Ich weiß, dass ich hin und wieder Mist mache, Mist gemacht habe, Mist machen werde.
Ich bemühe mich nach Kräften, eben möglichst wenig Mist zu machen. Ins besondere dann, wenn es böse Konsequenzen nach sich zieht.
Ein Zunftkollege von meinem Altmeister z.B. das hat mir mein aktueller Chef, damals Geselle bei meinem Altmeister mal erzählt, hatte z.B. die Macke, beim Duchverdrahten von Steckdosen unterbrechnungsfrei zu arbeiten. d.h. das Kabel nicht durchzuschneiden, sondern abzuisolieren und dann die Drähte so zu biegen, dass man nach dem Ausdrehen der Schrauben und wieder Eindrehen das anschließen kann, ohne den Draht unterbrechen zu müssen.
Einmal habe ich eine Küche umgebaut, die eben jener Kollege gemacht hat, wo etwa 20 cm vor der letzten Steckdose unter den Fliesen eine Abzweigdose war, in der das Kabel verlngert wurde. Wahrscheinlich hat der Kollege sich verschätzt gehabt und das Kabel dann verlängert.
Als mein Chef mir dann erzählte, dass der der es gemacht hatte, sich erschossen hat, war mir das irgendwie klar.
Was ich mit dieser etwas sperrigen Geschichte sagen möchte ist, dass man sich so was nicht all zu sehr zu Herzen nehmen sollte. Dieser "fehler" hätte niemanden das Leben gekostet. höchstens ein paar Nerven wenn in der dose eine Klemme aufgegangen wäre, und man dann an der Küche ein paar Fliesen hätte aufklopfen müssen.