Welche Ausweichmöglichkeit von Schalter mit Licht bei Merten Rahmen?
Hallo zusammen
Ich habe Merten M1/Atelier System(Rahmen ).
Leider hat der Schalter mit Kontrollleuchte 10 A Max .Ich habe ein Balkonkraftwerk was ca 13-14 A aufgelistet ist was mit auf einer Leitung liegt.Sobald ich den Merten Schalter dran mache schlägt die Sicherung am Sicherungskasten aus .Gibt es eine Möglichkeit ein anderen Schalter mit Leuchte einzubauen was mit 16A ist somit Nicht die Sicherung am Kasten ausschlagen lässt und im Merten Rahmen passt mit Adapter?
Danke
2 Antworten
Da scheint ein Fehler in deiner Elektronik zu sein, denn dein Balkonkraftwerk erzeugt keine 13A bei 230V
Kannst du mir erklären, was der Schalter mit dem Balkonkraftwerk zu tun hat? Weiterhin ist die Aussage von 13-14 A von deinem Balkonkraftwerk auch nicht nachvollziehbar. Ein Balkonkraftwerk darf nur 880W einspeisen. Das sind dann ca. 3,5A.
"Wenn ich es den Schalter auf Nuller mache fliegt mir die Sicherung raus ,aber nicht der FI" Was meinst du mit NULLER? Sicherung und FI fleigen aus unterschiedlichen Gründen raus! Bei der Sicherung ist es ein meist ein Kurzschluss.
Nuller ist der Nullleiter in Blau .
Wenn ich beide vertauschen am Ausgang fliegt auch die Sicherung raus .Also hat evtl der Schalter ein Weck ?
Hast Recht,habe die Beiden Leitungen verfolgt und es war die falsche Leitung.
Zuleitung im WZ , Zuleitung geht erst zum Schalter ,da wird die L weitergeleitet zur Wagoklemme wo es zu den Rohrmotoren für die Rollos .
Die L1 wird dann zur Leitung unter dem Dach weiter geleitet.Da ist ein Trafo was die Lichter versorgt .
Wenn ich es den Schalter auf Nuller mache fliegt mir die Sicherung raus ,aber nicht der FI