Welches Land in Europa bekommt am meisten Urlaubstage im Durchschnitt?

5 Antworten

Kann man schwer sagen.

Wenn es nach dem gesetzlichen Urlaubsanspruch geht dann Frankreich und Österreich mit jeweis 25 Tagen.

Wenn es nach dem tatsächlichen Urlaubsanspruch geht wird es viel schwieriger, weil es oft unterschiedliche Regelungen nach Branchen gibt oder besondere Regeln für Schichtarbeiter oder Arbeitnehmer mit Kindern.

Laut Google soll da wohl Dänemark mit durchschnittlich 39 Urlaubstagen führend sein, gefolgt von Malta mit 38 Urlaubstagen.

Das ist Verhandlungssache. Die 20 bzw. 24 Tage in Deutschland sind ja nur die Mindestanzahl. Aber ich kenne niemanden, der wirklich nur 24 Tage Urlaub hat. Ich hatte bei meinen bisherigen Anstellungen nie unter 30 Tagen.


Amalito  15.07.2025, 12:51

30 Tage ist wohl Standard (auch im öff. Dienst)

Guten Tag, Utzki165. 😊

Da bin ich mir sicher, dass Österreich der Spitzenreiter ist.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

IrockRTC  24.06.2025, 13:19

Spitzenreiter ist meines Wissens tatsächlich Andorra, gefolgt von Malta und Estland. Aber Österreich ist bei den gesetzlichen Urlaubstagen auch weit vorn mit dabei.

Frankreich, Österreich, Schweden. 

liegen mit 25 Tagen deutlich vor Deutschland (20 Tage)


gfntom  24.06.2025, 12:57

Wobei in Deutschland viele Kollektivverträge 30 Tage "inkludiert" haben.
In Österreich erreicht man 20 Tage erst nach 25 Arbeitsjahren

Den höchsten gesetzlichen Urlaubsanspruch in der EU bietet Litauen. D rangiert im unteren Drittel aller EU-Staaten.