Kann eine Uhr im Tresor anfangen zu brennen?

3 Antworten

Theoretisch: Ja. Vor allem dann, wenn in der Uhr eine Lithium-Batterie oder -Akku verbaut ist. Der kann durch mechanische oder thermische Einflüsse beschädigt werden und dann eine chemische Reaktion auslösen mit offener Flammenbildung. Ist abe sehr unwahrscheinlich, da die Batterie, einmal eingebaut, eigentlich nicht so einfach beschädigt werden kann. Aber wie gesagt theoretisch möglich.

Und dabei kann natürlich auch eingelagertes Geld oder anderes Papier (Dokumente, Aktien, ...) bzw. andere brennende Materialien beschädigt bzw. zerstört werden.

Herkömmliche Alkali-Batterien sind hingegen eher reaktionsträge und brennen eigentlich nur dann, wenn man sie "von außen" beflammt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

Wenn du Bedenken hast, legst du die Uhr eben in eine kleine separate Geldkassette...und die dann in den Tresor.

Oder eben das Bargeld in eine Extra-Kassette.

Aber ich wüßte nicht, was da brennen oder explodieren sollte.

Normalerweise nicht, nein.