Sie fühlte sich runtergemacht. Eine bessere Ansprache wäre gewesen: Na, du affentittengeile Sau?
Gottseidank! Es gibt dich noch. Ich hatte schon gedacht, eine Frau hätte dich für deine unterirdisch dämlichen Anmachsprüche ertränkt.
Das ist kein Windbreaker, sondern eine stinknormale Daunenjacke. Weckt bei mir keine sexuellen Gefühle.
Gut so. Dann weiß man wenigstens, wes Geistes Kind du bist. Ein Unterstützer von aggressiven Landräubern und Kriminellen Massenmördern.
Jeder Depp bekommt eine Knarre. Bei uns wäre es wohl nicht viel anders, wenn bei einem banalen Nachbarschaftsstreit jemand sud seiner Garage eine automatische Waffe statt Argumente holt und seinen Widersacher umlegt.
Bündig abschneiden und zuschweissen. Und beim nächsten Frost dann doch das geplatzte Rohr freistemmen zum Reparieren. Also mach es gleich richtig: aufbuddeln, in mind. 60 cm Tiefe einen Stopfen statt des Rohres einsetzen.
Irgendwo gibts sicherlich eine Absperrmöglichkeit für dieses Rohr.
Eine pauschale Genehmigung für einen damals noch nicht existierenden Hund? Wie soll das denn gehen? Die Betreuung bei 2 berufstätigen Menschen kann keine Begründung sein, das ist nämlich allein ihr Problem. die Lösung ist einfach: Keine Betreuung - kein Hund. Weder die Kollegen noch der Hausmeister werden vom Kultusminister dafür bezahlt, auf den Hund einer Lehrerin aufzupassen, die sollen nämlich arbeiten. Als wirklich ganz ganz seltene Ausnahme mag das mal für 1-2 Tage gehen, aber nicht als Dauerregelung.
Er hat sich nachts in die Garage geschlichen und bei allen Rolls Royce seiner umfangreichen Sammlung die Scheinwerfer eingeschaltet, dadurch war er erleuchtet.
Für das Format solltest du zu einem Tischler, Drechsler oder Zimmermann gehen. Wenns auch etwas rustikaler sein darf: Säg ein Stück aus einem passenden Baumstamm.
Wo ist das Problem, Kinder im Wasser beim Schwimmen zu filmen, um die Bewegungsabläufe mit ihnen zu besprechen? Hinterher werden die Videos gelöscht.
Du fragst sie nach einem ersten Treffen, und sie hat dir nachvollziehbar geantwortet, warum es gerade nicht geht. Alles im grünen Bereich. Wünsch ihr eine schöne Zeit mit ihrer Familie und frag sie nochmal, wenn sie wieder da ist.
Wenn ihr Beide intensiven Augenkontakt habt, ist es an der Zeit, die nächste Stufe zu betreten. REDET miteinander.
Mehr Ballistol. Wirken lassen, dann einige kräftige Schläge mit einem großen Hammer. Noch mehr Ballistol, dann mit einer Rohrzange drehen und gleichzeitig ziehen.
Wofür sollte denn das Ammoniak gut sein? Mir fällt nichts positives dazu ein.
Es sind ihre Haare. Wenn sie keine Lust mehr auf die aufwendige Pflege hat, kann ich das verstehen.
Ob du nun eine 18-jährige nicht kriegst oder eine 29-jährige nicht kriegst, macht keinen Unterschied.
Motor und Solar kannste vergessen. Das Panel ist zu klein für eine wirksame Aufladung.
Dann wäre ein Honda Bff2 die bessere Lösung. Viertakter, leise, verbraucht nix.
Solche asozialen Prolls braucht niemand.
Deine kühlbox braucht im Gleichstrombetrieb etwa 4 A, bei 71 Ah Akkukapazität sind das rechnerisch knapp 18 Stunden. Bei vollgeladener Batterie. Vllt war die Batterie nicht voll geladen? Wenn du sie nur mit Solar lädst, ist das Solarpanel zu klein. Die 200 Watt sind bei voller Sonneneinstrahlung und optimeler Ausrichtung. Auf dem Wohnmobil hast du das nicht, rechne eher mit 50 Watt. Das reicht für die Kühlbox bei Sonnenschein, zum laden der Batterie ist nichts über. Wenn du also deinen Akku nicht über die LiMa beim Fahren lädst, dann wird das nix mit Dauerbetrieb der Kühlbox.
Den Wechselrichtzer brauchst du überhaupt nicht, die Kühlbox wird direkt an den Bordstromkreis angeschlossen. Der Wechselrichter braucht auch ziemlich viel Strom, wenn nix dranhängt.
Normalerweise ist das Waschbecken doppelwandig. Der Überlauf leitet das Wasser in die äussere Schale. Dann läuft es in den Abfluss. Wenn du den Ablaug demontierst, siehst du die zweischaligkeit. Wenn nun der Zwischenraum mit Kitt verstopft ist, kann das Wasser nicht weg und nkommt aus den beiden Löscxhern raus. https://m.media-amazon.com/images/G/03/apparel/rcxgs/tile._CB483369910_.gif
Sämtliche Gesetze der Physik sagen: Das geht nicht. Ein gut erklärtes Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=vE7W0Xwbxg0
Nur das darin verwendete Gesetz der Massenerhaltung ist natürlich falsch; aber es gilt auch für Wärmeenergie.