Ist Deutschland in Europa das Land mit den meisten Gesetzen?

Nein 67%
Ja 33%

9 Stimmen

4 Antworten

Nein

Mein Dozent in Rechtskunde hat mal gesagt "Gesetze entstehen in Deutschland wenn etwas schief gelaufen ist". Wenn es also zu viele Gesetze bzw. gesetzliche Regelungen gibt dann weil die Deutschen sich einfach nicht selbst an einfach Regeln halten können.

Jüngstes Beispiel sind die Gesetze zu Drohnen. Zum Anfang ging das noch ohne Gesetze. Das haben nätürlich Manche schamlos ausgenutzt und damit ausreichend Blödsinn angestellt so das der Gesetzgeben gezwungen war hier regelnd einzugreifen.

Dazu kommt noch die Schizophrenie in dem Thema. Allein schon hier auf GF erlebt man immer wieder das gefordert wird "aber da muss der Gesetzgeber doch einschreiten", an anderer Stelle wird sich dann über zu viele Gesetze beschwert.

Dazu kommt noch das sich nur ein Bruchteil wirklich in den Gesetzen auskennt. Beispiel Gesetze zum baulichen Brandschutz. Immer wieder Beschwerden das wären nur Hemmnisse. Die Fachleute die sich auf dem Gebiet wirklich auskennen lachen da nur drüber. Zum Einen weil sie wissen warum welche Regelung im Gesetz so ist wie sie ist und weil sie ganz genau wissen welche guten Möglichkeiten das Gesetz bietet. Da schaut so mancher Architekt hinter ganz schön aus der Wäsche, wenn man ihm erklärt was wirklich Fakt ist und wie es doch geht.

Ich hab mal einen Artikel gelesen, der die Steuergesetzgebung betrifft. Es gibt 193 Staaten auf der Welt. Jedes dritte Blatt Papier, das die Steuergeetzgebung betrifft, ist in Deutsch verfasst. Sollte uns das nicht zu denken geben?


Agentpony  14.08.2025, 10:41

Es sollte zunächst Dir zu Denken geben, da diese Behauptung in der Form sicher Unsinn ist.

Ich weiß nur dass die Gesetze hier sehr dämlich sind. Hier stehen zum Beispiel die Gesetze die über Lärm und Lautstärke bestimmen über der Kultur. Man darf in Deutschland zu keiner Tageszeit laut sein. Morgens, mittags und abends. Egal wann, es ist einfach verboten. Viele wissen das nicht oder es ist ihnen nicht ganz klar. Allein dieses allgemeine Gesetz zur Lärm und Emissionsregulierung finde ich ganz übel. Überleg mal, du wirst als Mensch eingeschränkt hier.

Beste Grüße


NicCologne  14.08.2025, 03:04

Ja stimmt. Ich freu mich auch immer, wenn meine Nachbarn ein kulturelles Fest feiern. MIt viel Bier und Musik. Das bringt fast Oktoberfeststimmung, besonders Dienstag Nacht um 2:00 Uhr.

Ja

Eine offizielle Statistik darüber, welches europäische Land die meisten Gesetze hat, gibt es nicht. Deutschland dürfte aber vermutlich vorne liegen, weil es neben den Bundesgesetzen auch noch Gesetze der einzelnen Bundesländer gibt. Frankreich, Italien oder Großbritannien haben ebenfalls sehr umfangreiche Gesetzeswerke, ein direkter Vergleich ist aber schwierig, weil die Zählweise in jedem Land etwas anders ist.