Wenn andere Personen in der Nähe sind könnten die denken "mit dem Stimmt was nicht" von Drogenkosum über eine geistige Behinderung bis zu keine ahnung was. Sonst passiert nix

...zur Antwort

Sicher dass es trocken ist immerhin muss das Wasser auch wirklich raus.

Ich würde aber sagen, das Risiko wäre mir zu groß´.

wenn es nicht geade ein besonderer Stecker ist, eine absolut unübliche betriebspannung wie sagen wir einfach mal 16 Volt, oder und ein extrem seltener Stecker, dann wäre es einfacher, was neues zu besorgen.

...zur Antwort
nein

Dezentrale Stromvesrorgung ist nur dann wirklich ausfallsicher, wenn jede Zelle oder die meisten, über eine ausreichende Kapazität und ensprechende leistungsreserven verfügen. und auch dann sind natürlich nur die, die auch über die nötigen finanziellen Recourcen verfügen, so ewtwas zu betreiben, vor dem Blackut sicher.

Die Warheit ist: dezentrale Stromversorgung trägt auf zweierlei Wegen dazu bei, das Risiko eines Blackout sogar zu vergrößern.

unsteterere Stromprduktion in Verbindung mit fehlenden rotierenden Massen in den Großkraftwerken, um schlagartig zuschaltendende oder wegwallende große Lasten abzufedern das ist geradezu ein Rezept für Stromausfälle!

Ein Netz mit kleinzelligen einzelnen Speisepunkten wieder zu starten ist auch ungleich schwieiger, als eines mit wenigen, großen Erzeugern.

...zur Antwort
DSL

ich hatte mal kaullindernet. da waren die binladenzeiten aber so schlecht, dass ich Antrax gestellt habe und zu DSL gewechselt bin.

Nein, mal ganz im ernst. ich war bei Vodafone mit 200er Kabel und jedes mal wenn mehr los war, habe ich DEUTLICH gemerkt, wie die Ping zeiten rauf und die Downloadraten runtergegangen sind.

Seit ich auf 100er DSL gewechselt war, war ruhe. nicht auszudenken, wie schlecht es geworden wäre, als während covid alles homeoffice gemacht hat.

...zur Antwort

Ich glaube das liegt daran, dass sie nicht verstanden werden.

was mich betrifft, ist es nicht anders. ich verstehe es auch nicht!

und JA wenn du meinst, deswegen ist das hate, dann ist das eben so, nicht dass es hate ist, sondern dass du es meisnt!

Was ich nicht kenne, das kann ich nicht wirklich hassen. ich kenne es halt eben nicht, will mir aber auch nicht unbedingt die Mühe machen es kennen zu lernen.

Ich wünsche euch Therians ein schönes, erfülltes leben, verlange aber auch, dass ihr bitte versteht, dass ich damit einfach nichts zu tun haben will.

...zur Antwort

Man könnte, je nach dem welchen Content man bevorzug noch über einen Magenta TV Stick, einen Amzon Fire TV oder einen Apple TV nachdenken. an sonsten wäre doch ein PC nebst funktastatur doch duchaus möglich, wenn auch nicht ganz so komfortabel.

...zur Antwort

garnicht!

Wenn wir ein UFO als ein Raumschiff, gelenkt von einer außerirdischen Inteligenz betrachten, dann ist es schon deswegen ausgeschlossen, weil außerirdische Lebensformen, egal wie weit entwickelt die Gesetze der Physik nicht brechen können. Es würde einfach zu lange dauern um von dort, wo immer das auch ist, zu uns zu gelangen. geschweige denn, dass diese Lebensformen überhaupt von uns erfahren haben.

Nehmen wir K2-18b, nicht mit H 7-25 zu verwechseln der zweit nächste Stern zur Erde, um den ein Planet kreist, der potenziell komplexeres Leben beheimanten könnte. jene Murmel ist mal eben schlappe 124 Lichtjahre von der Erde entfernt. d.h. Wer immer auf die Idee kommt, uns mal eben zu besuchen, wäre rund 130 Jahre unterwegs, WENN! man es schaffen würde mit annhähernder Lichtgeschwindigeit zu reisen.

Nun ist es so, dass die Astronauten oder wie immer wir sie nennen mögen, zeitlos sind wenn sie das schaffen. d.h. für sie wäre der Flug nicht so lang, die Zeit auf ihrem Heimatpaneten vergeht trotzdem.

zum Nachschauen, ob da draußen was ist, ist es definitiv viel zu weit. und wenn man nun darauf spekuliert, dass die Aliens unsere Funkwellen hören, dann muss ich sagen, ätsch! es ist gerade mal so ungefähr 130 Jahre her, dass wir angefangen haben, zu funken. Damals noch fast auschließlich gemorst. und selbst WENN die da draußen Antennen haben die empfndlich genügend wären, Sender die im Bereich von Megaeattbruchteilen senden über eine solche Distanz zu empfangen, stellt sich die Frage, ob sie aus all dem Hintergrundrauschen mit quasaren, pulsaren etc. ein gemorstes Signal heraus erkennen und als Zeichen für Inteligentes Leben interpretieren.

das "WOW - Signal" was wir mal empfanggen haben war ja ungefähr das gleiche.

es gibt da diesen schönen Ottifanten-Comic, wo einer den anderen Fragt: "Meisnt du da draußen gibts inteligentes Leben?". der andere antwortet mit "Bestimmt" und der erste fragt: "Warum sind sie uns dann noch nicht besuchen gekommen?" darauf wieder der zweite: "ich sagte doch, es ist inteligentes Leben"

in dem Witz steckt ein Körnchen wahrheit. ich gehe aber nicht davon aus, dass wir die Aliens mit Shows wie der Schlagerparade vertrieben haben, sondern eher davon, dass sie inteligent genug sind, nur auf Grund eines eher schwammigen Signales, dessen Herkunft nicht so ganz genau klar ist, sich in ihr Ufo zu setzen, und hier her zu düsen.

