zu kommen? Das sind "Werbungen" die sich von alleine verbreiten und genau das brauchen wir!! Keine überteuerten Video clips wo vielleicht gerademal 2 von 5 mehr klicks bekommen. Diese Älteren Menschen (Meiner Meinung nach) Wissen einfach nicht was die Jugend sehen will, Wir wollen sachen in Echt sehen, die hälfte der jugendlichen ist schon auf reddit und die Bundeswehr denkt sie können leute gewinnen in dem sie sich als Sommercamp outen. Die meisten Leute springen halt einfach nicht auf die Bundeswehr an und Videos wo 3 Minuten ein panzer nur auf einer geraden strecke fährt ist auch nicht gut dafür. Von diesen Peinlichen Bundeswehr songs auf deren Kanal will ich garnicht erst anfangen.

___________________________________

Die frage ist : Kommen die Leute nicht auf solche Ideen oder gibts leute die keine ahnung haben wie die Ampel die das verboten haben?

und kommt mir nicht an mit "Der tag der Bundeswehr" Ich fahre nicht komplett durch Deutschland um einen soldaten und eine waffe nur zu sehen

____________________________________

Jeder Mensch mit einen Normalen verstand müsste doch wissen das so etwas nicht viel geld kostet, von jedem mit dem Handy gefilmt werden würde, und man ganz viele menschen auf einmal beindrucken kann.

Übrigens ich habe mal mit einen von der pr abteilung geschrieben und er antwortete zu mir auf die frage warum die Bundeswehr sowas in der Öffentlichkeit nicht macht

"Die Budneswehr darf seit 20XX Kostenlos mit der Bahn fahren, So nimmt die Bundeswehr wieder Teil am öffentlichen Leben"

und da wusste ich wir sind verloren, vergleicht bitte mal bahnfahren mit Militärparaden und flugshows etc.......🤦🏻

Ich liebe die Bundeswehr aber ich hasse das denken von der PR abteilung für mich ist die Bundeswehr wunderschön und spannend, die Videos und die PR abteilung sind meiner meinung nach einfach nicht gut in ihren job, sie verschwenden ihr gutes Potenzial für schlechte Kleinigkeiten könnte man sagen

...zur Frage

Na da hat die Bundeswehr doch den passenden Job für Dich.

Redakteurin / Redakteur (m/w/d) in der Laufbahn der Offizierinnen und Offiziere

Da kannst du dich austoben und Alles besser machen.

Nicht Meckern - selbst Machen

...zur Antwort

Die Waldbrände die wir gegenwärtig in Deutschland erleben kann man in der CO2-Bilanz eigentlich vernachlässigen. Problematisch sind hier eher Waldbrände in der Weite Sibiriens, im Amazonas-Regenwald oder vielleicht noch in Amerika und Australien. Bei den letzteren Beiden ist aber die Zerstörung des Lebensraum von Tieren weit bedeutender.

In Deutschland werden Waldbrände relativ energisch bekämpft. Nach der Meinung einiger Experten viel zu intensiv. Aber das ist ein eigenes Thema.

Du Sprichst die Munitionsbergung an. Das ist auch ein Thema für sich. So einfach wie manche denken ist das nicht. Allein Brandenburg hat 360.000 ha Munitionsverdachtsfläche. Nur einen Quadratmeter abzusuchen schlägt mit gut 1 Euro zu Buche. Da ist aber noch nicht ein Stück Munition aus dem Wald raus gebracht worden. Die Beräumung kostet 27.000 bis 71.000 Euro pro Hektar. Selbst wenn man diese 18 Mrd. hätte, ist das Problem damit noch lange nicht gelöst.

Die Munitionsbergungsfirmen in D sind völlig ausgelastet. Die arbeiten an der Grenze. Sie suchen händeringend Fachleute, nur wachsen die nicht in ausreichender Menge auf den Bäumen. https://www.roehll.de/de/karriere

...zur Antwort
Viele brechen schon nach 1-2Wochen die Ausbildung ab

Weil Viele mit völlig falschen Vorstellungen zum Bund gehen.

Selbst Leute die sich vorbereiten machen das im klimatisierten GYM bei netter Musik. Die kommen dann einfach nicht klar damit das sie draußen in der Natur bei Mistwetter mal eben 20 kg Gepäck durch die Gegend schleppen müssen.

Mein Tipp: Gehe am 17. Juni irgendwo zum Tag der Bundeswehr 2023 und unterhalte dich mal mit Soldaten die schon länger dabei sind.

Die Abbrecher wollen in aller Regel nur von ihren eigenen Unzulänglichkeiten ablenken.

...zur Antwort

Das machen die Amerikaner. Die Gewinne haben sie sich zumindest schon mal gesichert: https://www.theamericanconservative.com/blackrock-plots-to-buy-ukraine/

Die haben mit so was Erfahrung, da lebt dort eine ganze Industrie von.

Und wenn die Leute alle hier bleiben, muss ja auch nicht mehr so viel aufgebaut werden.

...zur Antwort

Dazu kann man keine Aussage treffen.

Die Waldbrandgefahr ist von mehr Faktoren als nur dem Regen abhängig.

Wenn es in Brandenburg auf den Sandböden regnet, kann das Wasser zum Beispiel schnell versickern und am nächsten Tag in der Mittagshitze, bei gutem Wind ist die Gefahr wieder genauso wie vorher.

