1.800,- für Armbanduhr zu viel?
14 Stimmen
8 Antworten
Ja, zu viel, denn du bekommst schon hochanständige Uhren für ein Zehntel.
Was du zahlst, ist die Marke; das vermutetet und erwünschte Sozialprestige; das Herkunftsland, Schweizer Uhr. Und das Luxusuhren-Design, Flieger, Pilot, Sport usw.- Design, das der Büromensch bevorzugt, um zu wirken.
Wenn du dich davon freimachst, kannst du für wenig Geld eine schöne Uhr erwerben.
Kommt drauf an für welche.
LG
Das kommt drauf an, welche Marke die Uhr hat. Welche Features oder Ziffernblatt, Bund und vieles mehr.
Für viele ist es zu viel, für die meisten eher billig, die sich Uhren als Wertanlage ankaufen im Wert von 30,00 - 300,000 oder gar mehr.
Ich selbst besitze nur eine Uhr, die Audemars Piguet AP Royal Oak - Extra Thin.
Würde ich heute nicht mehr kaufen, der Wert steigt zwar aber verkaufen tu ich sie nicht mehr.
Auch eine preisgünstigere Uhr kann die Zeit genau anzeigen - und der Verlust ist nicht so groß, wenn sie mal wegkommt (Diebstahl, Verlieren).
Nur wenn es Edelmetall ist.
Für Uhren aus Einfachen Materialien ist das zu viel, egal welche angeblich hochwertige Marke.
Ansonsten für die reine Uhrzeit reicht das Handy vollkommen aus.