Goldene Uhr - protzig?

Ich bin ein riesiger Maserati Fan (also von den Autos) und wollte schon immer mal eine Uhr von Maserati haben. Es gibt welche die gehen vom Design her in Richtung "sportlich" und andere mehr in Richtung "edel".

Online haben mir die sportlichen Varianten (schwarzes Armband, und/oder grünes Ziffernblatt) am besten gefallen. Ich bin auch eher so ein Typ der sich meist sportlich bzw. "casual" kleidet und auf Markenklamotten keinen Wert legt.

Nun war ich gestern im Laden und habe gemerkt, dass die sportlichen Varianten nur auf Fotos gut aussehen. Ich habe mich deshalb für eine goldene Uhr entschieden.

Allerdings bin ich mit jetzt im Nachhinein etwas unsicher, ob das nicht zu "prollig" oder angeberisch/arrogant wirkt weil ich wie gesagt in den späten 30ern bin und ansonsten meist Sneakers, Jeans und Shirt trage... Bin jetzt auch kein Großverdiener sondern arbeite im Schichtbetrieb für knapp 3k Netto. Also ein ganz normaler Typ.

Wie denkt ihr über so über die Uhr, ist das eher etwas für gehobenere Menschen oder kann man sich das ruhig mal gönnen? Was hat die Uhr für euch für ein Image, und wie kommen die Träger solcher Uhren für euch rüber?

Ich bin eigentlich sehr introvertiert und will nicht auffallen, habe mir da dummerweise vor dem Kauf keine Gedanken drum gemacht. Vielleicht denke ich aber auch einfsch zu viel nach und die Uhr wird niemand bemerken? 😅

(Die Uhr hat knapp 350€ gekostet)

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Gold, MPU, Beziehung, Schmuck, Sex, Armbanduhr, Penis, kiffen, Luxusmarken, Luxusuhren, Marke, Maserati, THC, Uhr, Wert, Automatikuhr, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk, Luxusuhr
Worin unterscheiden sich Luxusuhren unterschiedlicher Preisklasse, wenn die Uhrwerke selbst von Eta oder Sellita kommen?

Ich bin ein Neuling in diesem Bereich und bin ganz am Anfang auf die Oris Pointer Date Cervo Volante Blue gestoßen und ich muss sagen, dass ich bisher keine schönere Uhr gesehen habe. Ich finde die wirklich mega, aber der Preis von ca. 2000€ ist halt auch schon happig, vor allem da ich bisher nur eine 200€ Uhr hatte von Seiko.

Für 2000€ hat diese Uhr aber auch NUR ein Standard Sellita SW200 Werk. Ich habe auch Uhren für 600€ gefunden die so ein Standardwerk haben SW200 oder ETA 2824. Ebenfalls habe ich auch Uhren für 3-4k gefunden mit so einem Standardwerk.

Nun frage ich mich: Wenn man das für mich komplexesten Teil(also das Uhrwerk) einer Automatikuhr einfach "von der Stange" kauft, wie rechtfertigt sich der Preis und woher kommen die riesigen Preisunterschiede bei gleichen Uhrwerk?

Jede Uhr ab 1000€ sieht für mich absolut hochwertig aus und als Laie sehe ich nicht so recht woran man sowas festmachen kann? Wenn selbst Uhren mit gleichem Uhrwerk 3-4k Unterschied im Preis haben können, dann habe ich irgendwie Angst abgezockt zu werden und eine Uhr zu kaufen, die es nicht Wert ist. Ich zahle ungern viel Geld nur für Marke. Aussehen und Qualität sind mir am wichtigsten, Marke vollkommen egal.

Gold, Armbanduhr, Luxusuhren, Marke, Uhr, Uhrmacher, Wert, Automatikuhr, Breitling, Omega, Seiko, Uhrenmarke, Uhrenmodell, Uhrwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Uhrenmarke