Lichtschalter Summen?

3 Antworten

Nicht normal und brandgefährlich!

Schalter haben eine sogenannte "Hysterese". Das heißt: Legst du den Hebel um, schnappt die innere Mechanik erst um, wenn du stark genug draufdrückst, so dass ein vollständiges Umlegen sichergestellt ist. Das ist der Grund, warum Schalter ein Klickgeräuch machen.

Somit ist ein Schalter immer vollständig geschlossen oder vollständig offen und der Umschaltvorgang passiert mit ausreichend hoher Geschwindigkeit.

In deinem Fall funktioniert die innere Mechanik nicht mehr richtig, wodurch es zum längeren Funkenüberschlag kommt. Das hörst du als surren und der Funkenschlag sorgt in kurzer Zeit für Überhitzung. Oder am Schalter hat sich ein Kabel gelockert, was auf ein ähnliches Problem hinausläuft.

Der Schalter muss zügig instand gesetzt werden.

Es ist auch mit einem intakten Schalter möglich, ihn zwischen die Zustände zu brinfen. Aber dazu muss man ihn mutwillig und sehr feinfühlig genau in der Mitte ballancieren, was versehentlich kaum möglich ist. Sollte man natürlich auch nicht machen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Ja, ist normal. Als Kind, vor 50 Jahren, habe ich das absichtlich so gemacht. Da passiert nichts.

Für die glühbirne, LED, ist das eventuell nicht so gut.

das ist normal .. du hast einen elektromagnetischen "lichtbogen" erzeugt den man vielleicht sogar sehen konnte.. dabei ist durch die wechselspannung eine frequenz entstanden und davon das geräusch entstanden. Die umgebung um den im 50 bis 60 herz frequenzbereich schwingenden elektromagnetischen lichtbogen ist in schwingung geraten, und das hast du gehört.

bitte mache dir keine sorgen