So viel dazu.

Es könnte aber auch sein, dass mit UFO das gemeint ist, was es eigendlich bedeutet

  • unidentified
  • flying
  • object

Ein UFO, das muss nicht zwangsweise außeridrischen Ursprungs sein. so etwa wie das runde Ding vom Odenwald. So bald es dann erst mal gelandet ist, ist es nur noch ein unidendtifizites Objekt, und wenn es erst mal so weit ist, lässt es sich auch identifizieren. dann ist es nur noch ein Objekt.

...zur Antwort

Nach dem was ich schon so erlebt habe, würde ich ehrlich gesagt drauf pfeifen.

Ich meine nicht, dass es okay ist, dass du ihn mitgenommen hast oder so. aber wenn man sich dann noch anhören muss, was man für Abschaum ist oder sonst was, dann stellt sich die Frage, soll ich wirklich zugeben?

zu meinem Fall: ich habe auf dem Radweg einen Einkaufswagen gefunden und ihn zurück zum Laden geschoben (ungäfhr 1 km) Prompt kam dann so ne Trulla vom Markt und hat mich dermaßen zusammengefaltet von wegen, das wäre Diebstahl, wenn man den Wagen so mitnimmt etc.

ich habe der Alten dann gesagt, dass ich das nächste mal, wenn ich einen Einkaufswagen auf dem Radweg finde, ihn statt ihn zurück zu bringen, lieber einfach in der parallel verlaufenden Dill versenken werde.

"Werd jetzt nicht noch frech du kleine Göre" musste ich mir dann anhören.

also pfeiff drauf!

...zur Antwort
Passendes Ethernet/Lan Kabel für PS4 zum gamen?

Hi Leute

Ich hab gerade noch meine internet Geschwindigkeit erhöhen lassen da das Laden echt viel zu lang dauert. Doch es bringt kaum was. Ein Angebot das bei mir zu prüfen nahm ich dankend an und der Kabel Fritze meinte das liegt eher an der verkabelung.

Ich hab ca 15 m antennenkabel verlegt weil die Dose zu weit weg ist. Er meinte aber das sei genau falsch rum. Das Ethernet kurz das Antennen lang. Das sei wie ein Lauf die Treppe rauf mit 20kg Gewicht und es verliert viel unterwegs.

Er riet mir das anders zu verlegen. Das Modem bei der Buchse mit kurzem Antenne Kabel. Dafür langes Ethernet. Dort sei es egal wie lang.

Nun muss ich aber die passenden Komponenten finden.

Soviel zum Stand. Die Frage nun welches Ethernet Kabel sollte ich nehmen um endlich den richtigen gaming spaß zu bekommen?

Kurz noch zur Info ich hab erst kürzlich begonnen mit der PS4, zuvor hab ich das gar nicht so rum gebracht es ging nur um den Empfang nicht um Geschwindigkeit, daher ist das so.

Ich hab etwas recherchiert und stecke nun zwischen cat 6, cat6e, cat 7 fest. Noch zur Info es gibt einige Winkel die es nehmen wird. Und meine Geschwindigkeit ist nun 500er. Ich hab hier noch Fotos von der Strecke damit ihr sagen könnt ob die Abschirmung bei dem einen das schaffen würde. Ich habe die betreffende Kabelführung eingezeichnet.

Es geht nur um dieses braune Kabel.. Ich würde das Modem an die Wand montieren und das Kabel würde dann ein sehr kurzen Weg haben dafür würden 2 lan Kabel diesen Weg nehmen rsp ein ähnlichen vom Modem aus natürlich. Einmal zur ps4 und dann noch zur tv box. Wobei das evt nicht nötig sein, soll auch über WLAN möglich sein meinte der Experte..

So hier nun die bild Strecke. Mit der eingezeichneten Strecke

Ich schätze es sind ca 15m kabelkanal ca 1cm und wenn das flache lan etwa so breit ist, könnten beide im gleichen Kanal geführt werden.

So ihr Lieben gamer und kabelsachkundige, könnt ihr mir sagen welches dazu passt?

Ich danke euch schon mal fürs Interesse und die Hilfe.

...zum Beitrag

Änderungen an der Kabellänge auf der Coax Seite haben immer das Problem dass die Abstimmung dann angepasst werden muss. an sonsten ist es latte, ob das Coax Kabel oder das LAN kabel länger ist.

...zur Antwort

Sieh zu dass du Rente beantragst. eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Hier würde es sich um eine sogeannte Erwarbsunfähigkeitsrente handeln.

Eher unwahrscheinlich, aber wenn berufsbedingt erkrankt hättest du ggf. ansprüche gegen die Berufsgenossenschaft.

an sonsten mal abklären ob es so was wie eine private Erwerbsunfähikeitsversicherung oder der gleichen gibt.

...zur Antwort

Angesichts dessen, was in den 90ern hier abgegangen ist, verstehe ich nicht, dass eine solch klare Ausssage nicht volklsverhetzung sein soll. Gleichzeitig bin ich aber auch froh, dass es noch so was wie Meinungsfreiheit gibt.

...zur Antwort