Einfach immer mal wieder in den Waldbrandgefahrenindex oder auf die regionalen Waldbrandwarnstufen schauen.

...zur Antwort

Das was man früher unter Höllenwoche verstand, ist heute das Potenzialfeststellungsverfahren (PFV).

Das ist Quasi die Eintrittskarte das du an der Ausbildung teilnehmen darfst. Die Ausbildung dauert dann zwei Jahre bis du den Combat-Ready-Status hat und in eine Einsatzkompanie versetzt wirst. Theoretisch kannst du dann in den Einsatz. Praktisch hast du aber noch ein Jahr Spezialausbildung.

In den 3 Jahren kannst du jederzeit wieder aus dem KSK fliegen wenn du bestimmte Tests nicht bestehst. Auch später kannst du deinen Status wieder verlieren. Dann hast du eine bestimmt Zeit die Tests erfolgreich zu wiederholen. Packst du das nicht bist zu zumindest aus der Einsatzkompanie raus.

Werde Teil des Teams beim KSK - Kommando Spezialkräfte

...zur Antwort

Wenn du das Sturmgewehr 44 meinst dann liegt das wohl vorrangig daran das Deutschland nach dem WK II der Bau und die Entwicklung solcher Waffen verboten wurde.

Der Konstrukteur Hugo Schmeisser war nach dem Krieg zunächst in der SU und verstarb kurz nach seiner Rückkehr.

Ein andere bedeutender deutscher Waffenkonstrukteur Ludwig Vorgrimler, hat nach dem Krieg erst in Frankreich und dann in Spanien gearbeitet. Dort hat er dann das später bekannte HK G3 entwickelt.

...zur Antwort

In aller Regel sind das Leute von der Presse. Ab und an auch mal von der Presseabteilung von Polizei oder den HiOrgs.

Unter bestimmten Umständen ist es auch möglich das die Fotos von Passanten kommen. Das ist aber ein rechtlich sehr komplexes Thema und man ist sehr schnell im Bereich einer Straftat (§ 201a StGB). Daher sollten Leute die sich damit nicht genau auskennen es einfach unterlassen.

...zur Antwort

Wenn du dir unsicher bist schicke das Foto einfach mal an den Kampfmittelräumdienst des betreffenden Bundeslandes.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kampfmittelr%C3%A4umdienst#Weblinks

...zur Antwort

Naja im Osten von Deutschland gibt es dazu die Verkehrsteilnehmer-Schulung.

Ansonsten hat jeder Verkehrsteilnehmer sein Wissen auf dem neusten Stand zu halten. Das gilt nicht nur für Leute mit Führerschein. Was er dazu nutzt bleibt ihm überlassen.

Grundsätzlich gilt ja: "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe"

...zur Antwort

In Deutschland ist das nahezu ausgeschlossen.

Ich würde drüber nachdenken ob ihr nicht ein paar Kilometer weiter fahrt und es mal in Polen versucht. Dort wurde erst ein paar Wälder zum wild campen frei gegeben.

Polen erlaubt freies Übernachten in 425 Waldgebieten

Dazu kommt noch das Vieles was ihr braucht um Einiges preiswerter ist.

...zur Antwort

Nein das gibt es nicht.

Als Soldat auf Zeit oder Berufssoldat, also militärische Laufbahn, ist es Usus. Selbst als Zivilangestellter erklärt man sich grundsätzlich zum Auslandseinsatz bereit, auch wenn das derzeit noch mit Freiwilligen abgedeckt wird.

Lediglich als FWDL kann man davonausgehen das man zumindest nicht in Kampfeinsätze geht. Ein paar Wochen in der Pampa von Litauen sind aber schon drin.

...zur Antwort

Bei deiner Frage fehlt leider die Angabe auf welcher Grundlage (Gesetz mit §§) die Rechnung an dich gestellt wurde. Daher ist eine Bewertung nicht möglich.

Das werde ich nie mehr melden.

Was dann aber unter Umständen unter § 323c StGB - Unterlassene Hilfeleistung fallen kann. Auch keine gute Idee.

...zur Antwort
Ja - naja

Naja Lauchhammer als Stadt zu bezeichnen ist schon gewagt. Eigentlich ist das eine Ansammlung von Dörfern. Die ganze Stadt ist ja 88 km² groß.

Selbst der ursprüngliche Kern ist in Mitte, Ost Süd und West aufgeteilt.

Als Stadt ist das schon sehr speziell.

Was ein großer Vorteil ist das sie ziemlich zentral liegt und verkehrstechnisch gut angebunden ist. Cottbus und Dresden sind in ca. 50 km zu erreichen, bis Senftenberg sind es grad 20 km.

Die Frage ist was man dort machen will. Für ruhiges Wohnen sicher gut geeignet. Wer ständig Party brauchst ist dort eher fehl am Platz.

Eins ist aber ganz sicher, mit dem Was die ARD zu dem Ort verbrochen hat (Lauchhammer – Tod in der Lausitz) hat die Stadt Nix zu tun. Das ist einfach nur schlecht, um es mal gelinde auszudrücken.

...zur Antwort
Ja

Für Was sollen sie sonst üben? Jedes Militär auf der Welt trainiert für den Ernstfall und nicht für die nächsten Meisterschaften im Großfeld-Halma.

Train as you fight

Das gilt übrigens nicht nur für die Armee sondern auch für Polizei, Hilfsorganisationen usw....

...zur Antwort